Ursula Schachschneider Zitate

Ursula Schachschneider Zitate

Nicht jeder Stein, der Dir im Weg liegt, muss unbedingt beseitigt werden, manchmal ist es ein Edelstein – nur von einer Staubschicht bedeckt.

Ursula Schachschneider

Bist Du vom rechten Pfad abgekommen, ist eine Kehrtwendung immer ein Schritt in die richtige Richtung.

Ursula Schachschneider

Wenn Gefühle wie Kräuter am Wegesrand wachsen würden, gäbe es immer noch die Ignoranten, die darauf herumtrampeln würden, anstatt sie zu pflücken.

Ursula Schachschneider

Ein laues Lüftchen säuselt durch Apfelblüten, von Farbpaletten sprenkeln Tupfer auf Deine innere Leinwand, der Frühling schwingt seinen Pinsel.

Ursula Schachschneider

Für den großen Auftritt auf den Showbrettern des Lebens brauchst du Bühnenerfahrung und einen Hang zur Selbstdarstellung.

Ursula Schachschneider

Hoffnung besteht aus einem kleinen Funken, der sich zu einem großen Feuer entfachen kann, aber ständig des Sauerstoffs bedarf, um nicht zu erlöschen.

Ursula Schachschneider

Der Zufall ist nur dann ein willkommener Gast, wenn er eine gelungene Überraschung im Gepäck bereit hat.

Ursula Schachschneider

‚Die Hüter der Gerechtigkeit sollten nicht mit dem Schwert ausgestattet sein, sondern mit Vernunft und Spendenbereitschaft.

Ursula Schachschneider

Wenn Kotzbrocken die Brocken schmeißen, dann bröckelt die Fassade.

Ursula Schachschneider

Voll Lesehunger und Wissensdurst arbeitet sich der Bücherwurm durch seine Lektüre, rollt sich schließlich nach so viel geistiger Nahrung zusammen und schläft den Schlaf der Gerechten.

Ursula Schachschneider

Gib Deiner Seele eine Kuschelecke, in der sie sich wohlfühlen kann.

Ursula Schachschneider

Stehst Du am Abgrund und willst Dich abnabeln, solltest Du nicht zu sehr über die Stränge schlagen, sonst hast Du nachher den Faden verloren.

Ursula Schachschneider

Hast Du jemanden aus Deinem Herzen verbannt, so verschließe es nicht vor Bannbrechern, da sonst Versteinerungsgefahr besteht.

Ursula Schachschneider

Schwebt die Seele in den Wolken – trägt sie Liebe auf den Flügeln.

Ursula Schachschneider

Pflege den Hass, und der Hass pflegt Dich einzunehmen.

Ursula Schachschneider

Traurigkeit ist ein Gefühl, das oft einen Stammplatz innehat und nur dann schweigt, wenn auf den anderen Rängen lauter geschrien wird.

Ursula Schachschneider

Hast Du hinter einem Berghügel schon den nächsten entdeckt, stöhne nicht – denn in der Herausforderung steckt neue Lebenskraft.

Ursula Schachschneider

Die innere Schönheit findet in der äußeren keinen geeigneten Wettkampfpartner.

Ursula Schachschneider

Nur wer ein Geheimnis bewahren kann, gehört in die Datei der Geheimniskrämerei.

Ursula Schachschneider

Der innere Antrieb ist wie das leise Rattern eines Zuges, der auf seiner Reiseroute stetig neuen Zielen folgt, bis er eines Tages wegen Materialerschlaffung in den letzten Bahnhof einläuft.

Ursula Schachschneider

In ‚Terror‘ steckt ‚error‘.

Ursula Schachschneider

Von Barmherzigkeit zeugt nicht nur die edle Spende, sondern auch manchmal das rechte Wort am rechten Ort.

