Sprichwort Zitate
seite 25
Wenn ein Mädchen auch scheu wie eine Maus ist, so muß man doch den Tiger in ihm fürchten.
Niemand kommt gegen Gott auf, denn Gott allein.
Die Welt ist eine Prophezeiung von kommenden Welten.
Wenn’s die Farbe wäre, wäre der Esel eine Nachtigall.
Ein schönes Gewand kann man nicht essen.
Vergnügt sein geht über reich sein.
Kinder sind eine Brücke zum Himmel.
Wohin das Dicke geht, dahin auch das Flüssige geht.
Willst du wissen, welcher Weg vom Berg herunterführt, mußt du die Leute fragen, die von dort kommen.
Die höchste Form der Intelligenz ist der gesunde Menschenverstand.
Wenn du etwas begonnen hast, mußt du es unter allen Umständen durchführen.
Wer in der Jugend Weißbrot gegessen hat, dem fällt’s schwer, im Alter Schwarzbrot zu essen.
Sechs Dinge gibt es, die unsere Lebensgeister gleich wieder wecken: frisches Fleisch, neuer Reis, ein junges Weib, Milch, Schmelzbutter und heißes Wasser.
Stärke wächst im Geduldgarten.
Ein Mann, der seiner Frau alles erzählt, hat erst kürzlich geheiratet.
Gedanken bringen nicht soviel ein wie Gefühle kosten.
Unglück, wohin gehst du? Zum Armen!
Den Menschen gehts wie de Leut!
Nichts ist zählebiger als ein Provisorium.
De Eil is a bieser (böser) Vogel.
Verkaufen ist nicht schenken.
Mit Speck fängt man Mäuse, mit Lobhudelei Dummköpfe.
Geschenkter Essig schmeckt besser als gekaufter Honig.
Es muß ein guter Sprecher sein, der einen Schweiger verbessert.
Reich genug ist, wer zufrieden ist.
Falsche Leute brauchen viele Zeugen.
Das Wasser und das Volk kann man nicht zurückhalten.
Met ist nicht in jedem Kruge, Klugheit nicht in jedem Kopfe.
Wer sein Kind liebt, braucht es nicht zu erziehen.
Auch weißer Wein macht eine rote Nase.
Sei sanftmütig zu denen, die der Sanftmut wert sind, aber hart zu denen, die der Härte bedürfen.
Nicht der Mütze wegen ist dir ein Kopf gegeben.
Wer aufwärts will, muß aufwärts blicken.
Ein Mann mit einer Zahnbinde.
Jenseits des Baches wohnen auch Leute.
Ein Aff bleibt ein Aff, ob er gleich auf einem güldenen Stuhl säß.
Die Deutschen lobt man nicht – aus gutem Grunde.
Eitelkeit ist ein Spiegel, der lügt.
Bei stillem Wind ist gut Hafer säen.
Leute, die voraus bezahlt werden, haben sich den Arm gebrochen.
Alle Morgen neue Sorgen.
Fehler sind keine Heuschober, sonst gäbe es viel mehr fette Pferdchen.
Der Himmel hört das Bellen der Hunde nicht.
Ein Stock ist ein guter Friedensstifter.
Sag die Wahrheit und sie werden dir deinen Kopf einschlagen.
Wer seinen Sohn kein Handwerk lehrt, der lehrt ihn stehlen.
Eine Kirche ist Gott in vier Wänden.
Die Schwachen klagen an, die Starken nehmen Rache.
Aus allen Hütten qualmt es; jeder hat seine Sorgen.
Wenn zwei Arme einander helfen, lacht Gott.