Werner Mitsch Zitate – Seite 5

Werner Mitsch Zitate

seite 5

Das Endergebnis einer Summe nennt man Resultat.

Werner Mitsch

Er wurde exkommuniziert. Und zur Buße durfte er nicht mehr beichten.

Werner Mitsch

Atheisten glauben nur, was sie sehen. Und Christen sehen nur, was sie glauben.

Werner Mitsch

Die Studienreise ist ein Alibi auf Rädern.

Werner Mitsch

Suchet und ihr werdet finden, dass ihr nicht finden werdet, was ihr suchet.

Werner Mitsch

Jeder Versicherungsschein hat zwei Seiten. Auf der Vorderseite wird man versichert. Und auf der Rückseite wird man verunsichert.

Werner Mitsch

Der Zweifel ist der Wind im Kornfeld des Glaubens.

Werner Mitsch

Viele Menschen können nicht mehr in sich gehen. Die Entfernung ist einfach zu groß geworden.

Werner Mitsch

Das gefährliche an der Marschmusik sind nicht die Fußnoten, sondern die Untertöne.

Werner Mitsch

Viele finden den Stein der Weisen. Aber nur wenige bringen ihn ins Rollen.

Werner Mitsch

Arzt und Patient sind Partner. Der eine stellt die Diagnose und der andere die Krankheit.

Werner Mitsch

Wer am lautesten quakt, wird bei den Fröschen König und bei den Menschen Minister.

Werner Mitsch

Mit der Leichtigkeit tun sich die Deutschen besonders schwer.

Werner Mitsch

Hektik ist die Zeit im Halteverbot.

Werner Mitsch

Lebenskünstler sind Menschen, die sich einer gewissen Faulheit befleißigen.

Werner Mitsch

Analphabeten plaudern besonders gern aus der Schule.

Werner Mitsch

Bienen, die nur wohnen, heißen Drohnen.

Werner Mitsch

Diplomatie ist Krieg mit friedlichen Mitteln.

Werner Mitsch

Manche Menschen sind sehr misstrauisch. Sie kaufen ein Ei und zählen den Dotter nach.

Werner Mitsch

Der Angriff ist die zweitbeste Verteidigung.

Werner Mitsch

Denken ist oft schwerer, als man denkt.

Werner Mitsch

Mit drei Prozent Zinsen versuchte die Bank mein Kapital zu beleidigen.

Werner Mitsch

Statt viel sagen die Schwaben: ein Haufen. Das trainiert die Vorstellungskraft.

Werner Mitsch

Seine Kopflosigkeit erstreckte sich über den ganzen Körper.

Werner Mitsch

Geld ist ein Argument. Und oft nicht einmal das schlechteste.

Werner Mitsch

Die Parkplätze sind Gedankenstriche auf der Autobahn.

Werner Mitsch

Weil das Ideal ideal ist, ist der, der ideal ist, ein Idealist.

Werner Mitsch

Manche Köche können Rehrücken auswendig. Andere brauchen dazu einen Spickzettel.

Werner Mitsch

Nicht die Zeit macht uns fertig, sondern das Tempo.

Werner Mitsch

Inflation: Ein ganzes Volk geht pleite.

Werner Mitsch

Wer sich frei halten will, sollte sich nicht freihalten lassen.

Werner Mitsch

Die meisten Kinder erblicken nachts das Licht der Welt. Sie erschrecken dann weniger.

Werner Mitsch

Wer am Bahndamm wohnt, kann sich Phon schreiben.

Werner Mitsch

Er verteidigt sein Copyright mit Nachdruck.

Werner Mitsch

Es wird Krieg geben, sagte die Großmutter, denn die Friedenstauben fliegen heuer so nieder.

Werner Mitsch

Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher.

Werner Mitsch

Passive Menschen leben nicht; sie lassen lediglich Dasein abbuchen.

Werner Mitsch

Er starb einen langsamen Tod. Er ging an einem blonden Gift zugrunde.

Werner Mitsch

Es gibt kaum einen Sonderling, der sich nicht für einen Individualisten hielte.

Werner Mitsch

Der kleine Mann braucht keinen Krieg. Er stirbt auch von alleine.

Werner Mitsch

Manche Menschen halten sich für ausgezeichnet, dabei sind sie nur tätowiert.

Werner Mitsch

Der englische Humor macht Spaß. Der deutsche Humor dient dem Zwecke der Erheiterung.

Werner Mitsch

Bevor er sich verkrümelte, wusch er seine Hände in Unschuld. Deshalb nannten sie ihn Pontius Spekulatius.

Werner Mitsch

Alle wollen zurück zur Natur, nur nicht zu Fuß.

Werner Mitsch

Er wollte alles. Sie aber wollte mehr.

Werner Mitsch

Seinen Gedanken fehlte das Ursprüngliche. Er dachte einfach zu lange an ihnen herum.

Werner Mitsch

Von allen Sucht erzeugenden Mitteln ist der Gewinn das gefährlichste.

Werner Mitsch

Wenn der Regen aufhört, fällt die Sonne aus allen Wolken.

Werner Mitsch

Logik und Vernunft sind Hosenträger beim Denken.

Werner Mitsch

Auch eine Silbermine kann eine Goldgrube sein.

Werner Mitsch


anderen Autoren