Zarko Petan Zitate

Zarko Petan Zitate

seite 1

Als der Eiserne Vorhang fiel, klatschte niemand.

Zarko Petan

Alle sozialistischen Märchen beginnen mit: Es wird einmal…

Zarko Petan

Großes Unrecht wird kleiner, wenn man es von einem höheren Posten aus betrachtet.

Zarko Petan

Das Dogma ist eine Zwangsjacke für das Hirn.

Zarko Petan

Liebe macht blind, darum tasten sich Verliebte ab.

Zarko Petan

Haben Sie keine Angst vor der Zukunft, sie beginnt erst morgen.

Zarko Petan

Wir haben alle dieselben Rechte; nur das Unrecht ist ungerecht verteilt.

Zarko Petan

Die beste Form der Empfängnisverhütung war bisher noch immer Impotenz.

Zarko Petan

Der Schriftsteller schreibt sein ganzes Leben an seinem Testament.

Zarko Petan

Der moderne Sokrates: Ich weiß, dass die anderen nichts wissen.

Zarko Petan

Was die Vergangenheit betrifft, bin ich Optimist.

Zarko Petan

Die Gegenwart ist der Zustand zwischen der guten alten Zeit und der schöneren Zukunft.

Zarko Petan

Weltanschauung hängt immer davon ab, von wo aus man auf die Welt schaut: von der Loge des ersten Platzes oder von der letzten Reihe der Galerie.

Zarko Petan

Augen sind gewöhnlich ein Vergrößerungsglas für fremde Fehler.

Zarko Petan

Die moderne Gesellschaft ist wie eine Fabel: Die Moral kommt zum Schluß.

Zarko Petan

Autorität lässt sich nicht mit dem Automobil erwerben.

Zarko Petan

Der Weg zum Erfolg ist mit fremden Misserfolgen gepflastert.

Zarko Petan

Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Zarko Petan

Wer nichts weiß, versteht alles.

Zarko Petan

Jedes Ziel ist der Anfang eines neuen Rennens.

Zarko Petan

Mancher hat nur deshalb mit seinem Kopf bezahlt, weil er keine härtere Währung zur Hand hatte.

Zarko Petan

Eine Linie zu haben und auf den Strich gehen, ist zweierlei.

Zarko Petan

Der Verstand ist begrenzt, nur die Dummheit grenzenlos.

Zarko Petan

Bevor Sie sich auf die Suche nach dem Glück machen, müssen Sie sich erkundigen, ob es jemand verloren hat.

Zarko Petan

Kein Zweifel, die Welt dreht sich noch immer, ich höre ja, wie es quietscht.

Zarko Petan

Volksmassen sind wie Lawinen, schon ein Schrei kann sie in Bewegung setzen.

Zarko Petan

Mit einer Diktatur kann man die Demokratie am wirksamsten durchsetzen.

Zarko Petan

In leeren Köpfen finden Phrasen stärkeren Widerhall.

Zarko Petan

Die Welt kann auch zum Schlechteren verbessert werden.

Zarko Petan

Der kluge Politiker beachtet eher den Unwillen, als den Willen des Volkes.

Zarko Petan

Am Ende siegt immer die Wahrheit. Doch leider sind wir erst am Anfang.

Zarko Petan

Alle Politiker sind bemüht, in die Geschichte einzugehen, trotz der schlechten Gesellschaft, die sie dort erwartet.

Zarko Petan

Es ist schon richtig, dass wir den Gürtel enger schnallen müssen – aber bitte nicht um den Hals!

Zarko Petan

Gedanken, die leeren Köpfen entspringen, sind gefährlich.

Zarko Petan

Reden ist Silber – Schweigen ist Karriere.

Zarko Petan

Ich werde immer wütend, wenn mir Halbwahrheiten als Endprodukte angeboten werden.

Zarko Petan

Auch die stärkste Zahl braucht die Unterstützung der Nullen.

Zarko Petan

Wer einem anderen in den Hintern tritt, steht nur noch auf einem Bein!

Zarko Petan

Um höher zu kommen, geht manch einer in die Knie.

Zarko Petan

Die Autobiografie ist eine für den Auftritt geschminkte Biografie.

Zarko Petan

Manch eine Idee verdirbt, wenn sie zu lange im Kopf aufbewahrt wird.

Zarko Petan

Wer A sagt, wird auch AU sagen.

Zarko Petan

Jeder Anfang ist schwer, besonders der Anfang vom Ende.

Zarko Petan

Ein alter Mann ist ein Kind mit Vergangenheit.

Zarko Petan

Der ehrgeizige Bürokrat träumt davon, dass seine Feder eines Tages zur Lanze befördert wird.

Zarko Petan

Er war in der Opposition, weil er für eine Position nicht in Frage kam.

Zarko Petan

Der Zahn der Zeit nagt immer zuerst an den Zähnen.

Zarko Petan

Von einem hohen Posten ist die Aussicht in eine glänzende Zukunft viel besser.

Zarko Petan

In einer dirigierten Wirtschaft leben nur die Dirigenten gut.

Zarko Petan

Die Historiker verfälschen die Vergangenheit, die Ideologen die Zukunft.

Zarko Petan


anderen Autoren