Kurt Wolfgang Ringel Zitate
seite 2

Warum soll es keine Augenwischerei geben, wenn danach die Augen sauber sind und wir besser sehen?

In das Totenreich gehen wir am bequemsten barfuß, damit uns beim letzten Gang kein Schuh drückt.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass einer, der schwimmen kann wie ein Fisch, auch fliegen kann wie ein Vogel.
Jeder ist seines Glückes Schmied, aber nicht jeder bringt sofort ein Hufeisen zustande.
Ich komme in ein Alter, in dem mein Kurzzeitgedächtnis zunehmend zettelgestützt ist.
Drei Sachen sind notwendig, um Gedanken aufzuschreiben: Tinte, Papier und – Einfälle.
Manche Leute ziehen ihre Köpfe so tief ein, dass es ein Leichtes ist, über sie hinwegzureden.
Ein Mensch, der nicht mit sich selbst spricht, wird nie erfahren, was er denkt.
Zwischen dem ersten Advent und dem sechsten Januar trägt der Christen-Gott Gehörschutz.
Mit den Frauen ist es wie beim Skat: Es hat jeder den Schaden, der zu hoch pokert oder zu sehr reizt.
Der Kunde ist König. – Ich frage mich nur, warum nicht eine klügere Person auf den Thron gesetzt wurde.
Wann und wo können die in den Wahllokalen abgegebenen Stimmen wieder abgeholt werden?
Es gibt keine soziale Marktwirtschaft, denn es gibt keine soziale Gier. Gier ist immer unsozial.
Es gibt Menschen, die versuchen, selbst bei Revolutionen den Dienstweg einzuhalten.
Ich bin nicht richtig krank, aber mein Körper grollt mit mir. Und immer öfter will er seine Ruhe haben.