Ursula Schachschneider

Quillt Dein großer Suppenkessel über vor lauter Glück, so fülle auch die Suppenschalen der anderen, denn auch Du wirst einmal dankbar sein, wenn einer nicht nur sein eigenes Süppchen kocht.

Ursula Schachschneider

Schenke Freude – Ernte Dank.

Ursula Schachschneider

Gesundheit ist ein Gabe, die Dir von einer guten Fee in die Wiege gelegt wurde – behandele sie wie Dein kostbarstes Gut.

Ursula Schachschneider

Wer im Vorwort seinen Vorsatz erwähnt, kann im Nachsatz ein Nachwort äußern, ohne dass das letzte Wort schon gesprochen wäre.

Ursula Schachschneider

Ohne Verzeihung erfolgt Entzweiung.

Ursula Schachschneider

Flieg mit den Schwingen der Phantasie und finde unermessliche Schätze. Lagere sie in Deine innere Schatzkammer ein, bevor Du wieder auf dem Boden der Tatsachen landest.

Ursula Schachschneider

Der Mensch betreibt Raubbau mit den Schätzen der Natur und merkt dabei nicht, dass er sich selbst bestiehlt.

Ursula Schachschneider

Verleugne Deine Herkunft nicht, denn Deine Wurzeln stecken noch in deren Boden.

Ursula Schachschneider

Vertrauen beweist sich nicht durch große Worte, sondern durch wortlose Größe im richtigen Moment.

Ursula Schachschneider

Alle Wege führen nach Rom – doch welcher in Dein Herz?

Ursula Schachschneider

Gefurchte Baumrinden sind die Schutzhaut eines stolzen Baumes und so unverwechselbar wie menschliche Fingerabdrücke.

Ursula Schachschneider

Gefäße gibt es seit Anbeginn der Menschheit, sie bergen den Saft des Lebens. Sei bereit, Deinen Krug weiterzureichen und Deine Schale zu teilen.

Ursula Schachschneider

Hast Du als Kind ein Käferchen vor dem Ertrinken gerettet, so schieße nicht heute auf den zurückkehrenden Wolf.

Ursula Schachschneider

Schleicht Dein Stubentiger mit Samtpfoten um Dich herum, so wähnt er Dich in Katerstimmung und meidet jeglichen Katzenjammer.

Ursula Schachschneider

Der Turm des Vertrauens wurde Stein um Stein erbaut, Deine Achtsamkeit ist der Mörtel, der die Steine nicht wieder abbröckeln lässt.

Ursula Schachschneider

Wertvorstellungen haben nichts mit den Rücklagen auf Deinem Bankkonto zu tun.

Ursula Schachschneider

Nimm Dir alle Zeit, Deinem Kind zuzuhören, wenn es Dir seine Welt erklärt, denn in Deiner Welt möchtest Du auch gehört werden.

Ursula Schachschneider

Zeige Deinem Kind flügge zu werden, doch lass es bei seiner Rückkehr immer das Feuer der Nestwärme spüren.

Ursula Schachschneider

Hängen all Deine Wunschträume am seidenen Faden, so beginne, ihn auf eine Spule zu wickeln, um Dir daraus ein neues Gewand zu nähen.

Ursula Schachschneider

Dein Zwilling – der Schatten – ist Dir ein ehrlicher Begleiter, nur die Sonne allein kennt euren gemeinsamen Weg.

Ursula Schachschneider

Um dem Teufelskreis der Süchte zu entfliehen, kannst Du dem Höllenfürsten nur dann die Stirn bieten, indem Du lernst, Dich selbst zu bekämpfen.

Ursula Schachschneider

Zielstrebigkeit bedeutet, sich aus einem Loch an verschiedenen Streben bis ins Ziel hochzuhangeln, nachdem jemand an Deinem Stuhlbein gesägt – Dich in einer Fallgrube versenkt – Dir das Wasser abgegraben und Dich am langen Arm hat fast verhungern lassen.

Ursula Schachschneider


anderen Autoren