Walter Ludin Zitate – Seite 17

Walter Ludin Zitate

seite 17

Mancher Vorstand ist im Rückstand.

Walter Ludin

Wann genau haben die „alten Zeiten“ aufgehört und die „neuen“ angefangen?

Walter Ludin

Spielverderber Wenn aber das Spiel ins Verderben führte?

Walter Ludin

Nicht nur im Internet: Vernetzung kann zur Verstrickung führen.

Walter Ludin

Sklavenhalter diffamieren die Muße als Müßiggang.

Walter Ludin

Der Weg zwischen „Achtung“ und „Ächtung“ ist nur zwei Pünktchen lang.

Walter Ludin

Die Übersättigten beklagen sich darüber, die Ausgehungerten hätten kein Verständnis für ihre Probleme.

Walter Ludin

Kleine Siege machen große Niederlagen erträglicher.

Walter Ludin

Verdammen verdummt.

Walter Ludin

Man kann nur eine beschränkte Anzahl Menschen lieben. Manche sind so beschränkt, daß sie sich nur selbst lieben können.

Walter Ludin

Doppel genäht bewirkt beim Aufreissen doppelte Mühe

Walter Ludin

Er sieht so alt aus, daß niemand sich vorstellen kann, daß er einmal jung war.

Walter Ludin

Nicht alles, was wir verlieren, ist ein Verlust.

Walter Ludin

Wer über seine Schwächen nicht lachen kann, ist dazu verurteilt, sich über die Fehler der andern zu ärgern.

Walter Ludin

Wer nichts denkt, denkt, daß die andern dasselbe denken sollten.

Walter Ludin

Gegen Selbstbetrug gibt es keine Versicherung.

Walter Ludin

Nicht jede Schnapsidee hat eine Schnapsflasche als Mutter.

Walter Ludin

Wenn andere sich in unserer Biographie besser auskennen als wir, sind wir berühmt.

Walter Ludin

Die Zeiten ändern sich. Früher konnte ein Film wie „Das Schweigen“ großen Lärm verursachen.

Walter Ludin

Die neue Zeit bringt eine neue Mode. Doch die neue Mode macht noch keine neue Zeit.

Walter Ludin

Auch zu viel klarer Wein trübt den Verstand.

Walter Ludin

Wer nicht fühlen will, gibt sich mit dem Hören zufrieden.

Walter Ludin

Hippies Was wurde aus den Blumenkindern, als sie verblüht waren?

Walter Ludin

Wer ist der Mann, der uns sagt, was man nicht darf?

Walter Ludin

Es gibt keine größere Verrücktheit, als wenn die Vernunft sich in den Dienst des Wahnsinns stellt.

Walter Ludin

Manche Kirchenfürsten sind eher weg-Weiser als Wegweiser.

Walter Ludin

Polizeistunde Warum nach Hause gehen, wenn man sich hier daheim fühlt?

Walter Ludin

Pluriformität: Die Welt hat 24 Zeiten.

Walter Ludin

Die Menschen laufen einer Kirche nicht davon, die mit ihnen geht.

Walter Ludin

Die Angst vor der Freiheit macht unfrei.

Walter Ludin

Wer Altes nicht vergessen kann, kann nicht Neues lernen.

Walter Ludin

Wir wollen die Unendlichkeit und sind unzufrieden, wenn wir nur die Hälfte erhalten.

Walter Ludin

Befangene sind sich ihrer Situation weniger bewußt als Gefangene.

Walter Ludin

Zeit ist Geld. Was war sie vor der Erfindung des Geldes?

Walter Ludin

Einem Fisch kann man nicht das Schwimmen verbieten.

Walter Ludin

Wer immer genießt, kann nicht mehr genießen.

Walter Ludin

Ein paar Glühlampen löschen die Milchstraße aus.

Walter Ludin

Die Gegenwart hat die Vergangenheit gefressen und wird von der Zukunft verschlungen.

Walter Ludin

Wir müssen aufeinander eingehen oder eingehen.

Walter Ludin

Es gibt Morgenmenschen und solche, die nicht einmal am Abend menschlich werden.

Walter Ludin

Für die dort lebenden Armen ist die Südseite der Erde nicht die Sonnenseite.

Walter Ludin

Wer fällt, ist ein Fall.

Walter Ludin

Die Menschen wurden von Gott geschaffen, die Rassen von den Menschen.

Walter Ludin

Der Frosch weiß nicht, daß er die Welt aus der Froschperspektive sieht.

Walter Ludin

Wer will, daß seine Werte entdeckt werden, muß sich verlieben oder sterben und einen Nekrolog schreiben lassen.

Walter Ludin

Dümmer als dumm: wenn Gescheite auf Dumme hören.

Walter Ludin

Weltsicht muss Weitsicht sein.

Walter Ludin

Weisheit hat auch ein Herz, Vernunft nur einen Kopf.

Walter Ludin

Eine Bank besteht aus Holz oder aus Illusionen.

Walter Ludin

Wir müssen vieles vergessen, um uns an das Wichtigste zu erinnern.

Walter Ludin


anderen Autoren