René Descartes Zitate – Seite 2

René Descartes Zitate

seite 2

Frauenarbeit – klein und behende, hat einen Anfang und kein Ende.

René Descartes

Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.

René Descartes

Mein dritter Grundsatz war, immer bemüht zu sein, lieber mich als das Schicksal zu besiegen, lieber meine Wünsche als die Weltordnung zu verändern, und überhaupt mich an den Glauben zu gewöhnen, dass nichts vollständig in unserer Macht sei als unsere Gedanken.

René Descartes

Die Klarheit und Deutlichkeit unserer Begriffe ist das Merkmal ihrer Wahrheit.

René Descartes

Wenn man zu leben versucht, ohne zu philosophieren, dann ist das, als halte man die Augen geschlossen, ohne daran zu denken, sie zu öffnen.

René Descartes

Der Weisheit Anfang. (Dubium sapientiae initium.)

René Descartes

Da du nicht leugnen kannst, daß du zweifelst, und es im Gegenteil gewiß ist, daß du zweifelst, und zwar so gewiß, daß du daran nicht zweifeln kannst, so ist auch wahr, daß du, der du zweifelst, bist, und dies ist auch in solcher Weise wahr, daß du nicht mehr daran zweifeln kannst.

René Descartes

Zur Erforschung der Wahrheit bedarf es notwendig der Methode.

René Descartes

Das Lesen der guten Bücher gleicht einer Unterhaltung mit ihren Verfassern, als den besten Männern vergangener Zeiten, und zwar einer auserlesenen Unterhaltung, in welcher sie uns nur ihre besten Gedanken offenbaren.

René Descartes

Wir dürfen nicht annehmen, dass alle Dinge unseretwegen geschaffen worden sind.

René Descartes

Wenn ich mit dem Auge des Philosophen die mannigfaltigen Handlungen und Unternehmungen der Menschen betrachte, so finde ich fast keine, die mir nicht eitel und wertlos erscheinen.

René Descartes

Wenn man zu begierig ist in der Vergangenheit zu leben, so bleibt man gewöhnlich sehr unwissend in der Gegenwart.

René Descartes

Die nur ganz langsam gehen, aber immer den rechten Weg verfolgen, können viel weiter kommen als die, welche laufen und auf Abwege geraten.

René Descartes

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirne nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt – maskiert.

René Descartes


anderen Autoren