Werner Mitsch Zitate – Seite 6

Werner Mitsch Zitate

seite 6

Satire ist Humor, der ernst genommen werden will.

Werner Mitsch

Der Computer ist ein Rechner, kein Denker.

Werner Mitsch

Armut ist keine Schande, aber Ärmlichkeit.

Werner Mitsch

Die Beine einer Frau sind der Weg zum siebenten Himmel.

Werner Mitsch

Nächstenliebe ist Menschlichkeit ohne Formalitäten.

Werner Mitsch

Sie brauten ein Spezialbier. Ein Bier speziell für Trinker.

Werner Mitsch

Manche Praktiker sind nur noch Handlanger der Geistlosigkeit.

Werner Mitsch

Der Lärm macht die Stille unhörbar.

Werner Mitsch

Er ist ein Freizeitmensch. Hobbies waren seit je sein Steckenpferd.

Werner Mitsch

Alkohol löst Zungen, aber keine Probleme.

Werner Mitsch

An manchen Tagen hat man zu allem Überdruß auch noch Ärger.

Werner Mitsch

Nicht immer sind die, die das Gras wachsen hören, auch bereit, es zu mähen.

Werner Mitsch

Pädagogik ist die Kunst, aus Zwergen Durchschnittsmenschen zu machen, die sich für Riesen halten.

Werner Mitsch

Bildung kann man erwerben, Intelligenz nicht.

Werner Mitsch

Berufssoldaten sind desertierte Zivilisten.

Werner Mitsch

Man darf kein Träumer sein, wenn man sein Geld im Schlaf verdienen will.

Werner Mitsch

Alles geht elektrisch. Nur die Elektrizität geht mit Öl.

Werner Mitsch

Die einen haben die Berge und die anderen den Horizont.

Werner Mitsch

Service ist Verdienst am Kunden.

Werner Mitsch

Onkelehen mit Nichten sind mitnichten Onkelehen.

Werner Mitsch

Mit einer Krone wollten sie seinem Haupt ein wenig Gewicht verleihen.

Werner Mitsch

Wußten Sie schon, dass auf Krankenscheine auch Scheinkranke behandelt werden?

Werner Mitsch

Alles kann man nicht haben. Entweder man ist in guter Gesellschaft oder man amüsiert sich.

Werner Mitsch

Wozu eigentlich etwas verstecken, wenn’s dann doch keiner sieht?

Werner Mitsch

Sie wollten aus der Not eine Tugend machen. Und so entstand die Moral.

Werner Mitsch

In manchen Ländern ist die Polizei so tüchtig, dass auf einen Diebstahl zwei Verhaftete kommen.

Werner Mitsch

Unschädliche Heilmittel sind so selten wie gesunde Krankheiten.

Werner Mitsch

Es gibt drei Arten von Werbung. Laute, lautere und unlautere.

Werner Mitsch

Wenn alle Menschen gleich wären, würde im Prinzip einer genügen.

Werner Mitsch

Das Leben ist wie ein Schulaufsatz. Meist wird das Thema verfehlt.

Werner Mitsch

Das Gute ist selten. Das ist das Schlechte am Guten.

Werner Mitsch

Gemeinheiten im großen Stil nennt man beim Militär Strategie.

Werner Mitsch

In Ihrer geistigen Gesellschaft fühle ich mich so deplaziert wie ein Freidenker auf einem Katholikentag.

Werner Mitsch

Ausreden lernt man aus Reden.

Werner Mitsch

Das Schweigen klingt in jeder Sprache anders.

Werner Mitsch

Eines Tages merkte sie, dass der Spiegel gar keinen Sprung hatte.

Werner Mitsch

Die Riesenstadt war fast schon ein Landfriedensbruch.

Werner Mitsch

Ich möchte schmunzeln dürfen, ohne lachen zu müssen.

Werner Mitsch

Manche Zahnärzte ziehen auch in ihrer Freizeit den kürzeren.

Werner Mitsch

Alle Menschen sind gut. Aber nicht alle Menschen sind Menschen.

Werner Mitsch

Kluge Hellseher überspringen in ihren Prophezeiungen die nächsten fünfzig Jahre.

Werner Mitsch

Sie lügen das Blaue vom Himmel herunter und wundern sich anschließend über das schlechte Wetter.

Werner Mitsch

Weniger ist oft mehr. Und oft ist oft zu oft.

Werner Mitsch

Immanuel Kant verließ seine Heimatstadt nicht ein einziges Mal. Aber die Welt war ganz schön in ihm herumgekommen.

Werner Mitsch

Sie erwarteten von ihm goldene Worte. Er aber schwieg eisern.

Werner Mitsch

Gib dem Verleger den kleinen Finger und er nimmt den ganzen Faust.

Werner Mitsch

Als er das Testament in die Hände bekam, reduzierte er seine Elternliebe auf ein Pflichtteil.

Werner Mitsch

Am Anfang war die Ewigkeit. Dann kam die große Zeit der Zeit.

Werner Mitsch

Der Mensch denkt. Und Gott schlägt die Hände über dem Kopf zusammen.

Werner Mitsch

Der Zweifler: Er wollte den den Dingen auf den Grund gehen und er ging zugrunde.

Werner Mitsch


anderen Autoren