Leo Tolstoi Zitate – Seite 14

Leo Tolstoi Zitate

seite 14

Dies alles habe ich nicht ausgeklügelt, – sondern ich habe es gesehen.

Leo Tolstoi

Die Frau, die den Männern gleichen will, ist genauso mißgestaltet wie der weibische Mann.

Leo Tolstoi

Wenn das Wissen auch nicht alles Gute schafft, so gebiert doch Unwissenheit alle Übel.

Leo Tolstoi

Es ist keinem einzigen Menschen gegeben zu wissen, ob er bis zum Abend Stiefel oder Leichenschuhe braucht.

Leo Tolstoi

Statt daß der Kranke mit dem gewohnten Leben aufhört und sein ganzes Leben auf die Sorge um die Heilung konzentriert, wäre es viel vorteilhafter für ihn, […] ohne sich um die Krankheit zu kümmern, sein gewöhnliches Leben zu führen.

Leo Tolstoi

Das Leben kann kein anderes Ziel haben als das Glück, Freude. Nur dieses Ziel – Freude – ist des Lebens völlig würdig. Verzicht, das Kreuz, Hingabe des Lebens, alles für die Freude.

Leo Tolstoi

Es gibt Menschen, die ein Stück Land Mein nennen, und dieses Land nie gesehen und betreten haben. Die Menschen trachten im Leben nicht danach zu tun, was sie für gut halten, sondern danach, möglichst viele Dinge Mein zu nennen.

Leo Tolstoi

Ein großer Gedanke kennt keine Grenzen.

Leo Tolstoi

Je tiefer du dein Leben erkennst, desto weniger glaubst du an eine Vernichtung nach dem Tode. Nur der glaubt nicht an Unsterblichkeit, der niemals ernstlich über den Tod nachgedacht hat.

Leo Tolstoi

Es gibt zwei Mittel, um unter der Armut nicht zu leiden: seinen Besitz vergrößern und seine Bedürfnisse vermindern. Ersteres ist nicht in unserer Macht, das zweite aber immer.

Leo Tolstoi

Das fundamentale religiöse Gefühl besteht im Bewußtsein der Gleichheit und Brüderlichkeit der Menschen.

Leo Tolstoi

Die Ehen werden ja jetzt genau so angelegt wie die Fuchseisen. Nichts natürlicher auch: das Mädchen ist herangereift, also muß es einen Mann haben. Die Sache erscheint sehr einfach, wenn das Mädchen keine Mißgeburt ist und es an heiratslustigen Männern nicht fehlt.

Leo Tolstoi

Mancher geht durch den Wald und sieht dort nichts als Brennholz.

Leo Tolstoi


anderen Autoren