Manfred Hinrich Zitate
seite 3
Daß es dich gibt, ist klar, doch wer von dir ist das?
Die Höflichkeit der Verständlichkeit kann von jedem erwartet werden, auch vom Philosophen.
Ich gebe ab und an an und gebs ab und zu zu.
Ein Satz ist nicht einsam, er hat hundert Fäden zu anderen Sätzen, ein Mensch ist nicht einsam…
Wir leben nicht, wir führen Krieg.
Manch Kreuz besteht in seinem Mißverstehn.
Hoffen zeigt offen den Mangel.
Je länger der Zeigefinger, desto dicker der Daumen.
Mit Fragen fangen Mäuse Katzen.
Sich mit sich verwechseln macht nicht anders.
Reisen bildet, besonders leere Taschen.
Verbrechen durch Wegsehn und Zuschaun sind straffrei.
An Mangel herrscht kein Mangel.
Irrtumserfahrung plaudert keine Schlußfolgerungen aus.
Die Natur gibt, wir geizen.
Altersfurcht ist Furcht, die alt macht.
Die Krankheit ist ein Richter, der Vergehen andrer mit anrechnet.
Ein Wörterbuch von 2001 verzeichnet 18 Friedensarten und 60 Kriegsarten.
Hier rostet sich ein Schüler zum alten Eisen durch.
Sind alle einer Meinung, kann sie trotzdem richtig sein.
Überhauptnichtsgläubige glauben ans Überhauptnichts.
Wie man seinen Gott macht, so hat man ihn.
Bürokratie mit dem Stempel der Unsterblichkeit!
Du sollst deine Eltern lieben, deinen Nächsten, deine Feinde und sofort!
Lieber ein reicher Teufel als ein armer Engel, sagte ein armer Teufel.
Behalt die Hoffnung sie zu geben.
Fehler sind Lehrer, wer nur Lehrer sieht, kommt um!
Der Zahnarzt zieht die Konsequenz.
Er ist nicht der erste, der nicht der zweitbeste sein kann.
Schnell geht ein Politiker in der Geschichte ein.
Tu dir beim Austritt aus dem Leben keinen Zwang an.
Die Tür aus der Gewohnheit klemmt.
Bleistifte, die sich nicht einmischen, dürfen erst gar nicht produziert werden.
Sich verliert man zuerst.
Gewissen, wertvoller Spielverderber.
Der Glaube an das höchste Du müßte sich an jedem Du bewähren.
Meine Vorurteile trennen mich von mir.
Wer begreift, begreift, daß er nicht begriffen hat.
Wir fürchten nicht die Wahrheit, wir greifen sie an.
Küssen, den Abstand aufgeben.
Besserwissen schützt vor Lernen.
Werbeplakat, ein Anschlag auf die Augen.
Der Papst macht immer wieder die alten Kardinalfehler.
Die Mutter der Liebe Mutterliebe hofft auf gesunde Kinder.
Bist du ein Weg, darf es dir nicht gleich sein, wer auf dir geht.
Demokratie ist der Wein, in dem Wahrheit vermutet wird.
Fanatiker laufen Zielen nach, die vor ihnen flüchten.
Leichter kommen Sachen durch Hängen an Worten zu Schaden als Worte durch Hängen an Sachen.
Intuition, sprunghafte Einsicht, deren Schritte nachzuholen sind.
Das eigentliche Kriegsgrab ist das Grab des Krieges, das eigentliche Kriegsverbrechen ist der Krieg.