Stefan Wittlin Zitate – Seite 3

Stefan Wittlin Zitate

seite 3

Nebst rechten Rechten, gibt’s auch recht linke Rechte.

Stefan Wittlin

Fremdgegangen wird allermeist mit einem Bekannten.

Stefan Wittlin

Wir stellen nicht die Zeit um, nur die Uhren.

Stefan Wittlin

Frieden fängt im kleinen Rahmen, also in der Familie an.

Stefan Wittlin

Lieber Tomaten auf den Augen als Stroh in der Birne.

Stefan Wittlin

Nicht das Rad ist schuld am Durchdrehen, es ist immer der Hamster.

Stefan Wittlin

Lieber alles auf einmal, als auf einmal alles.

Stefan Wittlin

Leider verstecken (zu) viele Frauen ihre Schönheit unter (zu) dicken Schichten von Schminke.

Stefan Wittlin

Es gibt Gebildete, Ausgebildete oder einfach Eingebildete. Ob all diese Menschen jedoch gebildet genug sind, um schlußendlich nicht doch als eingebildet, ausgebildete Gebildete zu wirken… das liegt dann wohl an der jeweiligen Bildung.

Stefan Wittlin

Oft ist man zu müde, um zu schlafen und zu wach, um zu träumen.

Stefan Wittlin

Bei so manch einem ist leider nur ein klein wenig Großhirn, dafür aber eine um so größere Lücke beim Kleinhirn vorhanden.

Stefan Wittlin

Lieber gespaltenes Holz, als gespaltene Persönlichkeit.

Stefan Wittlin

Sogar Feministinnen können mannstoll sein.

Stefan Wittlin

Das Leben ist wie eine Castingshow. In der Jury sitzen die Eltern, der liebe Gott, der Zufall und man selbst…

Stefan Wittlin

Ehrlichkeit wird zu oft nur im Duden groß geschrieben.

Stefan Wittlin

Man mag Immunität ja aufheben können, Dummheit jedoch aber nicht!

Stefan Wittlin

So manches Familienauto erhält mehr Aufmerksamkeit als die darin zu transportierenden Kinder.

Stefan Wittlin

Religionen sind bloß die Namen. Den wahren Lebens-Inhalt finden wir im individuellen Glauben.

Stefan Wittlin

Manchmal erachte ich es als schade, daß Hunde so wenig bis gar nie beißen. Mal ganz ehrlich, ich würde es so manchem Halter gönnen…

Stefan Wittlin

Einfach nur mal zufrieden sein, ist vielen zu wenig. Einer der zufrieden ist, hat in deren Augen einen Schaden. Ob diese Einstellung jedoch auf Dauer zufrieden macht, bezweifle ich.

Stefan Wittlin

Lieber zweideutig als doppelzüngig.

Stefan Wittlin

Es gibt Zeiten, da kommt die Zukunft zu spät.

Stefan Wittlin

Was wissen wir denn schon? Und doch gibt’s zu viele, die meinen zu wissen.

Stefan Wittlin

Gefährlich sind jene, die nicht wissen, dass sie keine Ahnung haben, dass sie nichts wissen!

Stefan Wittlin

Weiße Westen sind immer in Mode.

Stefan Wittlin

Ich genieße die Freiheit, frei und heiter zu sein.

Stefan Wittlin

Es gibt so Momente, da mache ich mir selbst Angst.

Stefan Wittlin

Keine Liebe ist größer als die eines Hundes zu seinem Meister!

Stefan Wittlin

Es nützt herzlich wenig, wenn man sich seinen Hals einbandagiert. Geschmacksverstauchung ist nämlich unheilbar.

Stefan Wittlin

Daß Ernst nicht immer ernst sein muß, zeigt sich daran, daß man, auch ohne immer ernst zu sein, Ernst sein und heißen kann.

Stefan Wittlin

Ob man es glaubt oder nicht, es gibt Hunde, die bestimmen zuhause sogar das Fernsehprogramm.

Stefan Wittlin

Als Teenager hast du das Gefühl, allwissend zu sein. Als Erwachsener weißt du es dann mit Sicherheit, daß du nichts weißt.

Stefan Wittlin

Leider sehen manche Menschen erst nach diversen Klaren klarer.

Stefan Wittlin

Lieber zwei satte Schenkel als ein loses Mundwerk.

Stefan Wittlin

Die besten Linguistikgelehrten sind nicht in der Universität zu finden. Die absoluten Meister dieser Klasse sind die Hunde. Sie verstehen und „sprechen“ alle Sprachen dieser Welt!

Stefan Wittlin

Lieber einen Wolf im Wald, als denselben zwischen den Beinen.

Stefan Wittlin

Gepfefferte Preise sind nie scharf.

Stefan Wittlin

In einer großen Wohnsiedlung kennen sich die benachbarten Haustiere untereinander besser als die Menschen.

Stefan Wittlin

Wir sollten uns mehr dem Start als dem Ziel widmen. Das Ziel anvisieren, aber den Start bedachtsamer in Angriff nehmen.

Stefan Wittlin

Anstatt im Jetzt zu leben, die Gegenwart zu meistern und in deren Gänze zu genießen, leben sehr viele Menschen im Zwielicht des Vielleicht, im Eventuellen eines Womöglich und in der Hoffnung, dass bald, bald alles viel besser werde…

Stefan Wittlin

Leider wahr ist, daß das Gehirn bei (zu) vielen Menschen das am wenigsten benutzte Organ ist.

Stefan Wittlin

Der Lohn eines Blindenführhundes ist die grenzenlose Liebe seines blinden Menschen.

Stefan Wittlin

Wenn es in der Fauna so viele gestörte Psychen gäbe wie bei uns Menschen… dann müssten wir damit rechnen, dass die Tiere uns Zweibeiner ausrotten!

Stefan Wittlin

Eine der am meisten vererbten Krankheiten ist wohl die Herzlosigkeit.

Stefan Wittlin

Die Macht der Mächtigen ist zwar mächtig, aber niemals so machtvoll, dass sie der Macht der Natur mächtig werden könnten.

Stefan Wittlin

Wer sagt denn, daß immer alles noch besser kommen muß? Der Mensch soll doch auch mal mit dem zufrieden sein und mit dem auskommen, was er hat.

Stefan Wittlin

Nur wer wirklich liebt – kann auch loslassen.

Stefan Wittlin

Leben heißt nicht, ausschließlich das zu tun, was von einem erwartet wird. Leben heißt auch, oft das zu tun, was ganz einfach Freude macht.

Stefan Wittlin

Der Hund gehört zur Familie wie das Familienbüchlein.

Stefan Wittlin

So manche Hundebesitzerin würde nebst ihrem Hund wohl zu gerne auch den Ehemann an der Leine führen! Oder tun dies die meisten nicht eh schon…

Stefan Wittlin


anderen Autoren