William Shakespeare Zitate
seite 3
Des Dichters Aug‘, in schönem Wahnsinn rollend, blitzt auf zum Himmel, blitzt zur Erd‘ hinab.
O laß, was stumme Liebe schrieb, gewähren: sie wird dich lehren, mit dem Aug‘ zu hören.
Die Männer sind nun einmal keine Götter, und wir müssen im Ehestand nicht immer die Zärtlichkeit erwarten, die sie uns vor dem Hochzeitstage zeigen.
in jedem Dinge muß die Absicht mit der Torheit auf die Waagschale gelegt werden.
Ein Veilchen in der Jugend der Natur, frühzeitig, nicht beständig – süß, nicht dauernd, nur Duft und Labsal eines Augenblicks.
Der reinste Schatz in diesem ird’schen Lauf, Was anders ist’s als unbefleckte Ehre.
Stolz soll der Beutel sein, der Anzug arm, Denn nur der Geist macht unsern Körper reich.
Ein Mann kann mit einem Wurm fischen, der von einem König gegessen hat, und essen von dem Fisch, der den Wurm verzehrt hat.
Nun denn, wofür sind Reize wohl zu achten, Die einen Himmel mir zu Hölle machten?
Wir Männer mögen leicht mehr sprechen, schwören, doch der Verheißung steht der Wille nach. Wir sind in Schwüren stark, doch in der Liebe schwach.
Dem Himmel muß man Liebesnot vertrauen, Gold schafft uns Land, der Himmel unsre Frauen.
Falschheit heilet Falschheit, wie das Feuer in den versengten Adern Feuer kühlt.
Ja, Herr, ehrlich sein heißt, wie es in dieser Zeit geht, ein Auserwählter unter Zehntausenden zu sein.
Tun wir gleich Advokaten im Prozeß, die tüchtig streiten, doch als Freunde schmausen!