Walter Ludin Zitate
seite 22
Zu viel Leichtsinn führt in schweres Verderben.
Wenn die andern so wären wie wir, wäre die Welt ganz anders.
Wenn wir Probleme hätten, würden wir sie lösen. Weil wir keine haben, machen wir sie andern.
Langeweile Weh dem, dem keine Stunde schlägt.
Werbung im Klartext: Wir bieten einen 24-Stunden-Service. = Wir kommen frühestens in 24 Stunden.
Es wurde schon alles gesagt – aber nicht alles gehört.
„Qui vivra, verra“ Was aber, wenn den Überlebenden Hören und Sehen vergeht?
Der Kleingläubige ist mir sympathischer, als jener, der zu viel glaubt.
Kreislauf der Wünsche: Wir wünschen uns Wärme, bis sie sich in Hitze verwandelt. Wir wünschen uns Kühle, bis sie sich in Kälte verwandelt. Dann wünschen wir uns Wärme…
Gute Einsichten führen zu guten Aussichten.
Alle wollen gebraucht werden. Doch verbraucht sein möchte niemand.
Die Wolke überschätzt sich, wenn sie meint, sie könne das Sonnenlicht auslöschen.
Alles ist nichts. Nichts ist alles
Hochwürden: als ob die Menschenwürde nicht die höchste Würde wäre.
Manches arme Schwein möchte eine reiche Sau sein.
Viele sterben an einer Überdosis von Geburtstagen.
Wir bauen die Ruinen der Zukunft.
Wir können die Zeit nicht aufhalten, indem wir die Uhren verstecken.
„Darf es ein bißchen Meer sein?“, fragte die Insel.
Wann haben wir endlich kirchliche Strukturen, in denen Jesus ein Amt übernehmen könnte?
Es ist unumgänglich, daß wir uns nicht bloß mit Umgänglichen beschäftigen.
Wenn die Stille nicht so schön wäre, wäre der Lärm erträglicher.
Gesundheitstip: Das Schwimmen hat schon manchen geholfen, sich über Wasser zu halten.
Angeber steigern das Wort „Wicht“ mit wichtiger.
Mitfreude ist ebenso wichtig wie Mitleid.
Wer Amok läuft, ist zuvor gegen geschlossene Türen gelaufen.
Die Ware ist nicht immer das Wahre.
Wenn Fromme sich streiten, ist der Teufel los.
Der christliche Herrgott ist kein Herrengott.
Die Zeit vergeht rasant. Aber die Ewigkeit rennt uns nicht davon.
Wo ein Genie auftritt, genieren sich die meisten.
Nur wer denkt, kann umdenken.
Lieber Zahnlücken als Gedächtnislücken.
Auch wer sich auf Abwegen befindet, ist auf dem Weg.
Die guten alten Zeiten werden besser, je länger sie zurückliegen.
Beim Coiffeur (BRD: Friseur) gibt es nützliche Scherereien.
Jene, die sich für den Himmel zuständig glauben, haben die Erde auch schon zur Hölle gemacht.
Wer nicht hoffen kann, schadet der Erde.
Viele Wege führen von Rom weg.
Moral bleibt Moral, auch wenn sich die andern nicht daran halten.
„Da ist der Sport“, sagte der Radiosprecher und Zuhörer Huber fühlte sich als Sportler.
Großstadt: Wenn der Lärm verstummt, lärmt die Stille.
Wer abgespeist wird, bleibt hungrig.
Nichts ist so schlimm, dass es nicht besser werden könnte – oder noch schlimmer.
Schluß mit dem schlechten Wetter. Schafft die Meteorologen ab.
Wenn Hände gehalten werden, sind sie Händchen.
Der Schmutz ist keine Erfindung der Seifenhersteller.
Wenn 99 verrückt sind, gilt der Hundertste als nicht normal.
Konventionen Fesseln, die wir uns selber angelegt haben.
Deppen finden sogleich ihresgleichen, Gescheite müssen länger suchen.