Napoleon Bonaparte Zitate
seite 2
Alles, was nicht natürlich ist, ist unvollkommen.
Vier feindselige Zeitungen sind mehr zu fürchten als tausend Bajonette.
Genies sind Meteore, die verbrennen müssen, um ihr Jahrhundert zu erleuchten.
Wer von Anfang an schon sicher weiß, wohin sein Weg führen wird, wird es nicht sehr weit bringen.
Ich hätte viele Unglücksfälle vermieden, wenn ich bei meiner ersten Eingebung geblieben wäre! Indem ich der andern folgte, ging alles fehl!
Die Liebe ist nichts für mich. Denn was heißt Liebe? Eine Leidenschaft, die das Universum beiseite schiebt, um nichts zu sehen als den geliebten Gegenstand.
Was soll das heißen – die Umstände? Ich bestimme, welche Umstände herrschen.
Wasser, Luft und Reinlichkeit sind die Hauptartikel meines Arzneibuches.
Der Krieg ist die Mutter der Geschichte.
Das Volk braucht eine Religion. Und diese Religion muß sich in den Händen der Regierung befinden…
Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen, die eine ist ein Kleinod, die andere ein Schatz.
Die Theologie nimmt in der Religion etwa denselben Platz ein wie die Gifte unter den Nahrungsmitteln.
Fürchte nicht die, die nicht mit dir übereinstimmen, sondern die, die nicht mit dir übereinstimmen und zu feige sind, es dir zu sagen.
Allons Messieurs! Nehmen Sie sich zusammen, es ist erst zwei Uhr: wir müssen das Geld verdienen, das die Nation uns zahlt.
Man soll nie gegen eine Nation kämpfen; dies ist der Kampf eines irdenen Geschirrs gegen einen eisernen Topf.
Können ist nichts ohne Gelegenheit.
Der Zufall ist der einzige legitime Herrscher des Universums.
Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, und bei Niederlagen brauche ich ihn.
Fähigkeiten sind nichts ohne Möglichkeiten.
Eine Frau, ein Gewehr und einen Gaul darf man nicht ausleihen.
Wenn der gelbe Drache eines Tages erwacht, wird die Welt in ihren Grundfesten erzittern.
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir uns waschen, hätte er das Parfum nie zugelassen.
Die Polizei ist nichts als die Diplomatie in Lumpen.
Es gibt nur zwei Hebel, um die Menschen zu bewegen: Furcht und Interesse. Liebe ist eine dumme Verblendung, verlassen Sie sich drauf.
Frauen sind nichts als Gebärmaschinen.
Man sollte nichts übereilen. Selbst Gott hat die Welt nicht in einem Tag erschaffen.
Die Welt geht nicht an den Schlechten zugrunde, sondern an den Guten, die das Schlechte nicht bekämpfen.
Ordnung marschiert mit gewichtigen und gemessenen Schritten, Unordung ist immer in Eile.
Soldaten, seid euch bewusst, dass von diesen Pyramiden vierzig Jahrhunderte auf euch herab blicken.
Vermeidet den übermäßigen Geist. Er ist im Krieg unbrauchbar. Was gebraucht wird, sind: Genauigkeit, Charakter, Einfachheit.
Man kann den Dingen den ersten Anstoß geben, doch sie tragen dich davon.
Ein treuer Freund ist ein wahres Abbild Gottes.
Alexander der Große, Cäsar und ich, wir haben große Reiche gegründet durch Gewalt, und nach unserem Tode haben wir keinen Freund. Christus hat sein Reich auf Liebe gegründet, und noch heutzutage würden Millionen Menschen freiwillig für ihn in den Tod gehen.
Man kann keinen Eierkuchen backen, ohne ein paar Eier zu zerschlagen.
Die Kugel, die mich töten will, ist noch nicht gegossen.
Achte auf die Steine unterwegs, gerade zum Stolpern brauchst du Umsicht und Erfahrung.
Das Wort „unmöglich“ gibt es nur im Wörterbuch von Narren.
Die Deutschen haben sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer. Und das nennen sie Vaterland.
Eine Revolution ist eine Meinung, die auf Bajonette trifft.
Keiner verkauft gern seine Seele. Aber viele verschenken ihr Leben für ein buntes Band.
Ein Mensch wie ich pfeift auf das Leben von einer Million Menschen.
Ruhm ist vergänglich, aber unbedeutend sein ist für immer.
Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen.
Man habe Energie ohne Fanatismus, Grundsätze ohne Demagogie und Strenge ohne Grausamkeit.
Meiner Mutter, ihren guten Grundsätzen und ihrem Beispiel verdanke ich mein Fortkommen und alles, was ich Großes vollbracht habe; die Zukunft eines Kindes ist das Werk seiner Mutter.
Die Hartnäckigen gewinnen die Schlachten.
Der Kummer hat seine Grenzen, die man nicht überschreiten darf.
Man hat wirklich recht, wenn man sagt, die Weltgeschichte sei ein Roman. Da steht Gustav als ein Wundermann da, und von uns wird die Geschichte vielleicht nichts sagen.
Ich bin ein Felsbrocken, der ins All geworfen wurde.
Es sind immer nur Viertelstunden, die über den Ausgang einer Schlacht entscheiden.