Peter E. Schumacher Zitate
seite 11
Alles ist als wie geschenkt.
Das beste Vorbild zur Charakterbildung der Bürger sind die Politiker.
Erfahrung ist die Summe aller negativen und positiven Ereignisse in einem Leben.
Auch Kleine können großartig sein!
Die Gedanken sind frei, sagt ein Lied. Nur die Denkenden sind es meistens nicht.
Das Alter trübt die Augen, nicht den Blick. Man sieht nicht mehr so scharf, erkennt aber viel besser!
Zum Glücklichsein gehört auch Mut.
Ein Narr ist, wer das, was er nicht von der Hand weisen kann, mit Füßen tritt.
Kein schöner Trost, wenn heiße Tränen an kalten Schultern zu Eis gefrieren.
Neue Ideen haben nicht selten eine lange Ahnenreihe.
Es gibt Fragen, für die ein Ja als Antwort nicht ausreicht und ein Nein zuviel ist.
Wenn ein Politiker seinen Standpunkt erläutert ist äußerste Wachsamkeit geboten, wie sonst wollte man erfahren, ob er gerade den springenden, den wunden, den kritischen oder wieder mal den toten Punkt meint.
Die Zeit ist stur, sie gibt und nimmt im Gleichtakt. Sie gibt uns weder, was wir uns wünschen, noch nimmt sie uns, was wir nicht wollen.
Wie oft tun wir etwas wider besseres Wissen und erwarten dann gottergeben unsere Quittung, die uns bescheinigt, daß wir wieder mal etwas klüger geworden sind. Das ist jedoch nur die eine Seite des Beleges, denn manchmal sind wir nicht nur klüger geworden, sondern auch glücklicher!
Nach der Wahrheit fragt man bei den Mitarbeitern nicht mehr. Man fragt, ob die Beweise ausreichen, um sie zu feuern.
Es gibt Ethiker, denen es an jeglicher Moral fehlt.
Auch Kurzsichtige können weitsichtig sein und die Weitsichtigen manchmal so erschreckend kurzsichtig.
Diplomatische Verhandlungen: Krieg der Zungen und Gaumen.
Wenn du gibst, erwarte keine Gegengabe, denn wenn du gibst, um im Gegenzug etwas zu erwarten, wird aus Geben Schachern.
Durchs Abhören bekommt das Zuhören eine völlig neue Dimension!
Amtsschimmel nennt man den Belag, der sich zwischen Antragstellung und Antragsbearbeitung über den Antrag gebreitet hat.
Der Unterschied zwischen Naturkatastrophen und politischen Gesetzen ist der, daß Naturkatastrophen (weibliche oder männliche) Vornamen bekommen, die neuen Gesetze Familiennamen. An ihrer verheerenden Wirkung ändert das absolut nichts.
Das ist das schöne an den Bilanzen, daß man die Verluste als Gewinne verschleiern und Gewinne als Verluste tarnen kann.
Jeder verurteilt im anderen die eigene Schwäche am strengsten.
Wie vieler Beispiele mag es wohl bedürfen, bevor auch nur eines über das Spielstadium hinauskommt?
Rücken an Rücken mit dir, das war für mich Hautkontakt, bis ich begriffen habe, daß uns exakt ein Äquatorumfang trennt.
Nirgendwo sitzt man so unbequem wie in der Falle.
Sie folgte der Stimme ihres Gewissen. Seither gilt sie als verschollen.
Wenn du eine Entscheidung getroffen hast, töte die Alternativen.
Ich will ja gar nicht unbedingt recht haben, ich will nur wissen, dass ich recht habe.
Anfangsverdacht: Wurzelwerk ins Kraut schießender Spekulationen.
Der Sparzwang führt dazu, dass nur noch Unmenschlichkeit verschwendet wird.
Überall nur sich zu sehen, ist des Egoisten Seligkeit.
Alles Böse in der Welt hat seinen Grund in falschen Ansichten.
Der gesunde Menschenverstand ist das größte Hindernis für Träumer.
Erzähl mir bloß nicht, daß kein Mensch dich lieb hat! Es gibt über sechs Milliarden Menschen, die dich nicht mal kennen.
Frauen oder Männer, die „Zeit brauchen“, brauchen diese Zeit auf Kosten der Männer oder Frauen, von denen sie aufrichtig geliebt werden, und dann hat dieses „brauchen“ doch zu sehr den bitteren Beigeschmack von „verbrauchen“.
Arbeitslosigkeit ist unabfindbar.
Würden die Menschen die Boshaftigkeit aus ihren Herzen verbannen, könnte die Liebe endlich wieder frei atmen.
Ein Gremium, das Ausschuß produziert, nennt man Ausschuß.
Unsere Leidenschaften nutzen uns ab.
Es ist leichter, eine vollkommene Unmenschlichkeit zu erreichen als eine halbwegs annehmbare Menschlichkeit.
Du kannst dich einsam fühlen wenn du allein bist, oder zu zehnt oder in einem Meer von Menschen. Aber nie ist deine Einsamkeit so groß wie in einer zugrunde gegangenen Zweierbeziehung.
Situationskomik: Humor aus Eingemachtem.
Leider stellt sich immer erst hinterher heraus, daß du die, auf die du gezählt hattest, abziehen mußtest.
Ich lege meine Sorgen jeden Abend dem lieben Gott ans Herz. Er ist sowieso die ganze Nacht auf.
Man kann die Selbstachtung auch bis zum Vorsicht, bissiges Ich! übertreiben!
Ein Augenblick der Vollkommenheit entsteht, wenn meine Hand dich sanft berührt, streichelnd und liebkosend. Dann fühle ich, wie etwas sehr Geheimnisvolles sich vollzieht: Indem ich dir all meine Zärtlichkeit gebe, empfange ich all deine Zärtlichkeit.
Zärtlichkeit, so nennt man die Hingabe bei der Hergabe.
Von Zeit zu Zeit sollte man mal wieder in seine Seele horchen, statt dauernd in seinen Körper. Es kann kein Körper gesund sein, dessen Seele sterbenskrank ist.