Ulrich Erckenbrecht Zitate

Ulrich Erckenbrecht Zitate

seite 1

(Qual…ifikation) Wie wird man Rezensent? Indem man beim Lesen pennt.

Ulrich Erckenbrecht

Es gibt sechs Arten von Plagiatoren: Elstern, Raben, Kiebitze, Kuckucke, Papageien und Geier.

Ulrich Erckenbrecht

Zwei, die sich auf denselben Standpunkt stellen, treten sich auf die Füße.

Ulrich Erckenbrecht

Nirgendwo parliert der Deutsche so häßlich wie im Ausland.

Ulrich Erckenbrecht

Unsinn ohne Sinn ist blöde? Sinn ist ohne Unsinn!

Ulrich Erckenbrecht

Wer einmal aus dem Fettnapf frißt, leckt nächstes Mal den Speichel.

Ulrich Erckenbrecht

Wer nur liebenswürdig ist, ist nicht liebenswert.

Ulrich Erckenbrecht

Jeder Irrtum, der begangen wird, kann auch von Anfang an vermieden werden.

Ulrich Erckenbrecht

Die Erschaffung der Welt: sechs Tage harte Arbeit. Die Zerstörung der Welt würde nur sechs Stunden in Anspruch nehmen.

Ulrich Erckenbrecht

Ab in die Heia Safari, von Bebra zum Zebra, Hängebauchmenschen bestaunen Hängebauchschweine.

Ulrich Erckenbrecht

Koitieren könnte in der Kindersprache heißen: die Pisstole in ihr Gegenteil verkehren.

Ulrich Erckenbrecht

Gebrauchslyrik: Der Zweck heiligt die Mittelmäßigkeit.

Ulrich Erckenbrecht

Eine Resurrektion der Natur ist auch ohne den Menschen möglich – so wie in Kiplings Dschungelbuch der Urwald ein verlassenes Dorf zurückerobert und überwuchert.

Ulrich Erckenbrecht

Wer versteckte Zitate, geistvolle Anspielungen und eigenständige Bearbeitungen als Plagiate verschreit, sollte zur Strafe sechs Bände Plutarch exzerpieren.

Ulrich Erckenbrecht

Dopingkontrolle für Denker: Nietzsche nahm Morphium, Sartre Amphetamine, Huxley Mescalin, Benjamin Haschisch. Die Philosophen von heute nehmen Schlafmittel.

Ulrich Erckenbrecht

Das fundamentale Problem der Zeitungserpel: wie füllt man den Platz zwischen den vielen Annoncen?

Ulrich Erckenbrecht

Das Dumme an den Marxisten ist, daß sie so schlechte Marxkenner sind.

Ulrich Erckenbrecht

Der Wille, die Welt zu verbessern, wird den Willigen durch die Welt ausgetrieben.

Ulrich Erckenbrecht

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, und das Sprichwort gehört zum alten Eisen.

Ulrich Erckenbrecht

Ein feiger Autor plagiiert seine Freunde, ein mutiger seine Feinde.

Ulrich Erckenbrecht

Zuerst gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen, dann wie ein Ai dem andern und schließlich wie ein Hai dem andern.

Ulrich Erckenbrecht

Über Plagiate kann man nur in Plagiaten reden – aber auch das ist schon ein Plagiat.

Ulrich Erckenbrecht

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aber den Pferdefuß sollte man genau betrachten.

Ulrich Erckenbrecht

Wie willst du unbeschwert leben, wenn dir dein Grabstein nicht vom Herzen fällt?

Ulrich Erckenbrecht

Frauen sind viel zu liebenswerte Geschöpfe, als daß man sie den Feministinnen überlassen sollte.

Ulrich Erckenbrecht

Das Ei des Kolumbus war ein Rotationsellipsoid.

Ulrich Erckenbrecht

Der Golfkrieg und der Mercedeskrieg: jeden Tag auf der Autobahn.

Ulrich Erckenbrecht

Die Macht des Christentums zeigt sich schon darin, daß man zu Amor amoralisch assoziiert.

Ulrich Erckenbrecht

Ein Glasauge erkennt man daran, daß es menschlicher blickt als das andere Auge.

Ulrich Erckenbrecht

Vernunft ist Verstand mit Herz.

Ulrich Erckenbrecht

Immer wenn man glaubt, daß alle Möglichkeiten des Unfugs bereits ausgeschöpft sind, kommt ein neuer Wirrkopf daher, der einen noch viel größeren Stuß als seine Vorgänger verbreitet.

Ulrich Erckenbrecht

(Gesindel) Von der Windel bis zur Bahre: nichts als Schwindel all die Jahre.

Ulrich Erckenbrecht

Leute, die nur philosophieren, sind keine Denker.

Ulrich Erckenbrecht

Kritik des Bestehenden durch Kritik des darauf Bestehenden – lauern wir auch am Kopfende des Prokrustesbettes.

Ulrich Erckenbrecht

Es geht nicht darum, das Beste zu verwirklichen, sondern darum, das Schlimmste zu verhindern.

Ulrich Erckenbrecht

Wer nicht mehr weiter weiß, rekurriert auf den lieben Gott. Das Dumme ist nur, daß Gott, falls es ihn gibt, nicht unbedingt lieb ist.

Ulrich Erckenbrecht

Pluralisierungen von ‚Geck‘: Gecken, Jecken, Geckos, Gags, Gicks, Gacks, Gecks, Gesocks.

Ulrich Erckenbrecht

Galilei schwieg sieben Jahre, Schopenhauer siebzehn Jahre, Wittgenstein über dreißig Jahre, Schelling über vierzig Jahre, Kopernikus ein Leben lang.

Ulrich Erckenbrecht

Geheimtips sind keine.

Ulrich Erckenbrecht

Die Wahrheit hat deswegen so wenige Parteigänger, weil sie von Natur aus unparteiisch ist.

Ulrich Erckenbrecht

(Krauche) Auf dem Bauche durch die Jauche robbt das Heer nach altem Brauche.

Ulrich Erckenbrecht

Irren ist menschlich, Irrtümer beseitigen ist übermenschlich.

Ulrich Erckenbrecht

Am Anfang war die Phrase, am Ende das Wort.

Ulrich Erckenbrecht

Konfessionen sind gewöhnlich Mischungen aus Kernfusionen und Konfusionen.

Ulrich Erckenbrecht

Es gibt nichts Neues unter der Sonne, wohl aber über der Sonne.

Ulrich Erckenbrecht

Der Zahn der Zeit braucht Wurzelbehandlung.

Ulrich Erckenbrecht

Gehirnbüro: er stellt Überlegungen an.

Ulrich Erckenbrecht

Aphorismen: weder Fisch noch Fleisch, wohl aber Schokolade.

Ulrich Erckenbrecht

Musik ist die Kunst, scheinbar nichts zu sagen, in Wirklichkeit aber alles auszudrücken.

Ulrich Erckenbrecht

Philosophen sind in der Jugend alt und im Alter jung.

Ulrich Erckenbrecht


anderen Autoren