Thomas Carlyle Zitate
seite 2
Die wahre Kirche von England besteht zur Zeit aus den Herausgebern der Zeitungen, die wöchentlich und täglich dem Volke predigen.
Alle Anarchie ist ihrer Natur nach nicht allein zerstörend, sondern selbstzerstörend.
Was ist übrigens der Tod eines uns Nahestehenden anderes, als daß er ein Stündlein früher als wir die Reise antritt, die wir alle einst antreten müssen?
Der schlimmste aller Fehler ist, sich eines solchen nicht bewußt zu sein.
Wo die Herzen der Menschen nach materiellen Gütern streben, kommt die Vergeltung in irgend einer Form. Wir sind nicht in die Welt gekommen mit Rechten, die wir verlangen dürfen, sondern mit Pflichten, die wir erfüllen müssen.
Kein gutes Buch oder irgend etwas Gutes zeigt seine gute Seite zuerst.
Unser Leben stellt nicht ein Bild gegenseitiger Hilfe, sondern eine Arena gegenseitigen Hasses dar, mit streng bestimmten, präzisierten Gesetzen des Krieges, markiert unter dem Namen ehrlicher Konkurrenz und ähnlichem.
Ich rede nicht gern mit Leuten, die stets meiner Meinung sind. Eine Zeitlang macht es Spaß mit einem Echo zu spielen, auf die Dauer aber ermüdet es.
Ich habe nicht die geringste Geduld mit der Theorie des Verdammtseins des Menschen zum Gorilla.
Der Protestantismus hat zu seiner Zeit, wenn wir es recht verstehen wollen, seinen Goethe, seinen Napoleon hervorgebracht: die Deutsche Literarische und die Französische Revolution…
O Mensch, nicht deine Werke, die alle vergänglich und unendlich klein sind, können Wert und Dauer haben, sondern nur der Geist, in dem du wirktest, in dem du sie vollbrachtest.
Das, was wir den Tod nennen, ist in Wahrheit der Anfang des Lebens.
Das starke Ding ist das gerechte Ding, das wird man überall in der Welt finden.
Macht und Recht unterscheiden sich sehr von einer Stunde zur anderen; aber wenn man ihnen Jahrhunderte gibt, um sich zu erproben, wird man sie identisch finden.
Alles, was die Menschheit getan, gedacht, erlangt hat oder gewesen ist: es liegt wie in zauberartiger Erhaltung in den Blättern der Bücher aufbewahrt.
Arbeit ist das beste Heilmittel für alle Krankheiten und alles Elend, das die Menschheit je befallen hat – ehrliche Arbeit.
Lasset uns das heilige Mysterium einer Persönlichkeit mit Achtung behandeln; rennet doch nicht ehrfurchtslos in eines Menschen innerstes Heiligtum.
Zufrieden mit gemeinem Los, gemeinem Sehnen, Mit stillen Freuden, niederem Geschick: Hätt‘ ich durchmessen können ohne Kampf und Tränen – Wie du ein Schmetterling, nur größer – langes Leben.
Ruhige Kraft in Schwierigkeit, das erste Merkmal wahrer Größe.
Es ist für keinen Menschen empfehlenswert, in einem Glashaus seinen Wohnsitz aufzuschlagen. Ein Mann muß sein eigener Richter darüber sein, wieviel er von seinem Herzen den anderen zeigen darf.
Was wir wünschen und loben, ist nicht der Mut, würdig zu sterben, sondern der Mut, mannhaft zu leben.
Schweigen ist das Element, in dem sich große Dinge gestalten.
Humor ist in seiner höchsten Form eine Art Erhabenheit, welche das, was unter uns ist, in unseren Empfindungen emporhebt, während die andere in unseren Empfidungen hinabzieht, was über uns ist.
Kräfte, Kräfte, überall Kräfte, wir selbst eine geheimnisvolle Kraft in ihrer Mitte. Es verfault kein Blatt auf der Landstraße, das nicht eine Kraft in sich schlösse – wie sollte es denn sonst verfaulen?
