Peter E. Schumacher Zitate
seite 9
Manche kennen in ihrem Vorwärtsdrang keinerlei Zurückhaltung.
Wir sollten mehr Kinder denn Erwachsene sein: Unsere Liebe wäre reiner, der Streit kürzer, die Tränen echter und der Haß nicht bekannt…
Je älter du bist, desto mehr Antworten kennst du, je mehr Antworten du kennst, desto weniger wirst du gefragt.
Zukunftsorientierte kalkulieren Vorsehung.
Bereue nichts, sonst tust du dir weh!
Gefühle greifen nicht nur an, sie machen auch angreifbar.
Gute Vorsätze werden von Defiziten diktiert.
Wo Argumente fehlen, gibt’s Verbote.
Wie oft hat das Warten der Hoffnung den letzten Nerv gezogen!
Das, was der Mensch an Herzensgüte einspart, investiert er in seine Unmenschlichkeit.
Wenn du Vater wirst, bist du auch die Verpflichtung eingegangen, Muhammad Ali, Albert Einstein und David Copperfield zu sein.
Vieles zeigt mir immer wieder, daß der Mensch Liebe braucht, um Mensch zu werden.
Der Ewigkeitsfaktor dauert im allgemeinen von jetzt bis gleich.
Eltern sollten ihren Kindern soviel Proviant an Selbstachtung mit auf den Lebensweg geben, daß er nie aufgezehrt werden kann.
Man sollte der Hoffnung nicht die Tätigkeit überlassen, sondern die Untätigkeit.
Es liegt etwas so unverzeihlich Schamloses in den Sittlichkeitsbestrebungen der Moralisten.
Ein gutes Geschäft ist, was beiden Parteien Vorteile bringt.
Wissen ist nur dann Macht, wenn du etwas über die richtigen Leute weißt.
Je reicher an Haß, desto ärmer an Liebe.
Meinen Nachbarn ist ihre Ruhe heilig, sie würden mich glatt wegen Lärmbelästigung anzeigen, wenn ich an ihre Türe klopfte.
Mir ist eine faltenreiche Vielfältige lieber als eine einfältige Faltenlose!
Morgen fällst du über die Brocken, die du heute hingeschmissen hast.
Nie war Gier ein so exponierter Bestandteil inmitten Regierung wie in dieser.
Paradox ist, wenn einen eine flache Pizza kugelrund macht.
Das Alter ist ein Segen, getarnt als Fluch.
Dem Bildungsnotstand folgt die Bildung des Notstands.
Überzeugte Nostalgiker sind Gegenwartsallergiker.
Der Nachahmer fällt immer auf sich selbst herein.
Onlinedurchsuchungen sterben mit der Auferstehung der toten Briefkästen.
Erst als er das Weite suchte, fand er endlich das Naheliegende.
Ein einziges falsches Wort, eine unklare Geste, ein mißverständlicher Blick, und schon öffnet sich der Riegel an der Falltür, zwischen dem siebenten Himmel und des Teufels Küche.
Hoffnungsschimmer: Notbeleuchtung der Illusion.
Gegen das Haar in der Suppe ist an sich nichts einzuwenden. Problematisch wird es erst, wenn der Kopf noch dran ist.
Arbeitswut ist die produktivste Art von Wut.
Fernsehwerbung bildet. Sie lehrt, für wie blöd ihre Auftraggeber uns halten.
Wer sich mit dem Tag anlegt, den wird die Nacht bestrafen.
Manchmal hilft einem im Leben nichts so gut voran wie ein kräftiger Tritt in den Arsch.
Die längsten Staus stehen nicht im Guinness-Buch der Rekorde, sondern auf den Dienstwegen.
Alle Plagiatoren möchten zu Lebzeiten etwas sein, was sie im Tod nicht mehr werden können: Originale.
Erst wenn du bereit bist, dich auslöschen, ausradieren zu lassen, ein Nichts zu sein, in vollständige Vergessenheit zu geraten, dann kannst du dich ändern.
Im komfortablen Liegewagen kann man auch das Lieben wagen.
Immer häufiger entsteht der Eindruck, daß nicht wir unsere Eindrücke verarbeiten, sondern sie uns!
Laß dich heute mal vom Tag erleben, gib dich ihm als Gabe!
Mannigfaltig sind die Formen des Fastens. Die einen essen weniger, andere verzichten auf Fleisch, auf Zigaretten, auf Süßigkeiten, ja sogar aufs Autofahren. Aber die am weitesten verbreitete Form des Fastens ist das Geistfasten.
Mißachtete Chancen sind rachsüchtig.
Ob wir etwas merkwürdig finden, hängt davon ab, wie sehr wir etwas für würdig befinden, es zu bemerken.
Es ist ein Trugschluß, anzunehmen, des einen Nachteil müsse eines anderen Vorteil sein.
Ein liebender Vater ist immer auch ein bißchen Mutter.
Im Blumenladen. Als sie sich umdrehte, murmelte sie verbissen: „Nee, da bleibe ich doch lieber bei meinen Neurosen, die blühen wenigstens das ganze Jahr!“
Ohne dich wär ich nicht ich.