Raymond Walden Zitate
seite 12
Spießer können nicht anders, so speziell sind sie schon.
Opportunismus ist der evolutionäre Status des Massenmenschen, der alles erklärt, vor allem die Macht der Skrupellosen.
Das Licht unserer Augen kommt von der Sonne, anderen Sternen und einem lebendigen Herzen.
Freiheit verlange Reife und die braucht Zeit in gedeihlichem Klima. Welcher Mensch lebt schon in solchem Elysium?
Das eigene Leben? Letztendlich eine Gefühlsangelegenheit.
Wer den Aphorismus nur flüchtig liest, sollte keine Zeit an ihn verschwenden, denn Verstehen will verweilen.
Welcher Regierungschef hat saubere Fingernägel oder Hände gar?
Schnee deckt die Landschaft zu und die Mängel der Infrastruktur auf.
Antworten gibt allein das Leben, denn der Tod ist mächtig sprachlos.
Anspruchsvolle Sprache hat eine eigene Melodie und betörenden Takt.
Lust lebt als natürliche Laune, Lustlosigkeit erhebt sich zum Tugendwächter – vielleicht sogar aus Neid.
Verteufelt oft meint das Wort „heilig“ erpresserischen Anspruch.
Genuss ist sinnlich und herzlich.
Alle gescheiterten Eltern haben mehr Ahnung als Pädagogen.
Was denn nun: Weihnachtsmann oder Christkind? Oder einfach Geldengel – goldig haarig.
Das Denken ist keine Massenveranstaltung.
Tag und Traum vereinen sich und geben dem Erinnern seine Unschärfe.
Der Wahnsinn der Welt beginnt im kleinsten Kleinen bereits mit den schwersten Herausforderungen.
Der neue Mensch (ver)trägt keine Uniform.
Farbe ist Licht, benötigt Substanz, folgt der Physik des Auges, interpretiert sich erfahrungsgemäß individuell; Farbe ist und erzeugt Temperament.
Was die Kehle zuschnürt, den Atem nimmt, Auf- und Ablehnung unerträglich steigert, ist Spießigkeit, je später und umfangreicher wahrgenommen, desto gravierender.
Erkenntniszuwachs spart das Leid nicht aus, kann aber das alltägliche Los humanisieren und Leiden überwinden. Lernen lohnt sich!
Die Menschheit ist nicht reif für diese Welt, nicht für sich selbst.
Denken ist eine Lust, auf die man sich erst einlassen muss, umso freimütiger, da eigenes Denken weithin als verpönt gilt.
Wie man sich selbst erpresst, sich unter Druck setzen lässt, so hetzt man am Leben vorbei.
Vergesslichkeit mag man einem wirklich aufgeklärten Geist nachsagen, weil er sich nicht an jeden Tratsch erinnert und sich schon gar nicht im Areal falscher Ehrbegriffe behaupten möchte.
Gib Brot statt Waffen, Bildung statt Religion!
Menschenwürdige Neugier ertastet einfühlsam Unbekanntes und Neues, um es zu bergen als klare Erkenntnis.
Der Gang eines Menschen wird im Kopf geschaltet.
Unmenschlichkeit entpuppt sich in der Korruption als wirkliche Pandemie – ganz ohne Medienkampagne.
Im Besitz des Geldes zu sein, bedeutet, von ihm regiert zu werden oder in ihm baden zu gehen.
Hinter verschlossenen Fensterläden wird die Welt kauzig.
Geschmack im Detail entfaltet den Style.
Der Skeptiker deckt Fehler auf, um das Leben nach Möglichkeit aufzuwerten, der Nihilist sieht keinen Sinn im Leben.
Dämmerung gleicht aus: Was verschlafen ist, kommt zu sich, was überdreht, findet zur Besinnung.
Verzagtheit nagt am eigenen Lebensentwurf.