Paul Lafargue Zitate
Das Eigentum bricht einer Furie gleich in das menschliche Herz ein, wälzt die tiefstgewurzelten Gefühle, Ideen und Instinkte um und schafft neue Triebe, Begriffe und Empfindungen.
Der Mensch ist aber, wie alles in der Natur, in einem Zustande beständiger Umwandlung begriffen, er erwirbt, entwickelt und verliert Laster und Tugenden, Gefühle und Leidenschaften.
O Faulheit, erbarme du dich des unendlichen Elends! O Faulheit, Mutter aller Künste und der edlen Tugenden, sei du der Balsam für die Schmerzen der Menschheit.
Statt gegen diese geistige Verirrung anzukämpfen, haben die Priester, die Ökonomen und die Moralisten die Arbeit heiliggesprochen.
Die Medizin ist ohne ein gewisses Maß an Scharlatanerie nicht auszuüben.
Zum Nudismus braucht man keine besondere Anleitung. Als Nudist wird man geboren.
Arbeitet, arbeitet, Proletarier, vermehrt den gesellschaftlichen Reichtum und damit euer persönliches Elend. Arbeitet, arbeitet, um, immer ärmer geworden, noch mehr Ursache zu haben, zu arbeiten und elend zu sein. Das ist das unerbittliche Gesetz der kapitalistischen Produktion.
Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.
Das Proletariat hat sich vom Dogma der Arbeit verführen lassen. Hart und schrecklich war seine Züchtigung.
In der kapitalistischen Gesellschaft ist die Arbeit die Ursache des geistigen Verkommens und körperlicher Verunstaltung.
Charme ist jene Gabe, die andere vergessen läßt, daß man aus dem Munde riecht.
Nach sechs Tagen Arbeit ruhte Gott für alle Ewigkeit aus.