In der Arbeit liegt eine unendliche Hoffnung.
Keine Rede, die je gehalten wurde oder werden könnte, ist des Vergleiches mit dem Schweigen wert.
Weder Menschen noch Nationen tun da, wo sie sich etwas Großes zu tun bewußt waren, etwas anderes als eine Bagatelle.
Im Grunde genommen ist alle echte Arbeit Religion, und jede Religion, die nicht Arbeit ist, kann gehen und unter den Brahminen, Antinomiern, tanzenden Derwischen oder wo sie will wohnen.
Irrtümer sollen dich nicht aus der Fassung bringen. Nichts belehrt besser, als die Erkenntnis der eigenen Fehler. Dies ist eines der hauptsächlichsten Mittel der Selbsterziehung.
Geschichtsbücher – eine Art destillierter Zeitungen.
Die öffentliche Meinung ist die größte Lüge der Welt.
Wirkung? Einfluß? Nützlichkeit? Der Mensch soll sein Werk tun; die Frucht desselben ist Sorge eines anderen.
Die Liebe ist nicht ein bloßes Delirium, wenn sie auch vieles damit gemein hat. Ich nenne sie lieber ein Erkennen des Unendlichen im Endlichen oder die verwirklichte Idee; ein Erkennen, das wahr oder falsch, seraphisch oder dämonisch, Inspiration oder Wahnsinn sein kann.
Es ist ein grundsätzlicher Irrtum, Heftigkeit und Starrheit Stärke zu nennen.
Bei jedem Phänomen bleibt der Anfang der bedeutendste Moment.
Ein Mann, der gern arbeiten möchte und keine Arbeit finden kann, ist vielleicht der traurigste Anblick, den uns die Ungleichheit des Glückes unter der Sonne sehen läßt.
Die Menschen verkommen, wenn sie kein Feierkleid anziehen.
Unser Leben ist von Notwendigkeit umzirkelt, und doch liegt des Lebens wahre Bedeutung in dem Gewinne der Freiheit, der Kraft des eignen Willens.
Das ganze All ist eine unendliche Abwandlung des Zeitwortes „tun“.
Handhabe das Wort und du übst das Hohepriestertum der Menschheit aus!
Ein guter, edler Mensch, der mit uns gelebt hat, kann uns nicht genommen werden; er läßt eine leuchtende Spur zurück gleich jenen erloschenen Sternen, deren Bild noch nach Jahrhunderten die Erdenbewohner sehen.
Ich glaube nicht an die kollektive Weisheit individueller Unwissenheit.
Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.
Die Kindheitsgeschichte eines Mannes ist die Schilderung seiner Eltern und seiner Umgebung. Das ist seine ihm selbst unbewußte und doch hochwichtige Geschichte in jenen ersten Jahren, wo er seine eigene bewußte Geschichte noch nicht hat.
Napoleon hat[te] Worte zur Verfügung, die wie Austerlitz-Schlachten sind.
Der Glaube ist ein Gefühl in der Seele. Es gibt den Aussagen ihres Urteils besonderes Gewicht und Einfluß, läßt sie wichtig erscheinen, zwingt sie der Seele auf und macht sie zu den herrschenden Grundsätzen unserer Handlungen.
Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.
Es ist die höchste Belohnung der Natur für eine einfache, große Seele, daß sie ein Teil ihrer selbst wird.
Wenn ich unter all den Müttern, die ich sah, zu wählen hätte, würde ich meine Mutter gewählt haben.
Halte Dich fest an die Kenntnis, die sich beim Arbeiten bewährt, denn die Natur selbst bestätigt diese und sagt Ja dazu. Eigentlich hast Du gar keine andere Kenntnis, als die, welche Du durch das Arbeiten erworben, das übrige ist alles nur eine Hypothese des Wissens.