Thomas von Kempen Zitate – Seite 2

Thomas von Kempen Zitate

seite 2

Besitzest du wirklich etwas Gutes, so glaube von anderen Besseres, damit du Demut bewahrst.

Thomas von Kempen

Gewohnheit wird durch Gewohnheit überwunden.

Thomas von Kempen

Denke nicht so viel darüber nach, wer für oder gegen dich ist, verwende lieber all deine Sorge darauf, dass Gott bei allem mit dir ist!

Thomas von Kempen

Wer weise liebt, sieht nicht nicht so sehr auf die Gaben dessen, der liebt, als auf die Liebe dessen, der gibt.

Thomas von Kempen

Um eine geringe Stelle läuft man meilenweit, aber um des ewigen Lebens willen heben viele den Fuß nicht auf.

Thomas von Kempen

Die menschliche Vernunft ist schwach und dem Irrtum verfallen; der wahre Glaube aber kann nicht irren.

Thomas von Kempen

Auch ist gehorchen sicherer als befehlen.

Thomas von Kempen

Sobald ein Mensch eine unordentliche Begierde in sich nährt, so ist der Hausfriede seines Herzens gestört.

Thomas von Kempen

Freude wird jedes Mal dein Abendbrot sein, wenn du den Tag nützlich zugebracht hast.

Thomas von Kempen

Jedermann lobt die Geduld, wiewohl wenige sind, die leiden wollen.

Thomas von Kempen

Was der Mensch an sich oder anderen nicht bessern kann, das muß er mit Geduld ertragen, bis Gott es anders macht.

Thomas von Kempen

Oft sehen meine Augen Schuld, wo die Menschen loben und rühmen.

Thomas von Kempen

Du sollst dankbar sein für das Geringste, und du wirst würdig sein, Größeres zu empfangen.

Thomas von Kempen

Der Gute und Gottesfürchtige ordnet zuvor in seinem Innern seine Handlungen, ehe er sie wirklich vollbringt, und läßt sich nicht durch die Wünsche der sündlichen Lust bestimmen, sondern er beherrscht sie nach dem Gebote der Vernunft.

Thomas von Kempen

Wenn das Leben mit dem Wissen in Einklang steht, dann hat man recht studiert.

Thomas von Kempen

Die Gelegenheiten machen den Menschen nicht erst schwach und gebrechlich, sondern sie zeigen nur, wie schwach und gebrechlich er schon ist.

Thomas von Kempen

Lobe Jesus in den Stunden der heißesten Angst wie in den Stunden höchsten Jubels!

Thomas von Kempen

Eine Versuchung zeigt uns unseren Wert.

Thomas von Kempen

Verlaß alles, so findest du alles; laß deine Begierde, so findest du Ruhe.

Thomas von Kempen

Versuchungen und Trübsal sind der Prüfstein, der den ganzen Wert des Menschen entscheidet.

Thomas von Kempen

Sag mir, wo bist du denn daheim, wenn nicht bei dir selbst?

Thomas von Kempen

Ohne Arbeit gelangt man nicht zur Ruhe und ohne Kampf nicht zum Sieg.

Thomas von Kempen

Hohe Erkenntnis und Einsicht in die göttlichen Geheimnisse fordert Gott nicht von dir! Wenn du nicht einmal verstehst und begreifst, was unter dir ist, wie wirst du begreifen, was über dir ist…?!

Thomas von Kempen

Was du bist, das bist du und alle Worte der Menschen können dich nicht größer reden als du im Urteil Gottes wirklich bist.

Thomas von Kempen

Dadurch, daß ich töricht mich liebte, habe ich mich selbst verloren.

Thomas von Kempen

Viele suchen in allem, was sie anfangen, heimlich nur sich selbst, ohne es zu merken.

Thomas von Kempen

Laß deine Begierde, so findest du Ruhe!

Thomas von Kempen

Wie glücklich und weise ist der Mensch, der so zu leben bestrebt ist, wie er im Tod befunden zu werden wünscht.

Thomas von Kempen

Die Fähigkeit, friedlich inmitten verstockter und verderbter Menschen zu leben, ist eine Gnade und äußerst rühmenswert.

Thomas von Kempen

Viel tut der, der etwas gut tut.

Thomas von Kempen

Wem alles eins ist, wer alles auf das Eine bezieht und in dem Einen alles erkennt, der kann ruhigen Herzens sein und den Frieden in Gott bewahren.

Thomas von Kempen

Wenn du willst, daß Finsternis um mich her werde, so preis‘ ich dich im Finstern, und wenn du willst, daß Licht um mich her werde, so preis‘ ich dich im Licht.

Thomas von Kempen

Viele folgen Jesus nach bis zum Brotbrechen beim Abendmahle, aber wenige bis zum Trinken aus dem Leidenskelche.

Thomas von Kempen

Wer sich durch jede leise Eingebung seines Feindes ziehen und wie im Kreise umhertreiben läßt, der verrät, daß er eine kleine Seele und wenig Herz hat.

Thomas von Kempen

Wie jeder in seinem Inneren ist, so ist sein Urteil über äußere Dinge.

Thomas von Kempen

Wo Demut ist, da ist steter Friede; wo aber der Stolz herrscht, da ist Eifersucht; da ist Zorn und eine ganze Hölle voll Unruhe.

Thomas von Kempen

Am Tage des Jüngsten Gerichts wird man uns nicht fragen, was wir gelesen, sondern was wir getan haben; nicht fragen, wie schön wir gesprochen, sondern wie fromm wir gelebt haben.

Thomas von Kempen

Das sollte unsere Lebensart sein, sich selbst zu besiegen; täglich in der Kraft und im Guten zu wachsen.

Thomas von Kempen

Wer in Trübsal und Versuchung beständig und inbrünstig betet, der kämpft mit Jesu im Todeskampf wider den Teufel.

Thomas von Kempen

Wer am besten zu leiden versteht, der kann am besten Frieden haben.

Thomas von Kempen

Wer sich weder durch Lob verführen, noch durch Tadel in Verwirrung bringen läßt, der besitzt großen Herzensfrieden.

Thomas von Kempen

Ein Herz, das unbeständig und leer an guten Gedanken ist, wird bald ein Nest für den Teufel.

Thomas von Kempen

Wer in seinem Innern geordnet und wohlbestellt ist, der kümmert sich nicht um das sonderbare und verkehrte Treiben der Menschen. Nur soweit wird der Mensch gehindert und zerstreut, als er von den Dingen in sich aufnimmt.

Thomas von Kempen

Wehe denen, die zu groß sind, um mit den Kleinen klein zu werden.

Thomas von Kempen

Nur so viel kommst du voran, als du dir selbst Gewalt antust.

Thomas von Kempen

Nirgendwo habe ich mehr Ruhe gefunden als in Wäldern und in Büchern.

Thomas von Kempen

Das Feuer prüft das Eisen, und die Versuchung den Gerechten.

Thomas von Kempen

Gott wägt die Handlung mehr nach der Meinung ab, in der sie geschieht, als nach der Größe des verrichteten Werkes.

Thomas von Kempen

Alle Liebe, deren Band nicht Ich knüpfte, ist weder wahr noch rein.

Thomas von Kempen

Verlaß dich, entsage dir und du wirst großen innerlichen Frieden genießen. Gib alles um alles hin, suche dir nichts aus, begehre nichts mehr zurück.

Thomas von Kempen


anderen Autoren