Leon R. Tsvasman Zitate

Leon R. Tsvasman Zitate

Trennungen machen labil, Beziehungsanfänge disziplinieren: Da, wo kurzfristige Wirkung zählt, wird jede Beständigkeit bestraft.

Leon R. Tsvasman

Wenn beliebige Informationen jedem zugänglich sind, bestimmt nur Aufmerksamkeit die Wirkung. Aphorismen werden zu Traktaten, wenn sie in Aufmerksamkeitsfelder gerückt werden.

Leon R. Tsvasman

Wer keine Vision hat, hat keine Wirklichkeit.

Leon R. Tsvasman

Das Wertvollste in einem Menschen ist sein Potential: denn die Ehren einer Wirkung aus dem Selbstzweck sind bloße Schatten der wilden Zufallsorgie. Wer aus Potential handelt, wirkt nachhaltig. Wer Potential pflegt, wirkt mehrfach. Und wer Potential verachtet – erlischt.

Leon R. Tsvasman

Differenzierung verbindet, Egalität spaltet.

Leon R. Tsvasman

Machtsucht gründet auf Reaktionslust, nicht auf Selbstverwirklichung.

Leon R. Tsvasman

Technik ist verdichtete Interdependenz.

Leon R. Tsvasman

In einer Zeit, in der Wirkende immer weniger denken, bewirken Denkende immer weniger. So wird die Wirkung hohl, der Gedanke zynisch und die Zeit vergeudet.

Leon R. Tsvasman

Die glaubwürdige Konstruktion von Zuversicht ist das alleinige wesentliche Kriterium für die Lebensfähigkeit von Orientierungsgemeinschaften.

Leon R. Tsvasman

Unsere Zivilisation wird vom Prinzip der Zahl verwaltet: Die Tatkraft der Menge sublimiert die Macht ihrer Repräsentation.

Leon R. Tsvasman

Gerechtigkeit lebt vom Differenzieren, nicht vom Vergleichen.

Leon R. Tsvasman

Ob Angst oder Liebe, die Mittel fallen unterschiedlich aus, doch länger besteht am Ende ein Glauben, der eine Gewissheit ermöglicht, die mit den Mitteln von Logos weder falsifiziert noch in Frage gestellt werden kann.

Leon R. Tsvasman

Es gibt ein Paradoxon, das darin besteht, dass derjenige, der sich darum kümmert, ein bestimmtes Problem zu lösen, aber in seiner Selbstverständlichkeit von diesem Problem lebt, weil er dafür honoriert wird, kein Interesse daran hat, das Problem aus der Welt zu schaffen.

Leon R. Tsvasman

Schäme dich deiner Geldarmut nicht, denn sie bürgt für die Wirklichkeit deines Potentials.

Leon R. Tsvasman

Wer Intelligenz als Prinzip durch Verleugnung, Ignoranz oder Gewalt sabotiert, verrät sein eigenes Potential und bekennt sich zur ewigen Minderwertigkeit.

Leon R. Tsvasman

Ordnung kann Krankes heilen, Gegensatz hält gesund…

Leon R. Tsvasman

Eine Politik, die im Namen der Minderwertigkeit agiert, endet in der massenhaften Zwangsverblödung.

Leon R. Tsvasman

In einer dichten Informationsumwelt gibt es Wissen, das nicht mehr durch Syllogismen erklärt werden muß und weder von der Logik der Kommunikation noch von der Beweiskraft des Mittelbaren schöpft: Sein Wesen ist Ganzheit, die sich als solche manifestiert und sich deshalb stets beobachten läßt.

Leon R. Tsvasman

Ein Kritiker per Beruf ist eine Profannation, jener per Berufung – eine Sensation; denn Mißstände wie Synergien erkennt nur ein genuiner Geist, dessen Glaubwürdigkeit gelebt und nicht konstruiert wird.

Leon R. Tsvasman

Lieber klar auf Umwegen, als unsicher auf geradem Weg.

Leon R. Tsvasman

Die Wirklichkeit ist ein aufmerksamkeitsgesteuertes System konkurrierender Welten. Welche dieser Welten es schafft, ins Bewusstsein der vernetzten Akteure zu kommen, wird zum Bestandteil jener determinierenden Aktualität, die man gerne Realität nennt.

Leon R. Tsvasman

Diskussionen scheitern oft daran, dass sie zu konkurrierenden Monologen werden, wenn keine Seite tatsächlich daran interessiert ist, von der anderen zu lernen.

Leon R. Tsvasman

Lediglich genuine Erkenntnis ist des Verstehens wert.

Leon R. Tsvasman

Jedes kann anderes sein, sobald sich etwas benennen lässt, und es kann auch alles sein, solange es nicht benannt wird.

Leon R. Tsvasman

Eine Leistungsgesellschaft, die sich in Ellenbogenstärken messen läßt, hat keine Zukunft.

Leon R. Tsvasman

Kultur ist eine virtuelle Bedingungsanleitung zum Selbstverständnis der Selbstverständnisse.

Leon R. Tsvasman

Hat eine Zivilisation, in der Intelligenz als verdächtig gilt oder gleich in der Schlauigkeit ausartet und wo die Härte zur Essenz aller Tugenden profiliert wird, Zukunft? Möglicherweise, aber solch eine Zukunft kann nicht lebenswert sein…

Leon R. Tsvasman

Eine Person ohne Potential handelt destruktiv, eine Instanz ohne Überblick – kriminell, und jede Zerstörung des Humankapitals ist eine Brandstiftung mit einem ständig wachsenden Schaden.

Leon R. Tsvasman

Eine moderne Gesellschaft, die es wagt, ihre existentiellen Energien aus dem Animalischen zu schöpfen, überquert die Schwelle von einer rational-positivistischen zu einer magisch-esoterischen Ordnung.

Leon R. Tsvasman

Motivation durch Sex ist ein Zeichen für die vollkommene energetische Knappheit: Man greift auf die letzte mächtige Quelle, die zur Verfügung steht, und wenn dann kein Durchbruch erreicht wird – droht die Katastrophe.

Leon R. Tsvasman

Wer seine Zeit nicht beherrscht, hat keine Gegenwart.

Leon R. Tsvasman

Menschen sollen Ideen kultivieren, nicht umgekehrt.

Leon R. Tsvasman

Rituale sind oft beständiger als Inhalte.

Leon R. Tsvasman

Intelligenz ist vor allem die Fähigkeit, Potenziale zu erkennen.

Leon R. Tsvasman

Den gewaltigen Unterschied zwischen Differenzieren und Diskriminieren macht die Intelligenz der Praxis. Eine derbe Anwendung macht aus allem Abfall.

Leon R. Tsvasman

Eine politisch sanktionierte Zwangsverblödung beginnt mit der Ignoranz gegenüber dem Humanpotential und endet mit der Vernichtung des Humankapitals.

Leon R. Tsvasman

Ein Werkzeug – egal wie universell – setzt immer eine menschliche Entscheidung über seinen Einsatz voraus.

Leon R. Tsvasman


anderen Autoren