Plinius der Ältere Zitate

Plinius der Ältere Zitate

Man sagt, man solle viel, aber nicht vielerlei lesen.

Plinius der Ältere

Kein Buch ist so schlecht, daß es nicht in irgendeiner Weise nützen könnte.

Plinius der Ältere

Als ob der andere Dinge messen könnte, der selbst für sich kein Maß hat.

Plinius der Ältere

Die Erde ist zu den Bedürfnissen der Menschen stets dienstfertig.

Plinius der Ältere

Zur Gerechtigkeit gehört Nachsicht.

Plinius der Ältere

Mit einem Körnchen Salz. Cum grano salis.

Plinius der Ältere

Der Ruhm muss uns folgen, nicht wir dürfen ihn suchen. Wenn er zufällig nicht folgt, so ist die Handlung, weil sie nicht berühmt geworden, darum nicht weniger schön.

Plinius der Ältere

Irgendwie liegt den Menschen mehr an der Verbreitung ihres Ruhms als an dessen Größe.

Plinius der Ältere

Worüber du Zweifel hegst, das laß sein!

Plinius der Ältere

Wenn die Menschen eine gute Tat nicht vernichten können, fallen sie über deren Lob her.

Plinius der Ältere

Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.

Plinius der Ältere

Wie vieles hält man für unmöglich, bevor es ausgeführt ist?

Plinius der Ältere

Die Ärzte allein dürfen einen Menschen ungestraft umbringen.

Plinius der Ältere

Nur der Mensch empfindet Reue nach der ersten Begattung: allerdings bezeichnend für das Leben, daß man über seinen Ursprung Reue empfindet.

Plinius der Ältere

Die Hoffnung ist die Säule, welche die Welt trägt.

Plinius der Ältere

Die Beliebtheit eines schlechten Menschen ist ebenso trügerisch wie er selbst.

Plinius der Ältere

Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?

Plinius der Ältere

Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten.

Plinius der Ältere

Gemeinhin wird die Wahrheit dem Wein zugeschrieben.

Plinius der Ältere

Der Mensch verdankt seine meisten Übel dem Menschen selbst.

Plinius der Ältere

Die Gewohnheit ist die mächtigste Lehrmeisterin aller Dinge.

Plinius der Ältere

Leben heißt beobachten.

Plinius der Ältere

Keiner läßt sich lieber tadeln, als wer am meisten Lob verdient.

Plinius der Ältere


anderen Autoren