Wolfgang Herbst Zitate
Demagogie ist die Fähigkeit, Massen in Bewegung zu setzen, und die Unfähigkeit, sie wieder zu bremsen.
Ärger ist die Unfähigkeit, Wut in Aktion umzusetzen.
Moral ist in erster Linie eine Folge der Heuchelei. Darum kann es sich kein Moralist leisten, auf große Worte zu verzichten.
Information ist Energie. Bei jeder Weitergabe verliert sie etwas davon.
Kritik ist die Kunst, auf fremde Kosten geistreich zu sein, ohne dass jemand den Diebstahl merkt.
Aufklärung nennt man den Vorgang, bei dem ein Erwachsener mit Hilfe aller seiner Kenntnisse den Kindern ein Viertel von dem erzählt, was sie schon wissen.
Persönlichkeit ist, was übrig bleibt, wenn man Ämter, Orden und Titel von einer Person abzieht.
Ein Schriftsteller ist ein Mann, der nur eine Hand braucht, um eine Sexbombe zu beschreiben.
Tradition ist die gewaltsame Fortsetzung einer abgeschlossenen Geschichte.
Moderne Literatur ist die Kunst, den richtigen Interpreten zu finden.
Anpassung ist die Stärke der Schwachen.
Beim gesellschaftlichen Aufstieg empfiehlt es sich, freundlich zu den Überholten zu sein. Man begegnet ihnen beim Abstieg wieder.
Opportunisten sind Leute, die von unten nach oben tauchen.