Richard von Weizsäcker Zitate – Seite 4

Richard von Weizsäcker Zitate

seite 4

Es ist wichtiger, auf einem Pfad gemeinsamer Unsicherheit ethisch zu handeln, als endlose dogmatische Kämpfe um vermeintlich endgültige Wahrheiten zu führen.

Richard von Weizsäcker

Den Vorschlag, die abnehmende Zuneigung der Bürger gegenüber Wahlen zu heilen, indem man eine Wahlpflicht mit Geldbußen für Nichtwähler einführt, ist ein wenig eindrucksvoller Faschingsscherz.

Richard von Weizsäcker

Keiner darf für sich den Besitz der Wahrheit beanspruchen, sonst wäre er unfähig zu Kompromiß und überhaupt zu Zusammenleben.

Richard von Weizsäcker

Auch die Mehrheit kann sich irren.

Richard von Weizsäcker

Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache

Richard von Weizsäcker

Der Kalte Krieg ist überwunden. Freiheit und Demokratie haben sich bald in allen Staaten durchgesetzt.

Richard von Weizsäcker

Die großen Konflikte der Zeit wären lösbar, wenn wir Menschen die Kraft fänden, persönlich und politisch gemäß der Bergpredigt zu handeln.

Richard von Weizsäcker

Bei uns ist ein Berufspolitiker im Allgemeinen weder ein Fachmann noch ein Dilettant, sondern ein Generalist mit dem Spezialwissen, wie man politische Gegner bekämpft.

Richard von Weizsäcker

Politik, Demokratie und Marktwirtschaft können ohne einen Bodensatz von Ethik nicht existieren.

Richard von Weizsäcker

Der Parteienstaat ist von beidem geprägt, nämlich machtversessen auf den Wahlsieg und machtvergessen bei der Wahrnehmung der politischen Führungsaufgaben.

Richard von Weizsäcker

Das kostbare Gut der Tarifautonomie darf nicht in Frage gestellt werden.

Richard von Weizsäcker

Menschen sind sich immer näher als Systeme und Regierungen.

Richard von Weizsäcker

Ich war immer schon der Überzeugung und bleibe dabei, dass ein guter Europäer kein schlechter Patriot sein muss.

Richard von Weizsäcker

Der Nationalstaat ist nicht am Ende. Wer aber glaubt, die Zukunft allein mit ihm meistern zu können, der lebt in einer vergangenen Zeit.

Richard von Weizsäcker

Der Inhalt des Friedens ist die Menschlichkeit.

Richard von Weizsäcker

Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig für neue Ansteckungsgefahren.

Richard von Weizsäcker

Von den Chinesen können wir einiges lernen. Man hat mir gesagt, sie hätten ein und dasselbe Schriftzeichen für die Krise und für die Chance.

Richard von Weizsäcker

Die Nähe der Journalisten zu den politisch Mächtigen kann zur Falle werden. Sie selbst kann korrumpieren.

Richard von Weizsäcker

Wir dürfen den 8. Mai 1945 nicht vom 30. Januar 1933 trennen.

Richard von Weizsäcker

Das Auto hat eine Zukunft nicht im Konflikt mit der Umwelt, sondern nur in unbeirrbarer Achtung vor ihren Erfordernissen.

Richard von Weizsäcker

Der Freund des Gespräches aber ist der Freund des Friedens, der nur auf dem Gespräch der Menschen miteinander ruhen kann.

Richard von Weizsäcker

Unsere Geschichte ist nichts anderes als der Augenblick der Geschichte, der uns begegnet.

Richard von Weizsäcker

Ich bewundere klare Köpfe und gesunden Menschenverstand.

Richard von Weizsäcker

Wehrdienst ist Kriegsverhinderungsdienst.

Richard von Weizsäcker

Jede Mark, die wir in den Heimatländern der Flüchtlinge ausgeben, hat einen höheren Wert als das, was wir aufwenden müssen, wenn sie bei uns sind.

Richard von Weizsäcker

Die Telekommunikation hat unsere Welt revolutioniert. Sie befähigt uns, mit den Aufgaben so fertig zu werden, wie sie sich uns stellen, nämlich weltweit.

Richard von Weizsäcker

An drei Dingen erkennt man den Weisen: schweigen, wenn Narren reden; denken, wenn andere glauben und handeln, wenn Faule träumen.

Richard von Weizsäcker

Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.

Richard von Weizsäcker

Wenn wir wollen, dass uns andere nicht immerfort an die Vergangenheit erinnern, tun wir selbst gut daran, die Vergangenheit nicht zu verdrängen.

Richard von Weizsäcker

Seiner eigenen Würde gibt Ausdruck, wer die Würde anderer Menschen respektiert.

Richard von Weizsäcker


anderen Autoren