Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 15

Wolfgang J. Reus Zitate

seite 15

„Wir haben ja eine sehr soziale Politik für Alte und Pflegebedürftige“, meinte der Politiker, „noch stehen ihre Namen nicht in den Zeitungsrubriken, Verschiedenes“…

Wolfgang J. Reus

Ich warne sie. Bald kommt ein philosophischer 3-Bilder-Cartoon mit dem Titel „Ant.Oh!Logisch.“

Wolfgang J. Reus

Am Anfang war das Wort, aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Wolfgang J. Reus

„In welcher Welt leben wir eigentlich?“, schrie der Egomane, „wenn nicht einmal ich anständig bin?“

Wolfgang J. Reus

In der Fernsehbeilage (30. Juli) der Münchner „tz“ stand – leider ohne Autorenname – eine geniale Beschreibung des Zeitgeistes: „veni, vidi, Wischiwaschi.“

Wolfgang J. Reus

Sollte das zu denken geben? In Bayern waren heuer seit Juli nicht einmal die Insolvenzberatungsstellen solvent.

Wolfgang J. Reus

Erfolglose Arbeitnehmer und Angestellte schaden hauptsächlich sich selbst und eventuell ein bißchen der Gesellschaft, erfolglose Beamte schaden sich ein bißchen und der Gesellschaft etwas mehr und erfolglose Manager und Politiker schaden nur der ganzen Gesellschaft.

Wolfgang J. Reus

Apropos „professionelles Lügen“: Es gibt keinen anständigen Pressesprecher, denn wäre er anständig, wäre er nicht Pressesprecher geworden.

Wolfgang J. Reus

Man hat ja heutzutage nicht die große Auswahl: TNT, TETN oder BETEN…

Wolfgang J. Reus

Jeder geht von sich aus, aber nicht jeder kommt bei sich an.

Wolfgang J. Reus

Apropos Engel: Auch wenn er dein Leben nicht schützen kann, vielleicht deine Seele.

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Autor, der zu seinem Verleger sagte: „Mein ganzes Leben ist ein Witz. Und da sagen Sie, meine Sprüche wären nicht lustig!“

Wolfgang J. Reus

Sie nannten ihn „Der-mit-dem-Wort-tanzt“.

Wolfgang J. Reus

In der Boulevardpresse gelesen: „Nordkorea droht USA mit menschlichen Bomben“. Nun ja, da stellt sich die Frage: meinen sie damit ihre Politiker?

Wolfgang J. Reus

Er war die lebende Unschärferelation: Er wußte zwar kaum etwas exakt genau, aber dafür fast alles ziemlich genau!

Wolfgang J. Reus

Da wollen die Menschen ins Weltall aufbrechen und neue Welten entdecken. Dabei haben sie noch nicht mal realisiert, daß sie vorher erst einmal die vielen biologischen und geistigen Welten auf ihrer Welt entdecken müssen.

Wolfgang J. Reus

Manche tun einen goldenen Handschlag, ihre Kinder wachsen mit einem silbernen Löffel im Munde auf, doch was sie reden ist Blech.

Wolfgang J. Reus

Comedy ist vordergründig unterschwellig oberflächlich hinterhältig – nachdenklich betrachtet.

Wolfgang J. Reus

Sokrates und ich sind Brüder,, prahlte der Mann am Tresen, denn auch ich weiß, dass ich nichts weiß. Tresennachbar: Das glaube ich nicht. Denn du weißt von Sokrates. Aber was wusste Sokrates, von dir wusste er nichts?

Wolfgang J. Reus

In der Astronomie gibt es „Standardkerzen“, das sind Sterne mit bestimmten Eigenschaften, die als Maßeinheit und Vergleichsmaßstab für Qualitäten anderer Sterne und stellarer Objekte dienen. Betrachtet man den derzeitigen Zustand der Welt, benötigen wir dringend menschliche Standardkerzen.

Wolfgang J. Reus

Apropos Demokratie: Würde man das Wahlrecht an die durchschnittliche Intelligenz knüpfen, dürfte ein Drittel der Bevölkerung nicht wählen. Aber ein Drittel der Bevölkerung wählt ja sowieso nicht…

Wolfgang J. Reus

Sind Sie älter als 45 und suchen einen Job? Ha, ha. Den finden Sie Grufti altersmäßig nur noch beim Fernsehen oder in der Politik. Aber da sind die Jobs ja schon ausgehandelt.

Wolfgang J. Reus

Nur Gott weiß: Hat das Ende ein Ende? Und wenn ja, wo?

Wolfgang J. Reus

Milliarden von Jahren (geschweige denn vor dem Anbeginn der Zeit) gab es den Menschen nicht. Aber kaum ist er da, regt er sich über jedes Kinkerlitzchen auf…

Wolfgang J. Reus

Fast hätte ich es vergessen: Fasching ist etwas für die, für die Fasching etwas ist.

