Peter O. Pirron Zitate

Peter O. Pirron Zitate

Es ist nichts gegen ein nationales Bewußtsein zu sagen, sofern das Lebensrecht der Menschen in der eigenen Nation nicht über das Lebensrecht von Menschen in anderen Nationen und Kulturen gestellt wird.

Peter O. Pirron

Jeder zivilisiere erst einmal den Kapitalisten in sich selbst.

Peter O. Pirron

Das Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist – genau genommen – vermutlich in allen Ländern das am häufigsten verübte Vergehen. Es ist so verbreitet, dass die meisten Täter es nicht einmal bemerken.

Peter O. Pirron

Kommunismus ist zur politischen Ideologie verkommen. Eigentlich ist er – wie das Urchristentum – eine Lebensform des miteinander Teilens; – ganz im Gegensatz zum Kapitalismus,

Peter O. Pirron

Der Erfolg des Kapitalismus liegt darin begründet, daß der Eigennutz, trotz aller Religion und Kultur, immer noch die stärkste Triebkraft der meisten Menschen ist.

Peter O. Pirron

Das Alter ist weder ein Verdienst, noch ein Verschulden.

Peter O. Pirron

Es gibt Menschen, denen ist nichts Menschliches fremd. Es gibt aber auch Menschen, denen ist nichts Fremdes menschlich.

Peter O. Pirron

Das Lob des Zuhörens singen meist die, die sich gerne reden hören.

Peter O. Pirron

Weder gibt Erfolg recht, noch garantiert Rechthaben Erfolg.

Peter O. Pirron

Es gibt zu viele Menschen, die auf der Suche sind nach einem Guru, nach einem alten oder neuen Erlöser, auf den sie ihre Verantwortung für Natur und Mitmenschen nur allzu gerne abschieben würden.

Peter O. Pirron

Vom Betrachten schöner Frauen: Man bekommt Hunger, – aber wird nicht satt.

Peter O. Pirron

Was die Freiheit der Bürgergesellschaft des Westens mindestens genauso bedrohen könnte wie der Kampf der Kulturen, wäre eine kommende Wirtschaftsdiktatur mit demokratischem Anstrich.

Peter O. Pirron

Gott sieht alles. Gott sei Dank, ist Er sehr verschwiegen.

Peter O. Pirron

Denken ist das Fühlen des Geistes.

Peter O. Pirron

Der Rechtsstaat kann sich um Gerechtigkeit bemühen, aber auch in einem Rechtsstaat ist keine Gerechtigkeit garantiert.

Peter O. Pirron

Heute bestimmt weder das Sein das Bewußtsein, noch das Bewußtsein das Sein, sondern der Schein bestimmt Sein und Bewußtsein.

Peter O. Pirron

Es ist nicht mehr zeitgemäß, sein Herz zu verschenken, heute verleiht man es nur noch.

Peter O. Pirron

Weil die Welt zu verbessern kompliziert, wenn nicht unmöglich ist, beschränken sich die meisten Bürgerlichen darauf, auf ihren Vorteil zu achten.

Peter O. Pirron

Die tiefe Einsicht, dass Jesus Menschensohn war und nicht Gottessohn, unterscheidet die religiös Vernunftbegabten von den bloß Gläubigen.

Peter O. Pirron

Absolute Gewißheit ist eine Überzeugung, die sich nur der Einfältige leisten kann.

Peter O. Pirron

Die Einschätzung eigener Macht und Stärke führt – nicht nur in der Politik – dazu, daß man sich im Konfliktfall auf sie verläßt und keine Konfliktlösung durch Kommunikation gleicher Augenhöhe sucht.

Peter O. Pirron

Der weltweite Atomkrieg wäre ein Ende mit Schrecken gewesen, heute droht uns mit der Klimaerwärmung ein Schrecken ohne Ende.

Peter O. Pirron

Träume deine Träume, aber erwarte nicht, daß sie in Erfüllung gehen.

Peter O. Pirron

Es gibt keinen Gläubigen, der das Recht hätte, im Namen Gottes zu sprechen.

Peter O. Pirron

Bescheidenheit ist die Demut der Weltlichen.

Peter O. Pirron

Wenn die Verlage erst ihr Geld bekommen würden, nachdem ihre Bücher und Zeitungen gelesen wurden, wären die allermeisten schon längst bankrott.

Peter O. Pirron

Das werbefinanzierte Privatfernsehen ist keine Errungenschaft der Demokratie, sondern ein Fluch unseres Wirtschaftssystems.

Peter O. Pirron

Geist ist die Seele im Gehirn.

Peter O. Pirron

Weder Christen, noch Moslems, noch Juden sind per se auserwählt. Auserwählt sind allein die Menschen, die friedlichen Geistes sind und bleiben.

Peter O. Pirron

Er kam, sah und weinte.

Peter O. Pirron

Auch derjenige, der zwar selbst friedlich bleibt, aber die Gewalt anderer befürwortet, ist kein Pazifist.

Peter O. Pirron

Lesen ist vom Autor geführtes Denken.

Peter O. Pirron

Die Dummheit des Menschen ist unantastbar. Sie zu schützen und zu achten ist Ziel aller staatlichen Gewalt.

Peter O. Pirron

Es gibt Menschen mit einem so messerscharfen Verstand, daß sie sich selbst und andere damit verletzen. Deshalb: Ein scharfer Verstand sollte immer mit einer guten Portion Milde gepaart sein, damit er erträglich bleibt.

Peter O. Pirron

Die Natur hat, im Gegensatz zu Gott, auch Macht über die, die nicht an sie glauben.

Peter O. Pirron

Hoffnungen sind Wünsche an die Zukunft.

Peter O. Pirron


anderen Autoren