Plotin Zitate
Nie hätte das Auge je die Sonne gesehen, wäre es nicht selbst sonnenhafter Natur; und wenn die Seele nicht schön ist, kann sie das Schöne nicht sehen.
Man muss sein Auge gleichsam schliessen, man muss ein anderes dafür eintauschen und eröffnen, das alle besitzen, dessen sich aber wenige bedienen.
Wer Sein und Leben verachtet, legt Zeugnis gegen sich selbst ab und gegen alle seine Affekte.
Das Auge hätte die Sonne nie gesehen, wenn es nicht selber von sonnenhafter Natur wäre.
Man darf aber nicht außerhalb der Seele die Zeit annehmen, und auch nicht die Ewigkeit des Jenseitigen außerhalb des Seienden.
Ein dem zu sehenden Gegenstand verwandt und ähnlich gemachtes Auge muss man zum Sehen mitbringen. Nie hätte das Auge jemals die Sonne gesehen, wenn es nicht selber sonnenhaft wäre; so kann auch die Seele das Schöne nicht sehen, wenn sie nicht selbst schön ist.
Freiwillig ist alles, was wir tun ohne Zwang, aber mit Bewußtsein.
Wenn die Begierden die Seele mit fortreißen, so sind unsere Handlungen nicht mehr unser, sondern Folgen eines leidenden Zustands.
Je besser jemand ist, desto bescheidener beträgt er sich gegen Götter und Menschen.
Sich zum Besseren zu wenden, dazu hat nicht jedes aus sich selbst die Macht; aber schlechter zu werden, daran wird keines gehindert.
Den Zufall aber gibt es nicht im Leben, sondern nur Harmonie und Ordnung.
Gottes Wesenheit ist Wollen und Wirken.
Nichts, was wirklich ist, kann jemals zugrunde gehen.