Markus Mirwald Zitate
seite 2
Billige Ausreden haben mitunter einen hohen Preis.
Eine kleine Geste vermag große Worte zu überflügeln – wenngleich sie leichter zu übersehen und schwerer zu verstehen ist.
Wir müssen Fehler machen dürfen, um das Scheitern lernen zu können.
Es ist verblüffend, welche Stärke jene entwickeln, die es wagen, sich mit ihren Schwächen zu zeigen.
Wer sich allzu ernst nimmt, macht sich lächerlich.
Wir sind eingeladen, unsere schmerzhaftesten Erlebnisse nicht zu unseren eindrücklichsten Erfahrungen werden zu lassen.
Erst wenn wir begreifen, was der andere nicht zu sagen vermag, beginnen wir, ihn zu verstehen.
Manch ein Geschenk ist nicht Ausdruck einer Beziehung, sondern kaschiert deren Fehlen.
Kaum etwas macht uns das Leben so schwer wie das Unvermögen, die eigene Trägheit zu überwinden.
Am beglückendsten sind jene Aufgaben, durch die wir die Welt um uns herum vergessen – und sie zugleich bereichern.
Unbedingter Wille lässt sich unter keinen Umständen erzwingen.
Was wir für wahr erachten, ist nichts weiter als ein Abbild der Realität im Spiegel unserer Wahrnehmung.
Jedes Scheitern bringt die Einladung mit sich, nicht nur unsere Strategie zu überdenken, sondern auch die angestrebten Ziele zu hinterfragen.