Sprichwort Zitate – Seite 26

Sprichwort Zitate

seite 26

Rache nehmen heißt oft, sich selbst zum Opfer bringen.

Sprichwort

Bewahre nichts für einen besonderen Anlaß auf; jeder Tag, den du lebst, ist ein besonderer Anlaß.

Sprichwort

Auf der gleichen Wiese sucht der Ochse Gras, der Windhund einen Hasen und der Storch einen Frosch.

Sprichwort

Es wird immer komplizierter, einfach zu leben.

Sprichwort

Wer vom Blitz getroffen wird, hört den Donner nicht.

Sprichwort

Lieber die Hütte, wo man fröhlich ist, als der Palast, wo man weint.

Sprichwort

Ein Herr, der nicht liest, ist wie ein Hund ohne Training.

Sprichwort

Die Welt ist voll von Verrückten: Wenn du sie nicht sehen willst, schließe dich in deinem Haus ein und zerschlage den Spiegel.

Sprichwort

Der Leopard leckt alle seine Flecken – schwarze wie weiße.

Sprichwort

Willst du, daß dir kein Leid geschieht, so traue ja dem Freitag nicht.

Sprichwort

Ist der Löwe tot, so raufen ihm die Hasen den Bart aus.

Sprichwort

Wenn Mann und Frau auch auf dem gleichen Kissen schlafen, so haben sie doch unterschiedliche Träume.

Sprichwort

Gnade geht vor dem Rechte.

Sprichwort

Das Pferd, das den Hafer verdient, bekommt ihn nicht.

Sprichwort

Besser a Brot em Sack, als a Feder uf em Huat.

Sprichwort

Aus Schaden wird man klug, aber selten reich.

Sprichwort

Der Selbsthelfer ist der beste Nothelfer.

Sprichwort

Sieh nach dem Wetter, wenn du hinausgehst; sieh dir die Gesichter der Menschen an, wenn du eintrittst.

Sprichwort

Beim Auskehren wird sich’s finden – wer in die Stube hofiert hat.

Sprichwort

Wenn man den Bauern auch unter die Bank steckt, so streckt er doch die Stiefel hervor.

Sprichwort

Wer auf Liebespfaden wandelt, für den sind zwei Meilen nicht länger als eine.

Sprichwort

Ein kluger Kopf hat auch hinten Augen.

Sprichwort

Lieber zehn Jahre voll sich regen, als zwanzig Jahre nur halb. Man spart zehn Jahre Kost dabei.

Sprichwort

Offenbar schützt die Tonsur des katholischen Priesters den Kopf besser als das Mützchen des frommen Juden.

Sprichwort

Frauen sind wie Schuhe, sie können immer ersetzt werden.

Sprichwort

Wenn der Schneider nicht von der Elle redet, so redet er vom Tuch.

Sprichwort

Braune Nüsse, süße Kerne.

Sprichwort

Ein freigebiger Bauer ist besser als ein geiziger Bischof.

Sprichwort

Gefaltete Hände verdienen kein Brot.

Sprichwort

Frechheit nützt auch Gott gegenüber.

Sprichwort

Bauern und Schweine haben immer etwas zu grunzen.

Sprichwort

Bei frommen Leuten verliert man nichts.

Sprichwort

Glücklich die Frau, die den Sohn einer schon verstorbenen Mutter heiratet.

Sprichwort

Die großen Bäume reißt der Sturm aus, die kleinen biegt er nur.

Sprichwort

Der undankbare Sohn ist eine Warze im Gesicht des Vaters; läßt man sie, so ist es ein Makel, schneidet man sie, so ist es ein Schmerz.

Sprichwort

Hinter dem Reichen steht der Teufel, hinter dem Armen stehen zwei.

Sprichwort

Der wahre Sinn des Lebens besteht darin, seine Unendlichkeit zu erfassen.

Sprichwort

Wenn man viele Vorsätze hat, darf man auch mal einen fallen lassen.

Sprichwort

Bedenke, warum du hier bist.

Sprichwort

Glaube nur die Hälfte von allem, was man erzählt!

Sprichwort

Freundschaft schafft mehr glückliche Familien als Liebe.

Sprichwort

Misch deine Arbeit mit Müßiggang und du wirst niemals verrückt.

Sprichwort

Schiebe niemals ein gutes Werk auf, wenn du es jetzt tun kannst, denn der Tod fragt nicht danach, ob der Mensch tat, was er tun sollte, oder ob er es unterließ. Der Tod wartet auf niemanden und auf nichts. Er kennt nicht Freund noch Feind.

Sprichwort

Kommt der Ruhm, so schwindet das Gedächtnis.

Sprichwort

Verehre deine Großmutter, weil du ohne sie keine Mutter hättest.

Sprichwort

Du magst essen und bedauern, aber nicht ein Bad nehmen und bedauern.

Sprichwort

Wenn de Dummen to Markt kaamt, hebbt de Kloken Geld.

Sprichwort

Wer das Amt hat, nimmt billig den Vorteil vom Amte.

Sprichwort

Ein Fuchs, der läuft, ein Wurm der kriecht, doch ein vernünftiger Mensch, der trinkt.

Sprichwort

Wer dem Laufe der Sonne folgt, wird niemals frieren, und wer dem Herrn oder Herrin folgt, den wird nie hungern.

Sprichwort


anderen Autoren