Stanislaw Jerzy Lec Zitate
seite 5
Wir beobachten eine interessante Erscheinung: Gestammel als Verständigungsmittel zwischen den Menschen.
Unterlassene Handlungen ziehen oft einen katastrophalen Mangel an Folgen nach sich.
Manchmal führt ein Rechenfehler zur richtigen Lösung.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist.
Ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd, ist nur ein Mensch.
Versuche deine Niederlagen zu besiegen. Dieser Sieg ist der schwerste.
Tradition: Erbadel des Plagiats.
Den Mangel an Talent gleicht er mit dem Mangel an Charakter aus.
Der Mensch ist ein Abfallprodukt der Liebe.
Phantasie und Lüge sind zweierlei
Keiner ist so dumm, dass er sich nicht hin und wieder dumm stellt.
Fahre nicht aus der Haut, wenn du kein Rückgrat hast.
Mancher meint, er wäre objektiv, weil er mit seinem rechten und linken Auge dasselbe sieht.
Seltsam! Ein Hund weiß doch nicht, dass man die Regierung nicht beschimpfen darf. Und trotzdem beschimpft er sie nicht.
Nur Mathematiker halten Jubiläen für unbedenklich. Ich halte die Summe von Nullen für eine gefährliche Zahl.
Sesam öffne dich – ich möchte hinaus!
Manche Leute haben ein reines Gewissen, weil sie es nie benutzen.
Ein Irrtum wird dann zu einem Irrtum, wenn er sich als Wahrheit zu erkennen gibt.
Unvergängliche Werte unterliegen keinen Kursschwankungen. Sie werden nicht notiert.
Das Leben zwingt den Menschen zu allerlei freiwilligen Handlungen.
Wie viel weniger Menschenblut wäre vergossen worden, wenn wir uns nicht so früh vom Affen zum Menschen fortentwickelt hätten.
Barfuß zu gehen, schickt sich nur für die, die Schuhe besitzen.
Menschen, die wie Götter verehrt werden, verlieren mit der Zeit tatsächlich ihre menschlichen Züge.
Aus einer Reihe von Nullen macht man leicht eine Kette.
Viele verschweigen in den Lebensläufen ihr Nichtvorhandensein.
Gibt es denn Worte genug, um alle Mäuler damit zu stopfen?
Ich prophezeie den Untergang des Kannibalismus. Der Mensch ekelt den Menschen.
Viele, die ihrer Zeit vorausgeeilt waren, mußten auf sie in sehr unbequemen Unterkünfte warten.
Den Blick in die Welt kann man auch mit der Zeitung versperren.
Gedanken sind wie Flöhe: Sie springen von Kopf zu Kopf, aber sie beißen nicht jeden.
Niemals wird die Satire ihr Examen bestehen. In der Jury sitzen ihre Objekte.
Wenn Gerüchte alt werden, werden Sie Mythos.
Gegen wen ich denke? Gegen diejenigen, die es mir verbieten.
Alle Menschen sind gleich. Nach der Präparation.
Am leichtesten entkommt man durch die Lücke im Gedächtnis.
Bakterien? Kleinigkeiten!
Säge nicht an dem Ast, auf dem Du sitzt, es sei denn, man wollte Dich daran hängen.
Niemand ist Prophet im eigenen Lande. Wenn aber das Land fremde Besatzer hat?
Ob das Beharren auf eigenen Fehler die Treue zu sich selber ist?
Auch Parteilose sind nicht parteilos. Sie sind für die Gerechtigkeit.
Schlaflosigkeit – Krankheit einer Epoche, in der man den Menschen befiehlt, vor vielen Tatsachen die Augen zu schließen.
Proletarier aller Länder vereinigt euch! Ich bitte gehorsamst fragen zu dürfen wozu?
Bedenke, bevor du denkst.
Die Freiheit ist die einzige Ware, bei der der Preis sinkt, wenn die Nachfrage steigt.
Immer schon hatten die Narren am Sockel des Throns gesessen. Deshalb sahen sie auch als erste, wenn er zu wackeln anfing.
Schade, dass man das Glück nicht auf dem Wege zu ihm finden kann.
Ich wollte der Welt nur ein einziges Wort sagen. Da ich es nicht konnte, wurde ich Schriftsteller.
Die besten Einfälle werden uns von der Wirklichkeit gestohlen.
Alles sollte man dem Menschen opfern. Nur nicht den Menschen.
Analphabeten müssen diktieren.