Wolfgang J. Reus

Wozu noch Satire schreiben? Selbst der World Energy Council (weltweiter Club der Energiemanager) hält es zumindest nicht mehr für ausgeschlossen, daß die Menschen die Erde für Menschen unbewohnbar machen. Aber bis das geschieht, bewohnen die Mitglieder gerne noch ihre Luxusvillen.

Wolfgang J. Reus

Beim Militär und in der Philosophie gilt der gleiche Spruch: Wer noch selber gehen kann, stütze die anderen…

Wolfgang J. Reus

Wären die Väter immer wissender und weiser als die Söhne – wie sollte sich die Menschheit fortentwickeln? Hoppla: Mal wieder die Mütter vergessen…

Wolfgang J. Reus

Es gibt Milliarden von Menschen, und jeder wirbelt spiralförmig um sein eigenes Egozentrum.

Wolfgang J. Reus

Kennen Sie auch diese dummen Sprüche wie „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ oder „Nach der Wahl ist vor der Wahl.“ Ich pflege auf solche Sprüche gerne zu antworten: „Nach der Geburt ist vor dem Tod.“

Wolfgang J. Reus

Der Unterschied zwischen einer Handgranate und einem Schriftsteller: Die Handgranate wird mit einem Stift ge-, der Schriftsteller entsichert.

Wolfgang J. Reus

„Es geht eben nicht darum, der „Bessere“ von uns beiden zu sein!“ sagte der Schizophrene.

Wolfgang J. Reus

Seit dem Jahr 2000 meldete Griechenland falsche Daten an die EU. Um solche Probleme in Zukunft effektiv zu vermeiden, ist angeblich geplant, den Euro-Stabilitätspakt in Euro-Instabilitätspakt umzubenennen.

Wolfgang J. Reus

Die wahren Verkehrssünder in puncto Geschwindigkeitsüberschreitung sind übrigens: die Vögel! Doch! Stand doch neulich in der Zeitung: „Vor der Überquerung der Alpen rasten abertausende Vögel an bayerischen Seen und Flüssen.

Wolfgang J. Reus

Eine fundamentale Frage: Woher weiß ich, daß nicht ich der Verrückte bin?

Wolfgang J. Reus

„Was bin ich für ein Dummkopf“, seufzte der Philosoph, „in meiner Jugend hatte ich viel zu hohe Ansprüche an die Menschheit, und ich ärgerte mich deswegen. Und jetzt, im Alter, habe ich viel zu wenige Ansprüche an die Menschheit, und ärgere mich eben deswegen darum schon wieder…“

Wolfgang J. Reus

Typisch Dichter: Mit Entsetzen mußte er feststellen, daß er als 40jähriger schon über 15 war.

Wolfgang J. Reus

Wenn die Menschheit nicht bald etwas unternimmt, dann wird die Erde sagen: „Dankeschön, es war wunderschön, auf Nimmerwiedersehn…“

Wolfgang J. Reus

Übrigens: Wenn Sie ihre Probleme nicht so problematisch sehen, haben sie schon ein Problem weniger!

Wolfgang J. Reus

Wer das Unmögliche möglich machen will, muß erst einmal das Mögliche ermöglichen.

Wolfgang J. Reus

Manche Menschen sind Engel, manche davon wissen es gar nicht.

Wolfgang J. Reus

Haben Sie auch oft Gedanken, die, wenn sie sie aussprechen möchten, nicht mehr vorhanden sind?

Wolfgang J. Reus

Ich nehme ganz einfach mal an, denn viele Politiker, Manager, Juristen, Ärzte, Firmenbosse und kleine Leute nehmen auch ganz gerne einfach mal etwas an…!

Wolfgang J. Reus

Wer sich auf den Schwanz getreten fühlt, jault auf, auch wenn er gar nicht getreten wurde.

Wolfgang J. Reus

Apropos Jugendwahn: Jugendwahn existiert nur für alte Menschen, denn für die Jugend ist Jugend normal.

Wolfgang J. Reus

Eine der blödsinnigsten „Nachrichten“ stand vor kurzem in einer Münchner Boulevardzeitung: „Die Eßlust soll vom Vatikan nicht mehr als eine der sieben Hauptsünden eingestuft werden.“ Abgesehen davon, daß der Vorschlag aus Frankreich kommen soll – haben Sie schon mal einen schlanken Mönch gesehen?

Wolfgang J. Reus

Ach ja, die LKW-Maut in Deutschland: Wenn sie es bis November wirklich hinkriegen, wird das die Maut, die sich traut!

Wolfgang J. Reus

Interessante Perspektive: Wenn die sogenannten „toleranten Egoisten“ in einer Gesellschaft bestehend nur aus „toleranten Egoisten“ leben müßten!

Wolfgang J. Reus

„Ich zahle. Unmittelbar.“, sagte der Zecher. „Bar wäre mir lieber“, antwortete der Wirt…

Wolfgang J. Reus

Noch mal Formel 1: Michelin soll angeblich nach Insider-Informationen in „Michel-out“ umgetauft werden.

Wolfgang J. Reus


anderen Autoren