Sigbert Latzel Zitate – Seite 7

Sigbert Latzel Zitate

seite 7

Jeder Kopf ist ein Wartesaal.

Sigbert Latzel

Mancher wäre klüger, wenn er sich für etwas dümmer hielte.

Sigbert Latzel

Die meisten Dichter dichten nach der Krankheit, die gerade in Mode ist. Man sollte daher Epochalpathologien vor Literaturanalysen schreiben.

Sigbert Latzel

Veranstaltungsbericht: Der Saal war gähnend voll.

Sigbert Latzel

Das Kind in der Frau wird nie so alt wie das Kind im Manne.

Sigbert Latzel

Die Sprache lieben viele, die dichten, aber nur wenige werden auch von ihr geliebt.

Sigbert Latzel

Auch im hellsten Kopf brennt kein ewiges Licht.

Sigbert Latzel

Wir sind Utilitaristen. Wir benutzen die Geschichte. Wir benutzen alles. Uns wird auch die Vergangenheit zu einem Gebrauchsgegenstand. Und was noch schlimmer ist: die Zukunft als ein politisches Hilfsmittel.

Sigbert Latzel

Ehernes Gesetz: Wird die Beute ungerecht verteilt, so wird die Jagd unter den Jägern fortgesetzt. So entsteht Geschichte.

Sigbert Latzel

Man stirbt als ein Lesefragment. Man geht aus der Welt als ein Buch, in dem viele ein paar Seiten gelesen haben, aber keiner das ganze Buch. Und: dieses ganze Buch entstünde auch nie, wenn man die gelesenen Seiten zusammensetzte.

Sigbert Latzel

Stern – leuchtend vor Einsamkeit.

Sigbert Latzel

Das Gerüst der Klugheit sind unvergessene Dummheiten.

Sigbert Latzel

Man kann die Menschen gut kennenlernen, wenn man darauf achtet, bei welcher Gelegenheit sie schweigen.

Sigbert Latzel

Schlechter Staat: Er hat zwei linke öffentliche Hände.

Sigbert Latzel

Bücher sind die einzigen Konserven, bei denen die Qualität des Inhalts dafür sorgt, daß dieser frisch bleibt.

Sigbert Latzel

Er kommt auch oft per fidem zu Perfidem.

Sigbert Latzel

Sprechsucht – eine ziemlich weit verbreitete Krankheit.

Sigbert Latzel

Menschen, Engel, Götter: Rachewesen. Tiere kennen diesen niedrigen Drang nicht.

Sigbert Latzel

Deutsche Autoren: Gute leben von der Sozialhilfe, erfolgreiche von der Sozialkritik.

Sigbert Latzel

Glücklich der Mensch, der von sich sagen kann, daß er älter als alle seine Wünsche geworden ist.

Sigbert Latzel

Ich glaube, daß kein bedeutender Mensch die Bedeutung hat, die man ihm zuschreibt, sobald man ihn allgemein weithin als bedeutend anerkannt hat. Dieser Akt führt in 90 von 100 Fällen zu einer Überhöhung.

Sigbert Latzel

Wer eine Sprache wirklich beherrscht, der wird auch von dieser Sprache beherrscht, denn er muß sich, wenn er spricht, auch von der Sprache sprechen lassen.

Sigbert Latzel

Mancher Alte ist heute theatralisch gesund.

Sigbert Latzel

Die Vernunft läßt das Gewissen sprechen. Die Klugheit oder die Dummheit entziehen ihm das Wort.

Sigbert Latzel

Einige spenden Lob. Die meisten bieten es zum Tausch an.

Sigbert Latzel

Viele Leute glauben, es ginge in die Tiefe, wenn es bloß ins Dunkle geht.

Sigbert Latzel

Arroganz ist oft der einzige Luxus, den sich ein Schriftsteller leisten kann.

Sigbert Latzel

Das Glück kommt nur. Man kann nicht zu ihm gehen, denn es hat keinen Aufenthaltsort, aber es kommt immer aus einer bestimmten Richtung, und in die kann man sich bewegen.

Sigbert Latzel

Es warten viele Gedankengänge auf Gedankengänger.

Sigbert Latzel

Wissen ist Macht, Sprechen ist mächtiger.

Sigbert Latzel

Das Bad in der Menge hat schon manchen beschmutzt.

Sigbert Latzel

Wer sich sicher fühlt, lebt im höchsten Maße unsicher.

Sigbert Latzel

Viele Menschen hören redend am liebsten sich selbst zu. Der Schwätzer tut nicht einmal dies.

Sigbert Latzel

Es gibt mindestens ebenso viele eingebildete Ärzte wie eingebildete Kranke.

Sigbert Latzel

Gemeinsamkeit der Verleger und Schankwirte: sie verdienen am Schaum das meiste.

Sigbert Latzel

„Was hohl ist, schwimmt oben.“ Gesellschaftsphysik.

Sigbert Latzel

Wer sich in Schweigen hüllt, friert bald.

Sigbert Latzel

Wo’s um die Wurst geht, braucht man keine Würstchen.

Sigbert Latzel

Die Stimme das Gewissens schreit sich bei keinem heiser.

Sigbert Latzel

Falsche Erziehung: Man verklebt so manchem Kind die Augen mit Trostpflastern.

Sigbert Latzel

Manche Heilanstalten sind auf das Leben gesehen auch Lehranstalten; das Umgekehrte ist kaum je der Fall.

Sigbert Latzel

Hier nicht ausschlafbar: die Lebensmüdigkeit.

Sigbert Latzel

Es gibt mehr Langweiler als Langweilerinnen. Fast jede Frau hat gegenüber dem Manne einen Munterkeitsvorsprung. Es gibt auch Männer, die langweilig aussehen, bei Frauen ist dies kaum der Fall.

Sigbert Latzel


anderen Autoren