Rupert Schützbach Zitate
seite 3
Grenzenlose Begeisterung ist grenzenlose Kritiklosigkeit.
Die Pressefreiheit ist der Waffenschein des Revolverblatts.
Irren ist menschlich, telefonieren auch.
Obwohl die Natur grausam ist, hält der Mensch sie für idyllisch.
Manch einer setzt sich ins Unrecht und findet, er sitze darin recht bequem.
Wohlstand: Mangel an Mangel.
Rückfällig gewordener Trinker: Wiedersäufer.
Viele Autoren schreiben vom Leben, ohne vom Schreiben zu leben.
Gute Literatur verdirbt den schlechten Geschmack.
Wo bleibt sie denn nur, die Rechtschreibreform auch für die deutschen Dialekte?
Dogmatiker können Alternativen auf den Tod nicht leiden.
Schlagfertigkeit ist der Garant, dass Verteidigung der beste Angriff ist.
Auch eine Diktatur kann gewählt werden. So groß ist der Spielraum von Demokratien.
Aphorismen: Kopfkonfekt.
Viele Freundschaften sterben früher als die daran beteiligten Freunde.
Sprachliche Klischees vererben sich von Degeneration zu Degeneration.
Hass ist ein krimineller Akt der Seele.
Wer sich von seiner besten Seite zeigt, macht deutlich, dass er auch schlechte Seiten hat.
Wer mit sich selbst zu kämpfen hat, lässt andere in Frieden.
Bürokraten halten den Amtsschimmel für ein Paradepferd.
Alle wissen, daß ich es bin, der Christus ans Kreuz schlägt. Alle wissen es, nicht einer hält mich zurück, niemand klagt mich an, keiner verurteilt mich. Alle reichen sie mir weitere Nägel.
Fressen und Saufen treibt Leib und Seele auseinander.
Die Aufteilung einer Erbschaft macht viele Erben zu Erbsenzählern.
Nur was man anpackt, bekommt man in den Griff.
Eingebildeten fehlt die Fähigkeit, sich lächerlich vorzukommen.
Auch das wäre kein Rechtsstaat, der die Kleinen laufen ließe und die Großen hängte.
Alles ist relativ. Außer Gott.
Ratschläge können sehr weh tun.
Personenkult ist, wenn überhaupt, nur als Ahnenkult erträglich.
Banker sind durch die Bank gut situierte Leute.
Unhöflichkeit ist den Menschen vorbehalten. Es gibt keine unhöflichen Tiere.
Das Leistungsprinzip belohnt die bessere Leistung und nicht den besseren Menschen.
Der Rausch der Geschwindigkeit beschleunigt (bei einem Trinker) die Leberzirrhose.
Geiz und Verschwendung sind Experimente mit der Armut.
Wer für andere den Kopf hinhält, dem fehlt es an Köpfchen.
Auf der untersten Sprosse der Erfolgsleiter ist die Unfallgefahr am geringsten.
Wut im Bauch macht Mut im Bauch.
Freut euch des Gebens!
Dauererfolg ist Gift für die Sensibilität.
Vergangenheit: mumifizierte Zeit.
Bücher machen Leser.
Nichtstun ist die Beschäftigungstherapie für den an Arbeitseifer erkrankten Faulenzer.
Ein Rechtsstaat ist ein Staat, in dem man um sein Recht kämpfen darf.
Ein Mensch müsste schon durchsichtig sein, um über ihn sagen zu können es, stecke nichts dahinter bei ihm.
Mancher schont seine Gesundheit, mancher schont seine Krankheit.
Wer sich im Aufwind befindet, sollte mit Turbulenzen rechnen.
Es stimmt: Nur wer das Zeug zu etwas hat, dem kann man daran flicken.
Bei manchen Ausleseverfahren wird die Spreu von der Spreu getrennt.
Die Menschen sind durchaus lernfähig, besonders was das Vergessen angeht.
Mancher Angriff sieht aus wie ein Rückzugsgefecht.