Willy Meurer Zitate
seite 29
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen – sagt man. Die Pharma-Industrie wird wohl bald eins erfinden, da der Bedarf weltweit steigt!
Erst die Arbeit – dann das Vergnügen. Als Werbespruch für die Freizeit-Industrie undenkbar.
Alle Menschen lachen und weinen in der gleichen Sprache.
Solange es Klassenarbeiten und Tests gibt, solange wird es auch Schulgebete geben.
In jungen Jahren diktierte ich meinen Muskeln und Gelenken, was sie alles zu tun hatten – und sie gehorchten! Heute hören sie erst gar nicht mehr hin!
Der „arme Poet“ – seine geistige Habe ist größer als die materielle.
Wer seine Gedanken von einer Seite auf die andere rückt, hat verrückte Gedanken.
Ein OK ist immer willkommener als ein KO.
Ich habe einst mit nichts angefangen, und habe auch heute noch eine Menge davon übrig.
Irren ist menschlich, sagt man. Aber dann die Schuld einem anderen anzuhängen – ist noch menschlicher!
Manche Menschen scheinen von der Quelle des Wissens getrunken zu haben. Bei anderen merkt man, daß sie wohl nur gegurgelt haben.
Manche Jugendliche werden immer anspruchsvoller: Vor Jahren waren sie noch mit normalen Drogen zufrieden – heutzutage müssen’s schon „Designer-Drogen“ sein!
Für Geld kann man gar den Teufel tanzen lassen. Die Frage ist nur, wie kriegt man den Teufel auf den Tanzboden!?
Es gibt Menschen, die setzen sich selbst die absolut niedrigsten Standards und verfehlen dann fortlaufend, sie zu erreichen. Man nennt solche Menschen: Politiker!
Reden ist Silber – Schweigen ist Gold – sagt man. Schreiben kann unbezahlbar werden, wenn man über die neuen Urheberrechtsnovellen von 2002 und 2003 stolpert.
Ein nach außen gekehrter Lärm ist heutzutage weit mehr gefragt als eine in sich gekehrte Stille.
Die Veränderungen in unserer heutigen Welt sind so rasant, daß man es sich kaum noch erlauben kann, seine eigenen notwendigen Anpassungen ernsthaft abzuwägen, ohne dabei schon fast hoffnungslos zurückzubleiben.
Es gibt Leute, bei denen steht ihr ganzes Wissen ungelesen im Bücherschrank.
Mit künstlerischer Nachempfindung ehrt der Mensch immer wieder die Wunder der Natur.
Die Menschen freuen sich verständlicherweise mehr über einen Jahreswechsel als über die Wechseljahre!
Im Ehebett bringt „der richtige Dreh“ meistens den größten Anteil an der Bettdecke.
Vor den Wahlen versprechen Politiker, allen und jedem gerecht zu werden. Nach den Wahlen werden alle und jeder gelinkt!
Es ist schon ein Unterschied, ob ein Halbidiot die volle Wahrheit oder ein Vollidiot die halbe Wahrheit sagt.
Lieber die Nase voll als die Hose.
Manche Leute sollten ihre Gedanken nie allein spazierengehen lassen, da man ‚die Kleinen‘ nie ohne Aufsicht rauslassen sollte.
Ein englisches Sprichwort sagt: „Zeit ist Geld“! Danach müßten die meisten Rentner schatzreich sein – oder?
Wer bist du, wenn du nicht du selbst sein kannst?
Die Lebensumstände verändern sich heutzutage so rasend schnell, daß man gar nicht mehr weiß, nach welcher Nostalgie man sich zurücksehnen soll.
Politiker sind die notorischsten Lügner: Vor den Wahlen lügen sie immer, und nach den Wahlen regieren sie permanent mit Unwahrheiten. Dagegen sind Wähler die notorischsten Idioten: Vor den Wahlen glauben sie den Lügnern, und nach den Wahlen vertrauen sie permanent der Regierung.
Manche Menschen lernen von den Fehlern anderer. Der Rest sind die anderen
Das Ur-Drama der Schöpfung steht immer noch auf dem Spielplan des täglichen Lebens. Kain ist nur noch brutaler und Abel nur noch ohnmächtiger als bei der Premiere.
Manches Liebesverhältnis hatte seinen Anfang in einem Lächeln, erfuhr seine Fortsetzung mit Küssen und endete mit Tränen.
Ist es nicht ironisch? Immer dann, wenn man meint, den Sinn des Lebens gefunden zu haben, ändern andere die Lebensbedingungen.
Wer alles haben will, bekommt am Ende nichts! sagt man. Wer nichts haben will, bekommt am Ende alles – vom Sozialamt!
Aus dem englischen Wort ‚Spotlight – ‚im Mittelpunkt des Interesses stehen‘, macht ein Pisa-Jünger ‚Spottleid‘! Und das mailt er dann seinem pen-pal in Neu-Sehland.
Es gibt Leute… denen nur dann „ein Licht aufgeht“, wenn der Mond kommt…!
In mancher Ehe geht’s zu wie im Parlament: Sie ist der Regierungssprecher und er sitzt auf der Zuhörenbank!
Wem die Zeit davonläuft, der hat sie mit Sicherheit nicht fair behandelt.
Wenn Denkvermögen ein wirtschaftliches Gut wäre, müßten manche Politiker als vermögenslos ihren Konkurs anmelden.
Deutschland heute: Was da mit Sicherheit kommen soll, war mit Sicherheit schon einmal da.
Stinkreich sein ist immer noch besser, als vor Armut stinken.
Wem das Anziehen von Socken und Unterwäsche wie eine olympische Disziplin vorkommt, sollte sich schleunigst der Gewichtsreduktion zuwenden.
Grundlose Gerüchte nehmen meistens viel Platz ein.
Mit der Geburt wird man gleichzeitig zum Tode verurteilt. Nur die Vollstreckung wird meistens um Jahre aufgeschoben.
Alter ist ein fast zu hoher Preis, der für’s ‚Erwachsenwerden‘ zu zahlen ist.
Wenn du nicht über andere Leute lachen kannst – warum lachst du dann nicht mal über dich selbst?
Ich habe herausgefunden, daß die Internet-Abkürzung w.w.w. oftmals auch für world wide waste stehen könnte: weltweiter Abfall.
Schafherden haben ihren Leithammel, der sie zum Scheren führt. Wähler werden von den Gewählten zum Scheren geführt.
Die Gedanken der Frauen sind meistens zeitgemäßer als die der Männer. Der Grund: Sie wechseln sie öfter!
Manche Ehe funktioniert wie ein musikalisches Duo: Sie spielt die erste Geige und er spielt den Beleidigten!