Sigmund Graff Zitate – Seite 2

Sigmund Graff Zitate

seite 2

Unglück wird häufig noch bitterer, wenn es ein anderer schonend ‚Pech‘ nennt.

Sigmund Graff

Der Aphorismus will nicht Dumme gescheit, sondern Gescheite nachdenklich machen.

Sigmund Graff

Der Arzt, der Prediger, der Richter und der Politiker oder Staatsmann hätten niemals zu Brotberufen ausarten dürfen.

Sigmund Graff

Neid ist etwas Hässliches. Trotzdem strahlen alle Leute, wenn sie hören, dass man sie beneidet.

Sigmund Graff

Nicht genug, dem Schwachem aufzuhelfen, auch stützen muss man ihn.

Sigmund Graff

Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir lieben.

Sigmund Graff

Humor erfordert Distanz zu uns selbst. Wenn der Egoist Humor entwickeln will, wird er sarkastisch.

Sigmund Graff

Ich sehe die Zeit voraus, in welcher der fernsehfreie Tag nicht nur gefordert, sondern zur Notwendigkeit wird.

Sigmund Graff

Einer der verhängnisvollsten Irrtümer ist es, geschickte Redner für ebenso geschickte Politiker zu halten.

Sigmund Graff

Jedes Regime benötigt Helden. Am angenehmsten sind ihm tote.

Sigmund Graff

Wir sehnen uns nicht nach bestimmten Plätzen zurück, sondern nach den Gefühlen, die sie in uns auslösen.

Sigmund Graff

Der Alltag hat wohl Helden, aber kein Publikum.

Sigmund Graff

In der Art, mit der jemand fremden Personen vorgestellt wird, gelangt auf eine fast unmerkliche und unfassbare Weise sein gesellschaftlicher Tageskurs zum Ausdruck.

Sigmund Graff

Es gibt nichts Wichtigeres auf der Welt, als die Menschen zum Nachdenken zu bringen.

Sigmund Graff

Wenig ist so beschämend für uns, als wenn sich jemand plötzlich als unser Freund erweist, den wir nie im Leben dafür gehalten haben.

Sigmund Graff

Der Mensch schweinigelt kaum allein. Die Zote lebt von ihrem Publikum.

Sigmund Graff

Was die Leute für Ruhm halten, ist gewöhnlich nur Publizität.

Sigmund Graff

Die Welt hat einen Mangel an Ideen und einen Überfluß an Funktionären.

Sigmund Graff

Misserfolge stellen sich am leichtesten ein, wenn man seinem Erfolg treu bleiben will anstatt seiner Art.

Sigmund Graff

Alle gemeinsamen Freunde in einer Ehe machen sie fester, alle einsamen lockern sie.

Sigmund Graff

Der Fortschritt schraubt sich selbst immer höher: das Bedenkliche ist nur, dass der Mensch an ihm festgeschraubt zu sein scheint.

Sigmund Graff

Man kann auch Zeit schenken. Die Zeit für einen Brief zum Beispiel. Die Zeit sorgt, dass diese Zeit ein immer selteneres und vornehmeres Geschenk wird.

Sigmund Graff

Die Planierraupe der Politik ist die Vereinfachung. Man vereinfacht die Dinge, um sie zu verdeutlichen oder zu verdunkeln.

Sigmund Graff

Der Geizige genießt nicht sein Geld, sondern seine Möglichkeiten.

Sigmund Graff

Die Mode gestattet es jeder Dame, aufzufallen, ohne als Dame mißdeutet zu werden.

Sigmund Graff

Wenn jemand ein Problem erkannt hat und nichts zur Lösung beiträgt, ist er selbst ein Teil des Problems.

Sigmund Graff

Machtgier ist die Sexualität des Egoismus: man will haben, was einen befriedigt.

Sigmund Graff

Der Geizkragen macht zahllose Testamente. Sie haben für ihn den Reiz einer Geldausgabe, von der er weiß, dass er sie nie erlebt.

Sigmund Graff

Die beklagenswerte Eintönigkeit der Herrenmode hängt mit dem Irrglauben ihrer Träger zusammen, dass nur sie nach dem anderen Geschlecht Ausschau hielten.

Sigmund Graff

Dummheit nützt häufiger als sie schadet. Darum pflegen sich die allerschlausten dumm zu stellen.

Sigmund Graff

Das Trugbild der Diktatur ist die unfehlbare Meinung: das der Demokratie die unabhängige Meinung.

Sigmund Graff

Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein Interesse zu heucheln brauchen.

Sigmund Graff

Was zuerst geächtet werden muss, sind die gerechten Kriege: Es gibt zwar keine, aber dennoch sind sie der Grund, aus dem es immer wieder andere gibt.

Sigmund Graff

Zu den wichtigsten Geschlechtsorganen gehört unsere Phantasie.

Sigmund Graff

Der Freund braucht kein guter Gesellschafter zu sein. Man erkennt ihn daran, dass es auch schön ist, mit ihm zu schweigen.

Sigmund Graff

Die Zahl derer, die wir lieben, lässt sich nicht beliebig vergrößern. In demselben Grade, in dem wir einen neuen Menschen in unser Herz aufnehmen, wird unmerklich ein anderer daraus verdrängt.

Sigmund Graff

Wer allen Menschen misstraut, pflegt am wenigsten vor sich selbst auf der Hut zu sein.

Sigmund Graff

Die Masse schätzt Freiheit in der Form von Freizeit, weiß mit ihr aber ohne Wagen wenig anzufangen.

Sigmund Graff

Innenpolitik ist Diplomatie gegen das eigene Volk.

Sigmund Graff

Die Menschheit verzichtet auf keinen Fortschritt, der ihr schadet.

Sigmund Graff

Ein Journalist wird man um so leichter, je leichter man schreibt, ein Dichter, je schwerer man schreibt.

Sigmund Graff

Als Vorspeise bei Gesellschaften, die rasch in Stimmung kommen sollten, hat sich ein auflockernder kleiner Klatsch bewährt. Er sichert im Handumdrehen die Solidarität der Anwesenden.

Sigmund Graff

Die Masse hungert nach Aktivität. Man beruhigt sie, indem man sie in Bewegung setzt.

Sigmund Graff

Geschichte ist irreparable Politik. Politik manipulierbare Geschichte.

Sigmund Graff

Die meisten Freundschaften brechen sich auf dem Duzfuß das Bein. Das kommt daher, weil die Freundschaft im Gegensatz zur Liebe eine Kunst der Distanz ist.

Sigmund Graff

Wer Geld schenkt, schenkt immer ein bisschen Freiheit mit.

Sigmund Graff

Die Häufigkeit des Fotografierens hat ein allgemeines Absinken der inneren Vorstellungskraft zur Folge. Fotos von wahrhaft geliebten Menschen sollten eigentlich entbehrlich sein. Das Herz, das für jemanden schlägt, bedarf keiner optischen Stütze.

Sigmund Graff

Der Karneval ist der stets missglückte Versuch des Spießers, das Unerlaubte in seine Moral einzubeziehen.

Sigmund Graff

Eine Frau, die ihr ‚Nein‘ begründet, hat es bereits halb zurückgenommen.

Sigmund Graff

Die Frauen, von denen die Männer meinen, sie seien ihnen über den Weg gelaufen, haben sich ihnen in den meisten Fällen in den Weg gestellt.

Sigmund Graff


anderen Autoren