Sprichwort Zitate
seite 270
Armut hat Städte gebaut.
Wenn du nicht studiert hast, reise.
Küssen, das ist, als ob man Suppe mit der Gabel essen sollte: man bekommt nie genug.
Freien geht vor Tanzen, sagte das Mädchen und nahm den Lahmen.
Gewohnheiten sind zuerst Spinnweben und zum Schluß Taue.
Wer schläft, der sündigt nicht
Die schönste Sonne ist ein fröhliches Gesicht.
Der Bauch eines Kranken ist klüger als der Kopf des Arztes.
Torheit heucheln zur richtigen Zeit, ist Krone der Weisheit.
Man muß den Hund nicht füttern, wenn der Wolf schon im Dorfe ist.
Zur Erziehung eines Kindes braucht man ein ganzes Dorf.
Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun.
Die guten Menschen helfen einander, auch wo sie es nicht ahnen; die Bösen aber schaden einander absichtlich.
Ist ein Esel zu erstreiten, so such dir zur Hand einen Richter, der nicht selbst mit dem Esel verwandt.
Seinem Kleid entsprechend wird man empfangen – und seinem Verstand entsprechend entlassen.
Es sind nicht alle Huren, die einem Mann zu willen sind.
Hast du Angst, daß dir der Hintern in den Nacken springt?
Selbst ein Drache nimmt nur den Weg, den er kennt.
Die erste Frau scheuert die Bank, die zweite setzt sich drauf.
Weiter Strumpf und enger Schuh – diese taugen zu nichts.
Fremder Trost ist gut; besser eigner Mut.
Ein Kind lernt schneller zu reden als ruhig zu sein.
Wer schlecht hört, reimt leicht.
Der Hund, der einem strengen Herrn gehört, wir nicht weise werden.
Der Tod kann dem Teufel nichts tun.
Armut ist eine Sünde, die der Reiche nie vergibt.
Time is brain – Zeit ist Hirn.
Faul ist, wer oft gerufen werden muss.
Die See ist das Leben und der Tod.
Lieber eine unordentliche Frau nehmen, als Junggeselle bleiben.
Es ist wohlfeil zu jammern, wenn man jemanden hat, dem man klagen kann.
Wer zu viel zu fremden Frauen läuft, verliert mit der Zeit seinen guten Ruf.
Lebe dein eigenes Leben, denn du stirbst auch deinen eigenen Tod.
Wer gut arbeitet, kann sich geräuchertes Fleisch leisten.
Arm und Reich benutzen im Urwald denselben Pfad.
Die Hand greift nach dem, was das Auge gesehen hat.
Das Gedächtnis der Weisen ist ein Sieb, das nur die schönen Stunden zurückhält.
Wer nicht alt werden will, mag sich jung hängen lassen.
Suche Rat bei Gleichen, Hilfe bei Überlegenen.
Je edler das Herz, je bescheidener der Hals.
Alter schützt vor Torheit nicht, doch es verhindert Schwangerschaft.
Dasselbe Jahr wird dem einen eine Mutter, dem anderen eine Stiefmutter sein.
Wenn die Sonne nicht scheint, kommt der Arzt öfters.
Folge deinem Herzen, aber nimm deinen Verstand mit.
Nur die Männer und Frauen des Dorfes, die keine Freude mehr an ihrer Arbeit haben, werden alt.
Freundschaft ist des Lebens Salz.
Der hat ein neues Gewissen, er braucht es nie.
Eine verliebte Frau versalzt die Suppe und versüßt das Schlafengehen.
Die Sicherheit starb an Altersschwäche.
Es kann nur dann ein Lächeln aus dem Spiegel schauen, wenn ein Lächelnder hineinschaut.