Wolfgang J. Reus Zitate – Seite 14

Wolfgang J. Reus Zitate

seite 14

Pollution-preventer: Die sollte es nicht nur für Computer geben, sondern auch für den menschlichen Geist.

Wolfgang J. Reus

Werden sie Grenzpolizist. Dann kann auch in ihren Augen noch viel passieren…

Wolfgang J. Reus

Einen Drecksack zu beseitigen, ist relativ einfach. Viele Drecksäcke zu beseitigen, ist relativ schwer. Deswegen haben schon die alten Lateiner gesagt: „Wehret den Anfängen!“

Wolfgang J. Reus

Bemerkenswert sei, fand er, zu bemerken, ob überhaupt irgend etwas bemerkenswert wäre…

Wolfgang J. Reus

Jeder Mensch macht in seinem Leben Fehler. Man muß einfach nur das Glück haben, gerade dann nicht da zu sein, wo einer seinen schwersten macht.

Wolfgang J. Reus

Ob Sie etwas stört in diesem Leben, hängt vor allem davon ab, ob Sie sich von etwas stören lassen.

Wolfgang J. Reus

Und dann war da noch der Physikstudent im ersten Semester, der meinte: „Schrödingers Katze? Die k… immer in unser Rosenbeet.“

Wolfgang J. Reus

Kein Wunder, daß so viele Versager in Politik, Verwaltung und Management sitzen: In keinem anderen Beruf wird man bei völligem totalen Versagen nicht zur Rechenschaft gerufen, sondern mitunter sogar auch noch wegbefördert.

Wolfgang J. Reus

In einer Münchner Boulevardzeitung als Überschrift gelesen: „Wir Deutsche sind weltweit beliebt.“ Na ja, wenn es nicht ein Buchstabendreher war, „beleibt“ hätte besser gepaßt…

Wolfgang J. Reus

Man hat mich gefragt, warum ich Aphorismen schreibe. Na, ganz einfach, weil man mit einem schlechten Aphorismus die Menschen weniger langweilt als mit einem schlechten Roman.

Wolfgang J. Reus

Schlechte Zeiten für Börsenkurse: Derzeit fallen sogar die Satelliten, wie (und wohin) sie wollen…

Wolfgang J. Reus

Nix is gwiss…

Wolfgang J. Reus

Auch große Krümel ergeben keinen Kuchen.

Wolfgang J. Reus

Überschrift in einer Tageszeitung: Männer finden Schönheitsfehler sexy. Das kann nur eine Frau geschrieben haben.

Wolfgang J. Reus

Spielt mit dem Ball und mit dem Geist – beides ist interessant, beides ist gut für die Entwicklung und beides wird euch etwas bringen!

Wolfgang J. Reus

„Dummheit ist Eigenkapital“, lachte der Wirtschaftsboß, „und Weisheit Fremdkapital!“

Wolfgang J. Reus

Wenn alle Nichtwähler in einer Demokratie eine Partei gründen und dann zur Wahl gehen würden, – wie schnell würde sich die Demokratie zum Besseren wandeln…

Wolfgang J. Reus

Der Psychologe kennt Manien, der Alltagsmensch Egomanen.

Wolfgang J. Reus

Heutzutage ist es fast schon ein Charaktermangel, nicht habgierig zu sein.

Wolfgang J. Reus

Der deutsche Bundesfinanzminister Steinbrück plant angeblich, bis 2009 Bundesbesitz von 54 Milliarden € zu verkaufen. Na ja, schon mancher hat in sinnloser Erwartung goldener Zeitalter sein Tafelsilber verhökert.

Wolfgang J. Reus

Kleine Kinder hebt man ans Herz, wenn sie Fehler gemacht haben und deswegen weinen, denn sie sind ja noch nicht so weit. Wie Kinder muß man auch die Menschen ans Herz nehmen. Denn sie sind noch nicht so weit…

Wolfgang J. Reus

Immer wieder trifft man Menschen, die plötzlich eine Erkenntnis haben und glauben, diese würde für alle gelten. Eine überflüssige Erkenntnis, denn in diesem Universum gilt alles für alle.

Wolfgang J. Reus

„Ich bring ein paar um!“, schrie der Irre und lud seine Schrotflinte durch, „und wenn es nur ein paar Vorurteile sind!“

Wolfgang J. Reus

Kennen Sie das „Die Pille vergessen“? Wenn Frau verhüten will, reicht der Verstand.

Wolfgang J. Reus

Das eigentlich Schöne und Interessante am Leben ist, daß kein Mensch weiß und wissen kann, was in der nächsten Sekunde passiert.

Wolfgang J. Reus

Ein russisches Sprichwort lautet: „Wenn die Weiber auch von Glas wären, sie würden doch undurchsichtig sein.“ Logisch, kann es sich hierbei doch nur um Milchglas handeln…

Wolfgang J. Reus

In Deutschland vermuten Spezialisten, das Steuerkonzept von Mertz wird entweder ein Scherzkonzept oder ein Schmerzkonzept.

