Manfred Hinrich Zitate
seite 73
Glaubst du, daß Gott an dich glaubt, obwohl er dich kennt?
Unpersönlichkeiten stiften zu viel Un.
Besser schützen alle Schützen aller Länder alle Länder, wenn sie allesamt nach Hause gehn.
Der geteilte Himmel hat keine 6 Milliarden Teilhaber.
Die auf nichts verzichten können, haben aufs Gehirn schon verzichtet.
Vorsicht, die Unerschöpflickeit der Dummheit trügt!
Ich denke, also bin ich – ein Verdacht.
Spaßverstehen: ernst zu nehmender Schritt zum Verstehen überhaupt.
Durch natürliches tägliches Sterben zum natürlichen täglichen Leben in Menschlichkeit.
Das ausgeschlossene Dritte: Menschlichkeit steht draußen und kann aufschließen.
Unter der Flagge der Liebe segeln auch Piraten.
So zaghaft abhängig wie das Denken vom Tun ist, möchte das Tun nicht denkabhängig sein.
Angst sieht Wände, wo Wege sind.
Hunger ist ein bitteres Brot, an dem Millionen keinen Mangel haben.
Am wirkungsvollsten parodiert man sich selbst, man darf es nur nicht merken.
Gehn wir in die Sätze, Wörter jäten.
Gegen frühe Gräber graben ist es nie zu spät.
Für das Hungerloblied „Voller Bauch studiert nicht gern“ hat der leere Magen nur ein Knurren.
Denken ist Gedankenmelken.
Wie Mäuse wohl kaum dümmer sind als Katzen, sind Arme wohl kaum dümmer als Reiche, tierisch, tierisch!
Ich ärgere mich, weil mich das Ärgerliche mehr ärgert als das Erfreuliche freut.
Man muß nicht wie ein Hund aussehen, wenn man bellt.
Tiefe strebt Weite und Länge notwendig an.
Schwerfällige fallen leicht.
Humor, ein Sohn von Trotzdem!
Sie kann nicht schlafen ohne Schlaftablette. Er ist eine Schlaftablette.
Ich denke, also zweifle ich.
Wenn schon „Artillerie“ dann Gulaschkanonen.
Die Dikatatur der Uhr gilt nur für Hörige.
Kommen heißt Gehen.
Nichtentdecken ist gefährlich, Nichtentdecken verdeckt.
Kein Wort ist leer, wir leeren es.
Wer lügt, will aus dem Schlamassel oder übt seinen Beruf aus.
An der Art des Spurenverwischens kann man erwischt werden.
Wir brauchen mehr Pausen zum als vom Denken.
Ich lebe und sterbe von andern her zu andern hin, bis ich nicht mehr bin.
Glück: unsere Hände geben sich ein Versprechen.
Auf Schwache bewirkt starker Beifall Umfall.
Demokratie, Deckmantel mit großen Taschen, verdeckt von Mänteln im Wind.
Gleichgültigkeit, eine Kriminalitätsvariante!
Feuer verträgt keine Gräben, Liebe springt hinüber.
Glaube, Lüge, Hoffnung.
Alles fließt – nur nicht auf mein Konto…
Kein Bild bildet so folgenschwer wie das Feindbild.
Menschlichkeit ist da, regiert aber nicht, Menschwerdung mit Rückfällen.
Auch ungereizt sticht die Schlange Noch das Schon.
Die Titanic war gewarnt.
Entsorgen wir nicht die Rüstung, entsorgt uns der Krieg.
Manche brauchen ihren Kopf nur, um sich Beine zu stellen.
Den Opfern ist der Kalte Krieg zu heiß.