Otto Weiß Zitate

seite 5

Die Welt wäre unwohnlich – ohne Hintertüren.

Otto Weiß

Unglaublich dummes Zeug spricht dieser und jener – aus Furcht, ungebildet zu erscheinen!

Otto Weiß

Kurzgefaßte Geschichte vieler Ehen: Einige Jahre ging alles gut.

Otto Weiß

Schenke den Leuten wenig Vertrauen: denn sie gleichen dir mehr, als du glaubst.

Otto Weiß

Nichts verbindet sich leichter – als eine vernünftige Theorie mit einer unvernünftigen Praxis.

Otto Weiß

Was uns so ärgert: wenn gewisse Leute sich herausnehmen, unserer Meinung zu sein.

Otto Weiß

In jedem Parlament sitzen Leute, die davon überzeugt sind: Das beste Gesetz ist jenes, das die Starken stärkt und die Schwachen schwächt.

Otto Weiß

’s alles so unbestimmt!… Nicht einmal das können wir sicher sagen: daß es anders kommen wird, als wir’s erwarten!

Otto Weiß

Im öffentlichen Leben, da genießen nur wenige die Sympathien ihrer Gegner, doch viele die Antipathien ihrer Anhänger.

Otto Weiß

Die allerbesten Gesetze eines Landes – zeigen beleidigendes Mißtrauen gegen seine Bewohner.

Otto Weiß

Die Liebe hat zwei gefährliche Feinde: Armut und Langeweile. Überhaupt hängt ihre Dauer teilweise von Dingen ab, die gar nichts mit ihr zu tun haben.

Otto Weiß

Die Rücksicht besteht oft in dem, was man sagt und tut – noch öfter in dem, was man verschweigt und unterläßt.

Otto Weiß

Wie taktlos, jemanden an ein Versprechen zu erinnern, das er nicht halten will.

Otto Weiß

Ausspruch eines Ethikers: Es gibt Pflichten, denen man sich nicht entziehen kann – weil sie kontraktlich fixiert sind.

Otto Weiß

Stiller Wunsch vieler Männer: Wollte meine Frau mich nur, wenigstens zeitweise, als Fremden behandeln!

Otto Weiß

Bekannter Monolog: Wenn’s also nicht möglich ist, es zu erreichen – wie erreicht man es dennoch?

Otto Weiß

Über Titel soll man sich nicht lustig machen; denn ohne sie würde man bei unzähligen Menschen weder Fähigkeiten noch Verdienste erkennen.

Otto Weiß

Das Unglück von Tausenden rührt uns weniger – als das Unglück eines einzigen.

Otto Weiß

Ein Diplomat vertraute mir’s an: Unter gewissen Umständen spielt in der Politik sogar die Ehrlichkeit eine Rolle.

Otto Weiß

Gewisse Dinge untersucht man nicht: man fürchtet zu sehr, das Richtige zu finden.

Otto Weiß

Die meisten können und wollen nicht heraus aus dem Konventionellen: weder im Denken, noch im Fühlen, am allerwenigstens im Handeln.

Otto Weiß

Gedenke öfter deiner Rechte als deiner Pflichten.

Otto Weiß

Ein Schauspieler kann sich im Ton seiner Rolle so vergreifen, daß er – Beifallsstürme entfesselt.

Otto Weiß

Sehr scharf wird da und dort das Strebertum verurteilt – zumal von Strebern.

Otto Weiß

Viele Kaufleute werden grob, wenn man ihre Ware zu dem Preis haben will, den sie wert ist.

Otto Weiß

Auszeichnungen gibt’s – wahre Zurücksetzungen!

Otto Weiß

Ich muß die Welt auf einen wichtigen Druckfehler aufmerksam machen: „Zur Aufklärung“ heißt es oft – statt „Zur Irreführung“.

Otto Weiß

Zur Lehre der Sinneswahrnehmungen: Kenner der Gebärdensprache hören auch mit den Augen.

Otto Weiß

Welcher Unterschied ist zwischen dem Vortrefflichen und den Wertlosen? „Gar keiner“, sagte die Reklame.

Otto Weiß

Sei wahrheitsliebend, das heißt, lüge nicht mehr, als zu Täuschung andrer nötig ist.

Otto Weiß

Gierig sucht der Eifersüchtige nach dem, was er zu finden fürchtet.

Otto Weiß

Mit dem, was sie haben, sind Reiche nicht so zufrieden wie mit dem, was andern fehlt.

Otto Weiß

Auch der Unfehlbarkeitsdünkel hat seine bestimmten Formeln; eine davon lautet: Meiner unmaßgeblichen Meinung nach…

Otto Weiß

Witz, dem der Ernst fehlt, ist Spaß.

Otto Weiß

Die Ereignisse lehren uns oft, daß wir nichts von ihnen lernen.

Otto Weiß

Jemand versicherte: „Man kann sich für das Befinden eines Menschen sogar dann interessieren, wenn man danach fragt.

Otto Weiß

Wie oft sich das vereinigt: starke Eifersucht und schwache Liebe.

Otto Weiß

Schwer ist’s manchmal, den Ausdruck für das zu finden, was man sagen will – nun gar für das, was man verschweigen will!

Otto Weiß

Willst du dich in der Kunst der Polemik ausbilden? Heirate!

Otto Weiß

Es gibt viel mehr verkannte Dummköpfe als verkannte Genies.

Otto Weiß

Nicht immer sind die Neutralen – die Gleichgültigen.

Otto Weiß

Gewisse Politiker halten lebenslänglich an Grundsätzen fest, die sie nie besaßen.

Otto Weiß

Zu den gewandtesten Advokaten dieser Welt gehört – das Gewissen.

Otto Weiß

Wie gut man’s hat, ist schwerer zu erkennen, als wie gut man’s hatte.

Otto Weiß

Ein Standesbeamter: Es gibt mehr gute Partien als gute Ehen.

Otto Weiß

Wer dünkt sich wohl reiner als ein Schuldiger, der freigesprochen wurde?

Otto Weiß

Es gibt festliche Zeremonien, die tiefen Eindruck bei vielen zurücklassen – die nicht dabei waren.

Otto Weiß

Es gibt ein unbeschränktes Vertrauen, dessen Grenzen genau festzustellen sind.

Otto Weiß

„Ich will nichts gesagt haben.“ Mit diesen Worten pflegt man anzudeuten, daß man alles gesagt haben will.

Otto Weiß

Sehr schwärmt manche Dame für platonische Liebe – weniger schon für platonische Liebhaber.

Otto Weiß

anderen Autoren