Martin Gerhard Reisenberg Zitate – Seite 62

Martin Gerhard Reisenberg Zitate

seite 62

Sollte man sich, infolge der komplizierten Wertung gesellschaftlicher Vorgänge, mal wieder nicht darüber einigen, wer den Friedensnobelpreis tatsächlich verdiene, so verleihe man ihn doch endlich einmal postum an den Ingenieur Alfred Nobel.

Martin Gerhard Reisenberg

Stammbäume achten auf Image! Nur aristokratischen Hunden verwehren sie das Beinheben nicht.

Martin Gerhard Reisenberg

In Wirklichkeit existieren keine Gesetzeslücken, sie werden nur von vielen interpretierwilligen Juristen vorgetäuscht.

Martin Gerhard Reisenberg

Zur Rettung des Krötenbestandes schlucken wahre Umweltfreunde auch die unappetitlichsten Exemplare dieser Spezies.

Martin Gerhard Reisenberg

Jeder US-Präsident eine rechte Hand Gottes! Und wehe, diese Hand beginnt mit Götterfunken zu spielen.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch die Ungeborenen sind keine reinen Glückskinder.

Martin Gerhard Reisenberg

Rohe Gewalt! Was ist denn noch roher als Gewalt?

Martin Gerhard Reisenberg

So mancher Lebenslauf besteht aus einer einzigen Flucht vor sich selbst

Martin Gerhard Reisenberg

Die Einsamkeit wird zum Aggregatzustand vieler Geizhälse.

Martin Gerhard Reisenberg

Wer sich auszieht, zieht an. Zumindest einige Insekten.

Martin Gerhard Reisenberg

Autorenflickwerke halten so manche Anthologie zusammen.

Martin Gerhard Reisenberg

Haltlosigkeiten erweisen sich von zumeist großer Beständigkeit.

Martin Gerhard Reisenberg

Wahrscheinlich aus Ärger über ihr Verschlafen explodieren Spätzünder oft sehr gewaltig.

Martin Gerhard Reisenberg

Verdirb es dir nicht mit allen, verdirb lieber einige von allen.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch Leseratten können zu Krankheitsüberträgern werden.

Martin Gerhard Reisenberg

Engstirnigkeit läßt auch kein großes Herz zu.

Martin Gerhard Reisenberg

Wer auswendig lernt, kommt nicht zum Denken.

Martin Gerhard Reisenberg

Zu den Originalleistungen zählen immer auch die echten Reinfälle.

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht die betonierten, die gläsernen Chefetagen erweisen sich als die geschlossensten Anstalten.

Martin Gerhard Reisenberg

Alkohol macht nicht nur viele Menschen unverträglich, er reduziert zum Glück auch die Anzahl der Unverträglichen.

Martin Gerhard Reisenberg

Muß das Volk mal wieder abgespeist werden, strotzt so mancher Politiker vor ehrenamtlichen Gefühlen.

Martin Gerhard Reisenberg

Wozu aus dem Staube machen, in ihm ist man doch oft viel unsichtbarer!

Martin Gerhard Reisenberg

Gerade wenn sie mal nicht vergeht, geht die Zeit besonders rasch von dannen.

Martin Gerhard Reisenberg

„Ob Walpurgisnacht, Zonengrenze oder ehemalige russische Raketenbasen“, meinte ein sachkundiger Fremdenführer, „der Brocken ist nun mal einer der deutschesten deutschen Berge.“

Martin Gerhard Reisenberg

Auswege zählen zu den am meisten angestrebten Zielen.

Martin Gerhard Reisenberg

Der vergessende Mensch verliert nicht nur seine Vergangenheit, auch die Zukunft erscheint ihm immer undeutlicher.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch gegen die Schwindsucht der Gefühle kann man hygienisch ankämpfen.

Martin Gerhard Reisenberg

Nur Pfeifen tanzen immerfort nach irgendeiner Pfeife.

Martin Gerhard Reisenberg

Deinen Kindern solltest du niemals vorwerfen, daß sie von dir abstammen.

Martin Gerhard Reisenberg

Datenbänke laden zu vielen einsam zu versitzenden Stunden ein.

Martin Gerhard Reisenberg

Für Torheiten kann nie ein Tor zu klein sein.

Martin Gerhard Reisenberg

Seufzer benötigen keine Übersetzung.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch eine Maus im Porzellanladen kann sehr viel Schaden anrichten. Vorausgesetzt, einer der Angestellten verfügt über die passende Phobie.

Martin Gerhard Reisenberg

Der Mensch sucht sich keinen, er trampelt sich einen Platz im Leben.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch in Parteien kann man emigrieren.

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht die Kriege sollten das Verderbnis der Menschheit sein, die Menschheit sollte zum Verderbnis von Kriegen werden.

Martin Gerhard Reisenberg

Besonders tropentauglich möchte man sein, wagt man sich in die unerträglichen Paragraphendschungel hinein.

Martin Gerhard Reisenberg

Weiche Birnen werden von vielen Parasiten heimgesucht.

Martin Gerhard Reisenberg

„Soll ich Ihnen ein Geheimnis anvertrauen?“, raunte der Scharfrichter mir ins Ohr, „es handelt sich auch um meine erste Hinrichtung.“

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht die Menschen werden hektischer, die Welt dreht sich einfach nur schneller.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch das Mittelmaß scheint nur ein Sklave des Urmeters zu sein.

Martin Gerhard Reisenberg

Oft überlebte die Wahrheit wirklich nur im Narrenmund.

Martin Gerhard Reisenberg

Faulheit verlangsamt dennoch keinen Verfall.

Martin Gerhard Reisenberg

Nur wer sich bewegt, steht meist mitten im Leben.

Martin Gerhard Reisenberg

Philosophie des kleinen deutschen Mannes: Laßt alle Völker uns niemals gleich sein, laßt sie uns sich lediglich angleichen.

Martin Gerhard Reisenberg

Es gibt nicht wenige Mäzene, die lediglich zahlenden Parasiten ähneln.

Martin Gerhard Reisenberg

Nur die Orientierungslosen plagt nie der Zweifel des Zurechtfindens, sie sind nahezu überall zu Hause.

Martin Gerhard Reisenberg

Halbe Kerle gleichen ihr Defizit mit dem Anrichten ganzen Schadens aus.

Martin Gerhard Reisenberg

An Hungertüchern ist immer genug Platz vorhanden.

Martin Gerhard Reisenberg

Die Stille geliebter Menschen langweilt niemals.

Martin Gerhard Reisenberg


anderen Autoren