Michael Schiff Zitate
Eine Betriebsanalyse ist eine kostspielige Methode, durch betriebsfremde Fachleute das ermitteln zu lassen, was man im Betrieb seit 20 Jahren weiß.
Mutterschutz ist die Möglichkeit, unter Umständen aus anderen Umständen Kapital zu schlagen.
Das Berufsethos ist die Kunst, das Geldverdienen mit einem Heiligenschein zu versehen.
Das Gehalt ist die Bezahlung für die Bereitschaft, die Tageszeitung im Büro statt zu Hause zu lesen.
Das Faultier ist ein Kollege, der noch weniger leistet als man selbst.
Ein Praktiker ist ein Mann, der lieber aus eigenen Fehlern lernt als aus den Erfahrungen anderer.
Ein Kassenpatient ist eine Person, die auch mit billigen Medikamenten gesund wird.
Zeit ist Reichtum der Armen und Armut der Reichen.
Verkehr ist der Versuch, immer mehr Wagen auf immer engerem Raum in Bewegung zu halten.
Oft erkennt man wie dumm man war, nie wie dumm man ist.
Reisen bildet – vor allem Staus auf Autobahnen.
Abschreibung ist die Kunst, morgen von dem zu leben, was man heute ausgegeben hat.
Erfahrung der Fachausdruck für bewährte Fehler älterer Mitarbeiter.
Energie und Tatkraft: Eigenschaften eines Mannes, die man häufig erst bei dessen Pensionierung zu rühmen weiß. (Wir kennen Ihre Energie und Tatkraft nicht erst seit heute. Umso trauriger sind wir, sie nicht schon vorher genügend gerühmt und gepriesen zu haben.)
Ein leitender Angestellter ist ein Mann, der sich seinen Kaffee nicht mehr selber brühen muss.
Opportunismus ist Treue zur Macht.
Liebe beginnt häufig mit dem Irrtum, an dem sie eines Tages scheitert.
Der Chef ist eine einflußreiche Persönlichkeit im Betrieb die angenehme Dinge den Arbeitnehmern selbst mitteilt, unangenehme aber durch Dritte mitteilen läßt.