Wolfgang Lörzer Zitate

Wolfgang Lörzer Zitate

Wenn einer um den heißen Brei herumredet und schließlich meint, das sei nicht sein Bier, handelt es sich wahrscheinlich um ein armes Würstchen.

Wolfgang Lörzer

Ein wacher Geist macht um die Allgemeinplätze dieser Welt einen weiten Bogen.

Wolfgang Lörzer

Geiz und Gier sind Geschwister im Ungeist.

Wolfgang Lörzer

Wer nichts zu sagen hat und trotzdem bestimmen möchte, wo es langgeht, schafft sich am besten einen Hund an.

Wolfgang Lörzer

Schütte dein Herz aus, bevor dir die Galle überläuft.

Wolfgang Lörzer

Ein ehrlicher Politiker schenkt den Wählern reinen Wein ein. Ein Populist panscht.

Wolfgang Lörzer

Früher konnte man sich verzetteln. Heute vergoogelt man sich.

Wolfgang Lörzer

Die Vergangenheit ist ein Phänomen. Auch wenn sie weit zurückliegt, vermag sie uns einzuholen.

Wolfgang Lörzer

Wer ständig Bücher verlegt, ist noch lange kein Verleger.

Wolfgang Lörzer

Wer Geradlinigkeit krumm nimmt, liegt schief.

Wolfgang Lörzer

Die Liebe ist ein Spiel. Doch nur, wenn es zwei Gewinner gibt, ist es wirklich gelungen.

Wolfgang Lörzer

Man kann einem Schnäppchen ein Schnippchen schlagen, indem man einfach nicht zugreift.

Wolfgang Lörzer

Wer Abgekupfertes versilbert und sich damit eine goldene Nase verdient, ist noch lange kein Alchemist.

Wolfgang Lörzer

Vorsicht! Bei einem Prinzipienreiter besteht immer die Gefahr, daß der Gaul mit ihm durchgeht.

Wolfgang Lörzer

Wer sinnlos seine Zeit totschlägt, richtet sich selbst.

Wolfgang Lörzer

Trübsalblasen ist die unerfreulichste Art zu musizieren.

Wolfgang Lörzer

Im Sommer schwitzen auch die Faulen.

Wolfgang Lörzer

Der Besitz eines Kulturbeutels ist noch lange kein Garant für Kultur.

Wolfgang Lörzer

Wenn’s um die Wurst geht, muss man Schwein haben.

Wolfgang Lörzer

Gleichgültigkeit leistet der Dummheit Vorschub.

Wolfgang Lörzer

Wer quer denkt, hat einen breiteren Denkansatz.

Wolfgang Lörzer

Träume sind Kissen auf der harten Bank der Realität.

Wolfgang Lörzer

Unglücklicherweise gibt es zu viele Staaten auf dieser Welt, die nicht von einem Kabinett, sondern von einem Gruselkabinett regiert werden.

Wolfgang Lörzer

Wenn einer behauptet, über den Dingen zu stehen, erwarten wir von ihm zu Recht, dass er schwindelfrei ist.

Wolfgang Lörzer

Stell dich deinem Problem, bevor es dich stellt.

Wolfgang Lörzer

Ein Standpunkt muss sitzen. Sonst ermüdet er.

Wolfgang Lörzer

Berechnende Menschen kennen keine Wertschätzung.

Wolfgang Lörzer

Unser kollektives Gedächtnis, es sei uns Mahnung und Vermächtnis.

Wolfgang Lörzer

Mit etwas Glück entsteht aus einer brennenden Frage eine zündende Idee.

Wolfgang Lörzer

Glück kennt viele Ursachen. Es ist aber immer auch nicht eingetretenes Unglück.

Wolfgang Lörzer

Auch Kritisieren will gelernt sein. Schließlich heißt es nicht umsonst: Kritik üben!

Wolfgang Lörzer

Manch einer, der nicht auf den Hund gekommen ist, hat einfach nur Schwein gehabt.

Wolfgang Lörzer

Wer unsäglich viel schwatzt, hat wenig zu sagen.

Wolfgang Lörzer

Verspieltes Glück kehrt nicht zurück.

Wolfgang Lörzer

Poesie ist Zärtlichkeit, die ihren künstlerischen Ausdruck gefunden hat. Und Zärtlichkeit ist immer von Poesie umgeben.

Wolfgang Lörzer

Die Rede war längst schon verpufft. Im Saale lagen verstreut die Worthülsen. Mißmutig hob sie der Saaldiener auf.

Wolfgang Lörzer


anderen Autoren