Rupert Schützbach Zitate

Rupert Schützbach Zitate

seite 1

Hinter jedem Gesicht verbergen sich viele Gesichter.

Rupert Schützbach

Zwischen Unabhängigkeit und Freiheit besteht ein feiner Unterschied.

Rupert Schützbach

Ist es die Natur des Fortschritts, daß die Natur dem Fortschritt weichen muß?

Rupert Schützbach

Auch Firmen haben bisweilen missratene Töchter.

Rupert Schützbach

Kultur: corriger la nature.

Rupert Schützbach

Trauriger als Ruinen sind unvollendete Werke.

Rupert Schützbach

Das ist ein fauler Frieden, der von den Waffen diktiert wird!

Rupert Schützbach

Auch zwischen Computern gibt es Generationskonflikte.

Rupert Schützbach

In Bierlaune kommt man auf Schnapsideen.

Rupert Schützbach

Alle Theorie ist grau, außer in der Politik, wo sie auch rot, schwarz oder grün sein kann.

Rupert Schützbach

Was das schwache Geschlecht alles verkraften muss, ist ein starkes Stück.

Rupert Schützbach

Verantwortung übernehmen ist phänomenal. Sich an der Verantwortung übernehmen ist katastrophal.

Rupert Schützbach

Wer nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht, könnte ihn bereits verloren haben.

Rupert Schützbach

Wie soll jemand, den man in den Himmel hebt, mit beiden Füßen auf der Erde stehen?

Rupert Schützbach

Angesichts dessen, was heute alles behauptet, geschrieben und gedruckt wird, kann man nur froh sein, daß viele Menschen davon nie etwas erfahren, damit sie einigermaßen normal bleiben.

Rupert Schützbach

Früh liebt sich, wer Narziß werden will.

Rupert Schützbach

Wer sich keine Illusionen macht, kann es sich leisten, welche zu besitzen.

Rupert Schützbach

Gedanken-Dürre mit Literatur bewässern!

Rupert Schützbach

Angst ist Mut mit Ladehemmung.

Rupert Schützbach

Nur der Nudist kann nicht den Mantel nach dem Wind hängen.

Rupert Schützbach

Wer sich anschmieren lässt, ist der Lackierte.

Rupert Schützbach

Wer das Herz auf dem rechten Fleck hat, bei dem ist der Glaube an der richtigen Stelle.

Rupert Schützbach

Wer seine Affären endgültig hinter sich hat, findet ein reiches Wirkungsfeld als Moralist.

Rupert Schützbach

Hohe Schule der Nächstenliebe: Für jemanden einstehen, den man nicht ausstehen kann.

Rupert Schützbach

Vieles wird mit menschlicher Unzulänglichkeit entschuldigt, für das es wegen unzulänglicher Menschlichkeit keine Entschuldigungen gibt.

Rupert Schützbach

Kettenraucher: Atemtäter.

Rupert Schützbach

Intelligenz in reiner Form ist ungenießbar. Mann muss sie mit einem Schuss Naivität würzen.

Rupert Schützbach

Fast alle Leute, die als Moralisten auftreten, tragen Gutmensch-Masken.

Rupert Schützbach

Ordnung soll nicht herrschen, sondern dienen.

Rupert Schützbach

Loyalität kann für beide Seiten lästig sein.

Rupert Schützbach

Verfaultes Laub: Blätterteig.

Rupert Schützbach

Bis man erst Spitzenreiter ist, geht so manches Mal der Gaul mit einem durch.

Rupert Schützbach

Resignation: Hoffnung auf Tauchstation.

Rupert Schützbach

Um wen sich die Leute reißen, der ist bald zerfetzt.

Rupert Schützbach

Aller Laster Anfang ist leicht. Aller Laster Ende ist schwer.

Rupert Schützbach

Mündige Bürger haben die Pflicht, beherzte Bürger zu sein.

Rupert Schützbach

Was wie Nestbeschmutzung aussieht, ist oft das Gegenteil davon: Nestreinigung.

Rupert Schützbach

Ein guter Lehrer macht mit Beispielen Schule.

Rupert Schützbach

Immer mehr muß die Natur dem Fortschritt weichen. Ist das die Natur des Fortschritts?

Rupert Schützbach

Prominenz beginnt so gut wie immer durch Protektion.

Rupert Schützbach

Bücher, die nicht gehen, bleiben liegen.

Rupert Schützbach

Einem Kamel macht es nichts aus, wenn man es in die Wüste schickt.

Rupert Schützbach

Sachlichkeit ist die Magie der Vernunft.

Rupert Schützbach

Staub ist der Humus der Geschichte.

Rupert Schützbach

Gebete sind Fluchtwege zu Gott.

Rupert Schützbach

Wenn gestohlenes Geld für reell verdientes Geld gehalten wird, ist dem Dieb die Geldwäsche geglückt.

Rupert Schützbach

Auch ein blindes Huhn findet mal einen Hahn.

Rupert Schützbach

Eine erlahmende Freundschaft fortzusetzen kostet mehr Kraft, als eine neue zu beginnen.

Rupert Schützbach

Auch ein wenig beachtenswerter Gedanke findet Beachtung, legt man ihn einer Person in den Mund, die beachtet wird.

Rupert Schützbach

In der Tierwelt sind die Gerissenen die Beute.

Rupert Schützbach


anderen Autoren