Wolfgang J. Reus

In einer Münchner Boulevardzeitung gelesen: „Ist Deutschland nach diesem Wahlsonntag überhaupt noch regierbar?“ Tja, da streiten sich scheinbar die Kleingeister, obwohl die wichtigere Frage lautet: „Ist die Welt noch regierbar?“

Wolfgang J. Reus

„Manchmal beneide ich die Fachleute, die in Fachzeitschriften genau analysieren, unter welchen speziellen Umständen ein Computer abstürzen kann“, seufzte die Sekretärin, „meiner stürzt oft schon ab, wenn ich nur wage, ihn einzuschalten…“

Wolfgang J. Reus

Schönheit ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem Eis des Lebens.

Wolfgang J. Reus

Fernsehwerbung eines Autoherstellers: „Intelligenz zieht Intelligenz an.“ Und noch besser: „Eine neue Form von Intelligenz.“ Da fragt man sich dann vielleicht doch in einer stillen Sekunde mal, aus welcher geistigen Müllkippe die zuständige Werbeagentur ihre Mitarbeiter rekrutiert…

Wolfgang J. Reus

Eine Uni-Studie bewies: Auf 9 von 10 Euro-Scheinen sind Spuren von Kokain nachweisbar. Kein Wunder, daß der Euro so beliebt ist…

Wolfgang J. Reus

Die Rauchschwalbe, der „Vogel des Jahres“, kann auch im Fliegen schlafen. Na und? Das können viele Autofahrer genauso gut.

Wolfgang J. Reus

In der UN wird es bald neue Procedere geben. U.a. wird ein Sandkasten gebaut, und jeder UN-Abgeordnete bekommt Schäufelchen und Eimerchen in den Nationalfarben.

Wolfgang J. Reus

Worauf man wirklich stolz sein kann: den gleichen Fehler nicht ein zweites Mal begangen zu haben.

Wolfgang J. Reus

Je mehr Geld man hat, desto bessere Technik kann man sich leisten, aber leider, leider bleibt die Eigenintelligenz die gleiche…

Wolfgang J. Reus

Also China hat eine Garantie abgegeben, die Hanauer Plutoniumfabrik nicht militärisch zu nützen. Gerhard Schröder, ich gebe hiermit eine Garantie ab, dass ich eine Pistole nicht militärisch oder zum Töten nützen werde. Garantiert!

Wolfgang J. Reus

Im Irak haben die Amerikaner keine Chemiewaffen gefunden, aber ihre Moral verloren.

Wolfgang J. Reus

Ohne Humor wäre das Leben unerträglich. Außer, wenn man humorlos ist.

Wolfgang J. Reus

Die Liebe ist nicht an ein Datum gebunden. Die Lüge auch nicht.

Wolfgang J. Reus

Erstaunlicherweise ist der Weg vom Nichtwissen zum Wissen wesentlich länger als der Weg vom Wissen zum Nichtwissen.

Wolfgang J. Reus

Haben Sie heute irgendetwas ungewöhnliches gesehen? Geschmeckt? Gehört? Getastet? Gefühlt? Nein? Dann unterschreiben sie bitte das beiliegende Formular und schicken es an die deutsche Umweltbehörde, die Durchschläge gehen an die Kripo und dieses komische Akte-X-Dezernat…

Wolfgang J. Reus

Otto von Bismarck schrieb: „Es gehört zum deutschen Bedürfnis, beim Biere von der Regierung schlecht zu sprechen.“ Mittlerweile sprechen sie schon beim Leitungswasser schlecht von der Regierung…

Wolfgang J. Reus

Wie ärgerlich wäre es, würde heute ein Asteroid oder Komet auf der Erde einschlagen, und Sie hätten Ihr Schwarzgeld noch nicht verjubelt.

Wolfgang J. Reus

Ist es nicht seltsam, daß das Recht nichts mehr richten kann, nur noch richten?

Wolfgang J. Reus

Wenn Menschen Fehler machen, sagen sie hinterher gerne „Ich bin auch nur ein Mensch.“ Wenn sie auf das „nur“ verzichten würden, lägen sie wieder in der Wahrheit.

Wolfgang J. Reus

Es soll Menschen geben, die lesen nur die Bücher, die von ihnen handeln.

Wolfgang J. Reus

Seltsam: Alle wollen in Urlaub fahren, möglichst ganz, ganz weit weg. Aber dort bleiben wollen sie dann doch auch wieder nicht.

Wolfgang J. Reus

An alle Frauen, die noch an Märchen glauben: Küßt Frösche, wer weiß, wie lange es sie noch gibt.

Wolfgang J. Reus

Der Mensch als Logiker: „Wenn A, dann B, dann C.“ Quatsch. Der Mensch ist so gestaltet: Jetzt A. Aber ich will jetzt sofort Z.

Wolfgang J. Reus


anderen Autoren