Manfred Hinrich Zitate – Seite 70

Manfred Hinrich Zitate

seite 70

Manche tun nur so als täten sie nur so.

Manfred Hinrich

Liebe ist Leben.

Manfred Hinrich

Brillen teilt man ein in Seh- und Sitzhilfen.

Manfred Hinrich

Vor Amerika wurde Columbus entdeckt.

Manfred Hinrich

Ein von Wirklichkeit reines Denken schaffen nur ganz saubere Philosophen.

Manfred Hinrich

Vorsätze als Nebensätze sind nicht so verkrampft.

Manfred Hinrich

Ruhm nötig haben ist auch eine Not.

Manfred Hinrich

Ehekriegspfade, vorsorglich vor der Ehe angelegt und getestet.

Manfred Hinrich

Lesen ist eine Vermutung zwischen Herauslesen und Hineinlesen.

Manfred Hinrich

Umstände verraten den Stand.

Manfred Hinrich

Geschichtsforscher, Albtraumdeuter.

Manfred Hinrich

Er läßt sich nicht ringfest machen.

Manfred Hinrich

Die Straßenbäume tun mehr gegen die Autos als die Grünen.

Manfred Hinrich

Nicht denken, was wir sagen, gleicht sich aus, indem wir nicht sagen, was wir fühlen.

Manfred Hinrich

Die Wahrheit läßt sich so feststellen, daß sie sich nicht bewegen kann.

Manfred Hinrich

Sie nahm ihn in Ehehaft und er kämpft um bessere Haftbedingungen.

Manfred Hinrich

Eine Preiserhöhung kommt selten allein.

Manfred Hinrich

Eine heftige Form der Selbstkritik ist Prügeln.

Manfred Hinrich

Illusionen sind Tatsachen, die den Tatsachen nicht entsprechen.

Manfred Hinrich

Kopf hoch, Irren ist schon menschlich.

Manfred Hinrich

Der Einschaltquotenglaube ist höher denn alle Vernunft.

Manfred Hinrich

Feindesliebe, Stachel in anstößiger Predigt.

Manfred Hinrich

Zu guter Letzt sagen: Es ist geschafft.

Manfred Hinrich

Was kann Denkumsatz gegen Wortumsatz.

Manfred Hinrich

Das Geld ist notwendig, aber nicht ausreichend. Es ist aber notwendig, daß es ausreichend ist, damit es nicht mehr notwendig ist.

Manfred Hinrich

Kannnicht ist der Künstlername von Willnicht.

Manfred Hinrich

Ob es gefällt oder nicht, das Vorurteil ist gefällt, es hat sieben Leben und lächelt zu seinem Verurteilen.

Manfred Hinrich

Nach dem Menschheitstod übernehmen die Ameisen unser Erbe und krabbeln nur noch für Geld.

Manfred Hinrich

Wie man in sich hineinlügt, so lügt es heraus.

Manfred Hinrich

Lesen ohne Neugier ist wie Essen ohne Appetit.

Manfred Hinrich

Der Schein beschränkt sich nicht auf die Außenpolitik des Wesens.

Manfred Hinrich

In der Verpackung vergegenständlicht sich das Prinzip der Hoffnung.

Manfred Hinrich

Die Entsorgung beginnt im Kopf.

Manfred Hinrich

Das Buch, ein zweiter Kopf.

Manfred Hinrich

Krieg, das große Mißverständnis!

Manfred Hinrich

Ich wollte meine Ohren schonen, doch Amor schoß mit Platzpatronen.

Manfred Hinrich

Schreit das Schweigen Hungernder lauter, werden die Paläste besser isoliert.

Manfred Hinrich

Wer mit sich selbst spricht, kann ruhig frech werden.

Manfred Hinrich

Gegenwart, das Begegnen warten.

Manfred Hinrich

Für Nächstenliebesfaulheit finden sich fromme Gründe.

Manfred Hinrich

Wir haben nicht alles bedacht, es regnet rein.

Manfred Hinrich

Aus himmlischem Material läßt sich die beste Hölle machen.

Manfred Hinrich

Todesgedichte könnten tiefere Lebensgedichte sein.

Manfred Hinrich

Ebbe im Kopf ist nicht gleich Ebbe auf dem Konto!

Manfred Hinrich

Ist die Steuer für den inneren Schweinehund zu teuer, wird er abgeschafft.

Manfred Hinrich

Gebt den mundwunden Musen eine Kußpause.

Manfred Hinrich

Auf nichts zu warten garantiert nicht es zu bekommen.

Manfred Hinrich

Im Paradies gabs Werbung durch Verbot.

Manfred Hinrich

In gut Gesagtem flüstert Mitgedachtes.

Manfred Hinrich

Gehn wir nicht mit der Zeit, geht sie ohne uns.

Manfred Hinrich


anderen Autoren