Wieslaw Brudzinski Zitate
seite 3

Nichts ist imstande, ein derartiges Chaos hervorzurufen, wie eine Gruppe von Pedanten.
Unter lauter aggressiven Philanthropen sehne ich mich bisweilen nach einem trägen Egoisten.
Man hätte ihm längst Gerechtigkeit widerfahren lassen, wenn man nur wüßte, dass er davon keinen Gebrauch machen wird.
Nonkonformistische Karriere: durch die Hintertür hereinkommen und durch den Haupteingang hinausfliegen.
Es gibt keine unersetzlichen Menschen, es gibt nur solche, die niemand ersetzen möchte.
Kein einziges Buch eines großen Schriftstellers basiert auf reiner literarischer Fiktion – ausgenommen die Tagebücher.
Es gibt ein indisches Märchen von einem Spiegel. In dem jeder etwas anderes sieht – nämlich sich selbst. Ich kenne Spiegel, in denen man stets nur dasselbe sieht, ganz gleich, wer in sie hineinschaut.
Eins wird man dir nie verzeihen: dass du keine Schuld hast, die man dir verzeihen könnte.
Im Kampf gegen Vorurteile ist man oft erst dann erfolgreich, wenn sich herausstellt, dass es keine Vorurteile waren.
Wie viele Denkmäler gibt’s in der Welt pro Kopf der Bevölkerung? Und wie viel Köpfe pro Denkmal?
Ich kenne einen kuriosen Fall: Die Schauspieler riefen Vorhang!, weil sie das Publikum nicht länger ertragen konnten.
Niemals gab er seine Prinzipien auf, es sei denn, sie brachten ihm nichts mehr ein.
Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb. Es behält alles Gute von uns und alles Übel von den anderen.
Im Leben gibt es Auszeichnungen für die Tapferkeit vor dem Freund und für die Feigheit vor dem Freund.
Was nützt es, dass du die Schlacht gewinnst, wenn du am Vortage den Geschichtsschreiber beleidigt hast?
Der Vorhang ist gefallen. Und nun wird uns erst klar, dass eigentlich wir die Tragödie gespielt haben.
Wie herrlich ist diese Stimme aus dem Wasser, begeisterte sich ein Ästhet über den Hilferuf eines Ertrinkenden.
Frauen teilt man in zwei Gruppen: in solche, die gut gekleidet sind, und in solche, bei denen es gut ist, dass sie gekleidet sind.
Der Wahlerfolg hängt davon ab, wie geschickt man sich die Wähler zu wählen versteht.