Marion Gitzel Zitate – Seite 2

Marion Gitzel Zitate

seite 2

Das Plagiat ist ein Spagat zwischen Tun und Entdecktwerden.

Marion Gitzel

Himmel und Hölle – beide fangen mit H an.

Marion Gitzel

Kein Autolärm, nur Schnarchgeräusche. Was muß das Leben früher beschaulich gewesen sein.

Marion Gitzel

Greif nach den Sternen, aber versuch sie nicht zu begreifen.

Marion Gitzel

Gott schenkt Gaben. Zu Leidenschaften müssen wir sie selbst entwickeln.

Marion Gitzel

Optimisten singen Trinklieder, Pessimisten Klagelieder.

Marion Gitzel

Mut ist Eifer, der Angst die Stirn zu bieten.

Marion Gitzel

Zu spät ist es nie, eher zu früh.

Marion Gitzel

Pessimisten warten auf das Echo, Optimisten machen es selbst.

Marion Gitzel

Wer Neues nicht wagt, am Alten verzagt.

Marion Gitzel

Wenn jeder ein Dichter wäre, hätte jeder jedem was zu sagen.

Marion Gitzel

Optimisten schreiten zur Tat, Pessimisten zur Ausrede.

Marion Gitzel

Sei dein Freund, er ist der beste, den du hast.

Marion Gitzel

Das Glück verläßt uns nicht, es macht nur manchmal eine Pause.

Marion Gitzel

Psychologen sind wie Gärtner, beide graben um.

Marion Gitzel

Im Gefühl zeigt sich der Mensch nackt.

Marion Gitzel

Lebe nicht das Leiden, sondern leide das Leben.

Marion Gitzel

Kurz, kürzer, Aphorismus.

Marion Gitzel

Hast du alles, bist du alles. Haßt du alles, bist du nichts.

Marion Gitzel

Im Sinn ist auch Blödsinn enthalten.

Marion Gitzel

Ohne dich geht gar nichts.

Marion Gitzel

Krankheit ist Spurensuche.

Marion Gitzel

Der Aphorismus ist im Verhältnis zur Weltliteratur wie die Sekunde zum Tag.

Marion Gitzel

Gedichte sind, was sie sind, weil sie sind, wie sie sind.

Marion Gitzel

Mut braucht man, wenn man will, Kraft, wenn man muß.

Marion Gitzel

Optimisten finden es auf Erden schön, Pessimisten freuen sich nicht mal auf den Himmel.

Marion Gitzel

Wer liebt, bremst nicht.

Marion Gitzel

Was hat der Dichter, was der Denker nicht hat? Papier, und Ordnung im Kopf.

Marion Gitzel

Der Optimist folgt der Spur, die der Pessimist gelegt hat.

Marion Gitzel

Gott gab uns zwei Ohren – eins zum Hin- und eins zum Weghören.

Marion Gitzel

Gutes schenkt, wer Stilles lenkt.

Marion Gitzel

Laster sind wie Laster – schwer beladen.

Marion Gitzel

Die Zukunft der Zukunft liegt in der Zukunft.

Marion Gitzel

Laß dich nicht beirren, irre lieber selbst.

Marion Gitzel

Es gibt nichts, was nicht möglich wäre, versucht zu werden.

Marion Gitzel

Der Tod ist etwas durch und durch Ehrliches.

Marion Gitzel

Frauen wechseln Themen wie ihre Unterwäsche, Männer auch.

Marion Gitzel

Länge und Größe sind nicht dasselbe.

Marion Gitzel

Wer versucht zu können, was er meint nicht zu können, ist zumindest mutig.

Marion Gitzel

Ein Blinder ist nicht blind. Er sieht nur anders.

Marion Gitzel

Mit einem selbst gezimmerten Aphorismus auf den Lippen würde ich gern der Welt ade sagen, falls mir bis dahin nicht noch was anderes einfallen sollte.

Marion Gitzel

Wenn es neben dir schnarcht, verzage nicht. Das geht vorbei.

Marion Gitzel

Vergiß nicht auf dem Gipfel, daß du aus dem Tal gekommen bist.

Marion Gitzel

Sei Retter der Welt – liebe.

Marion Gitzel

Ehrlichkeit kann sehr verblüffen, aber auch von Illusionen befreien.

Marion Gitzel

Im Dunkeln sieht man nicht so gut, dafür hört man umso besser.

Marion Gitzel

Einer ist anders, der andre verschieden.

Marion Gitzel

Auch scharfe Zungen werden einmal stumpf.

Marion Gitzel

Kaum gingen wir aufrecht, wurden wir arrogant.

Marion Gitzel

Wenn ein Mann sagt, was seine Frau denkt, ist er gleichberechtigt.

Marion Gitzel


anderen Autoren