Ron Kritzfeld Zitate
seite 2
Der Tag nach der Wahl ist der Tag der Wahrheit. Und die Tage davor…?
Rauschmittel, unter dessen Einwirkung sich Politiker zu den seltsamsten Erklärungen verleiten lassen.
Schamloses Altern: Eroberungen unterbreiten, Erinnerungen veräußern.
Psychoanalyse: Kein Leid ohne Freude.
Ein scharfer Verstand, der fremde Schwächen bloßlegt, darf sich nicht wundern, wenn er von andern geschnitten wird.
Atheisten sind Leute, die einen Glauben, den sie nicht haben, glühend verteidigen.
Ideale sind himmlische Meßlatten für irdische Zustände.
Sparsamkeit: Spärlich zehrt am längsten.
Soldaten sind Männer, die offene Rechnungen der Politiker mit ihrem Leben bezahlen.
Opposition: Andersdenkende, die allein deshalb alles besser können, weil keine Gefahr besteht, es beweisen zu müssen.
Untreue: Wirft Perlen vor die Säue.
Probleme hat man heutzutage fest im Griff, deshalb sind sie so schwer zu lösen.
Mündige Bürger sind Personen, von denen erwartet wird, dass sie einmal zur Wahlzeit ihre Stimme für die richtige Partei erheben und danach den Mund halten.
Junge Dame, die behilflich ist, uns für Joghurt und grünen Salat den Preis von Filet mit Morcheln abzuknöpfen.
Industriemakler sind Leute, denen es nicht um die Vergesellschaftung von Produktionsmitteln geht, sondern um die Vermittlung von Produktionsgesellschaften geht.
Parteibuch: politischer Katechismus, begründet in den Glauben an die Wirksamkeit von Beziehungen, festigt die Hoffnung auf ein sicheres Fortkommen und stärkt die Liebe zu wohldotierten Ämtern.
Atomkrieg: Vater des totalen Friedens.
Liebe macht blind, Hass war es immer.
Staatssicherheitsdienst: Sorgt durch Verunsicherung der Bürger für die Sicherheit der Staatsfunktionäre.
Die Zinsspanne ist jene feine Differenz, die Bankiers zu allen Zeiten ein sorgenfreies Leben garantierte.
Detektiv ist ein Beruf mit der Fähigkeit, Leute zu beschatten, die im Dunkeln leben.
Strohköpfe können nicht einmal Binsenweisheiten.
Danken fällt Politikern schwer, besonders das Abdanken.
Ein Botschafter ist ein Mann, der von der Regierung bezahlt wird, damit er das Land verläßt.
Liebe auf den ersten Blick: Augenaufschlag, der schon manchen teuer zu stehen kam.
Versager sind Menschen, die zuviel versprechen.
Trost: Alle Ochsen beißen mal ins Gras.
Inflation: Rache einer Währung für leichtfertigen Umgang mit dem Gelde.
Die Politik ist eine Art Intensivstation – sie hält uns dauernd in Atem.
Geschliffene Reden sind so wohltönend, weil das Geräusch des vorangegangenen Schleifens bereits verklungen ist.
Die dümmsten Schafe sind besonders kurz angebunden.
Besitz verwandelt Abhängigkeit von Menschen in Abhängigkeit von Sachen.
Heute ist der Tag, an dem man gute Vorsätze fasst; Morgen ist der früheste Termin für ihre Verwirklichung.
Bei einem Kurssturz befindet sich ein Wertpapier auf dem Weg zu seinem Papierwert.