Romano Guardini Zitate
Der Mensch muss die Gleichgültigkeit abtun, welche die Dinge selbstverständlich nimmt.
Was Gastfreundschaft wert ist, weiß nur, wer von draußen kommt, aus der Fremde.
Je froher dein Herz ist, desto heller leuchtet die Sonne.
Der Gerechte lebt durch den Glauben – aber es ist gut, wenn er das Gewissen hinzufügt.
Herr, lehre uns, einander in Ehren zu halten. Deine Gnade sei mächtiger als alles Ärgernis. Das wir gegeben haben. Tu unsere Augen auf, dass wir sehen, wo unser Reden und Tun der Einheit im Wege steht. Hilf überwinden, was uns trennt.
Man kann auf Dauer kein guter Christ sein ohne zu beten – so wenig man leben kann, ohne zu atmen.
Die Wahrheit hat eine klare und stille Macht.
Das Tiefste und Beste kann man nicht machen, es wird.
Es ist nicht gut, vor Wirklichkeiten zu tun, als ob sie nicht wären, denn dann rächen sie sich.
Dies ist aller Gastfreundschaft tiefster Sinn, dass ein Mensch dem andern Rast gibt auf der großen Wanderschaft zum ewigen Zuhause.
Wer einen Menschen bessern will, muß ihn erst einmal respektieren.
Es gibt keine Größe, die nicht auf Überwindung und Entsagung ruhte.
Dem Herrn nachfolgen heißt nicht, ihn wörtlich nachahmen, sondern ihn im Leben ausdrücken.
Verzeihen ist mehr als Rechthaben, Geduld stärker als Gewalt.
Richtiges Schweigen ist das lebendige Gegenspiel des rechten Redens. Es gehört dazu wie Einatmen und Ausatmen.
Nichts Menschliches reift ohne die Tugend der Geduld.
Das Christliche ist letztlich keine Wahrheitslehre oder Deutung des Lebens. Es ist auch das; aber darin besteht nicht sein Wesenskern. Den bildet Jesus von Nazareth, dessen konkretes Dasein, Werk und Schicksal – das heisst also eine geschichtliche Person.
Was fängt man mit den zu Tode geredeten Worten an? Es bleibt wohl nur eines: Immer einfacher zu sprechen, denn die Einfachheit widersteht der Zerstörung.
Alles muss von der Jugend selbst getan und entschieden werden.
Der Mensch steht wieder vor dem Chaos, und das ist um so furchtbarer, als die meisten es gar nicht sehen, weil überall wissenschaftlich gebildete Leute reden, Menschen laufen und Behörden funktionieren.