Sprichwort Zitate
seite 17
Eine Stunde Schlaf vor Mitternacht ist besser als zwei danach.
Der Weise braucht nicht krank gewesen zu sein, um den Wert der Gesundheit zu kennen.
Die Furt gehört allen Leuten.
Wer reich ist, hat viele Freunde.
Der Mensch ist, was er ist, aber ist nicht, was gewesen ist.
Heirate ein schönes Weib – und du heiratest Verdruß.
Wir sind die Herren unseres Schweigens und die Sklaven unserer Worte.
Dem Faulpelz geht die Arbeit von der Hand wie das Pech von der Wand.
Auch das Reisig ist im Bündel unzerbrechlich.
Glaube deiner Frau und deinem besten Freund nur das, was du sicher weißt.
„Eins mir, eins dir!“ sprach der Hammer zum Amboß
Ehe du aus Gnade fremdes Öl verzehren darfst, trinke lieber eignes Wasser.
Finden ist nicht verboten.
In jedermanns Herzen ist eine Kirche, aber nicht immer hält Gott die Predigt.
Altes und junges Fleisch ist nicht gut beisammen.
Ehrlichkeit ist die beste Politik.
Denkst du an Engel, so bewegen sie ihre Flügel.
Sie trägt Feuer in der einen, doch Wasser in der anderen Hand.
Für einen Fußtritt darf man keinen Händedruck erwarten.
Wo viele Kinder, da eine dünne Brühe.
Es gehen viele in das Haus des Toten, aber es weint jeder über seine eigenen Nöte.
Aus einem geschminkten Arsch wird noch lange kein Gesicht.
Das Auge sieht alles, außer sich selbst.
Die Zeiten sind hart, aber modern.
Armut ist keine Sünde.
Zwei Sachen sind unendlich: Die Kälte Sibiriens und, daß in Augen der Eltern ihre Kinder, egal wie erwachsen sie werden, immer Kinder bleiben werden!
Je gescheiter der Ehemann, desto mehr gehorcht auch die Ehefrau.
Der schwerste Schritt, ist der über die Schwelle.
So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Weisheit ist des Reichtums Anfang.
Willst du Erfolg haben, so frage drei alte Leute um Rat.
Wer über die Weiber schimpft, hat sie zu lieb gehabt.
Wenn man von der Jagd spricht, greift der Jäger nach der Büchse.
Müßige Neugier füllt manchmal die Mausefalle.
Wer etwas Großes tun will, muß durch viele Nächte wandern.
Eine Wunde, von Worten geschlagen, ist schlimmer als eine Wunde, die das Schwert schlägt.
Der Garten ist die Apotheke des armen Mannes.
Der Teufel hole den Einfall, der einem zu spät kommt.
Heilige Leute können auch fallen.
Fromme Leute wohnen weit auseinander.
Gelegenheit macht Liebe.
Eile ist des Teufels Bote.
Jedes Wasser hat seine Quelle, jeder Baum seine Wurzel.
Es schlägt nicht immer ein, wenn’s donnert.
Anschauen macht Liebe, Gelegenheit Diebe.
Das Wort des Menschen ist sein Wesen.
Doktor Maß, Doktor Stille und Doktor Frohmann sind die größten Ärzte.
Der Händler braucht einen Mund, der Käufer braucht Augen.
Im Alter weckt jedes gute Gespräch Erinnerungen.
Nicht sei eines andern, wer sein eigen sein kann.