Wolfgang Amadeus Mozart Zitate

Wolfgang Amadeus Mozart Zitate

Den Himmel zu erringen ist etwas Herrliches und Erhabenes, aber auch auf der lieben Erde ist es unvergleichlich schön. Darum laßt uns Menschen sein.

Wolfgang Amadeus Mozart

Will mich Deutschland, mein geliebtes Vaterland, worauf ich (wie Sie wissen) stolz bin, nicht aufnehmen, so muß in Gottes Namen Frankreich oder England wieder um einen geschickten Deutschen mehr reich werden,- und das zur Schande der deutschen Nation.

Wolfgang Amadeus Mozart

Dam, dadam, dadam dadam dadam…

Wolfgang Amadeus Mozart

Will der Herr Graf ein Tänzchen wagen, so mag er’s sagen, ich spiel‘ ihm auf.

Wolfgang Amadeus Mozart

… denn wir lieben, uns mit allen möglichen Meistern zu unterhalten; – mit den alten und modernen.

Wolfgang Amadeus Mozart

Mein Vaterland hat allzeit den ersten Anspruch auf mich.

Wolfgang Amadeus Mozart

Ohne Musik wär‘ alles nichts.

Wolfgang Amadeus Mozart

Neue Freuden, neue Schmerzen.

Wolfgang Amadeus Mozart

Bei der Oper muß schlechterdings die Poesie der Musik gehorsame Tochter sein.

Wolfgang Amadeus Mozart

Was mich aber am meisten aufrichtet und guten Mutes erhält, ist, dass ich ein ehrlicher Deutscher bin.

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Leidenschaften, heftig oder nicht, müssen niemals bis zum Ekel ausgedrückt sein, und die Musik auch in der schaudervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Ein lediger Mensch lebt nur halb.

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Musik soll auch in der schauervollsten Lage niemals das Ohr beleidigen, sondern doch dabei Vergnügen, folglich allzeit Musik bleiben.

Wolfgang Amadeus Mozart

Das ist doch einmal etwas, aus dem sich etwas lernen lässt.

Wolfgang Amadeus Mozart

Die orgl ist doch in meinen augen und ohren der könig aller instrumenten.

Wolfgang Amadeus Mozart

Die Engel sind immer da bei einer Musik wie dieser

Wolfgang Amadeus Mozart

Das ist kurios! Ich soll etwas Gescheites schreiben und mir fällt nichts Gescheites ein.

Wolfgang Amadeus Mozart

Musik darf das Ohr nie beleidigen, sondern muss vergnügen.

Wolfgang Amadeus Mozart

Da der Tod der wahre Endzweck unseres Lebens ist, so habe ich mich mit diesem wahren, besten Freund des Menschen so bekannt gemacht, daß sein Bild allein nichts Schreckliches mehr für mich hat.

Wolfgang Amadeus Mozart

Zum Leiden bin ich auserkoren.

Wolfgang Amadeus Mozart

Mein liebes Weibchen! Potsdam ist ein teurer Ort So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld.

Wolfgang Amadeus Mozart

Ich will meine Frau glücklich machen, und nicht mein Glück durch sie machen.

Wolfgang Amadeus Mozart

Komponiert ist schon alles – aber geschrieben noch nicht.

Wolfgang Amadeus Mozart

Der Geschmack des Todes ist auf meiner Zunge. Ich fühle etwas, das nicht von dieser Welt ist.

Wolfgang Amadeus Mozart

Ich hoffe nicht, daß es nötig ist zu sagen, daß mir an Salzburg sehr wenig und am Erzbischof gar nichts gelegen ist und ich auf beides scheiße.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wie war das Leben doch so schön! […] Heiteren Sinnes muß man sein, zu was einen die Vorsehung zu bestimmen geruht hat. Und so beende ich meinen Grabgesang.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wer aufrichtig und solid liebt, kann der seine Geliebte verlassen?

Wolfgang Amadeus Mozart

Gefurzt wird immer in der Nacht und immer so, daß es schön kracht.

Wolfgang Amadeus Mozart

Melodie ist das Wesen der Musik.

Wolfgang Amadeus Mozart

Ich will leben, bevor ich sterbe.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wie ich Mannheim liebe, so liebt auch Mannheim mich.

Wolfgang Amadeus Mozart

Heiteren Sinnes muß man sein, zu was einen die Vorsehung bestimmt hat. Wie war das Leben schön.

Wolfgang Amadeus Mozart

Das Notwendigste und das Härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.

Wolfgang Amadeus Mozart

Wer nur Einer treu ist, ist gegen die anderen grausam.

Wolfgang Amadeus Mozart

Jeder Künstler strebt nach Ehre, wünscht, der einzige zu sein.

Wolfgang Amadeus Mozart

Doch da würde vielleicht das so schön aufkeimende Nationaltheater zur Blüte gedeihen und das wäre ja ein ewiger Schandfleck für Deutschland, wenn wir Deutsche einmal im Ernst anfangen würden, deutsch zu reden, deutsch zu handeln, deutsch zu denken und gar deutsch zu singen.

Wolfgang Amadeus Mozart


anderen Autoren